Qualitätssicherung bei Thomann: Gitarren

Wie es aussieht, wenn wir dafür sorgen, dass ihr beim Auspacken eurer neuen Gitarren keinen Kummer habt, zeigen wir euch im Video aus unserer Qualitätskontrolle.


Dass die Instrumente, die unser Haus verlassen, zuvor gecheckt werden, haben wir bereits öfters an anderer Stelle erwähnt. Eigenmarken und Instrumente, die wir vertreiben, prüft unsere Qualitätskontrolle vor Ort.

Alle anderen Instrumente durchlaufen die Qualitätskontrolle seitens der Hersteller. Natürlich machen wir bei Gitarren, Banjos, Bässen, und Mandolinen keine Ausnahme. Zuletzt wurden wir immer öfter von euch gefragt, wie denn so ein Quality-Check bei uns aussieht und natürlich machen wir daraus kein Geheimnis.

Wir haben unserem Kollegen Stefan in der Thomann-Qualitätskontrolle mal ein wenig über die Schulter geschaut. Er zeigt euch im Video anhand eines Harley-Benton-Basses das Prozedere, viel Spaß:

Welche weiteren Einblicke hinter unsere Kulissen Treppendorfs wünscht ihr euch als Nächstes? Hinterlasst uns einfach einen Kommentar und wir kümmern uns um den Rest! 😉


Auch interessant

Traditionelle Musikinstrumente aus aller Welt – 7 faszinierende Beispiele

Die Begegnung mit der Volksmusik anderer Länder und den typischen Weltinstrumenten, ist immer auch Inspiration und Quelle für Völkerverständnis und Kr...

Techno und House: Entstehung und Subgenres

Techno, House, Tech-House, Acid, Trance, Hardtrance, Psychedelic Trance, Minimal, Electro, Hardtekk, Gabber, Rave … es gibt mittlerweile unübersichtli...

Here To Get Heard – Bühne frei für Staffel 4 des Musikpodcasts

Neue Episoden, neue Stimmen: Unser Musikpodcast geht in eine neue Runde. 🎤 Verpasse nicht spannende Meinungen von angesagten Namen der Szene. Es geht ...

Die 10 am häufigsten verwendeten klassischen Musikstücke in Filmen🎬

Entdecke zehn ikonische klassische Musikstücke in Filmen, welche die unvergesslichsten Momente der Kinogeschichte geprägt haben – von epischen Schlach...

Kommentare 18

  1. Jean sagt:
    Hallo Leute, viele Danke für die tolle Arbeit. Ich habe eine Frage:Wann werden Qualitätsicherung von Guitarren gemacht? -Nach Bestellung vor Auslieferung? -Oder nach Herstellung , bevor die Guitarre in Ihren Lager landen? Vielen Dank für Antwort
    1. Franziska sagt:
      Hallo Jean, immer vor dem Versand an den Kunden. Das gilt jedoch nur für unsere Eigenmarken, wie Harley Benton. Liebe Grüße :-) Franziska
  2. Frank Härchen sagt:
    Ich möchte das hier mal loben, Qualitätsprüfung kostet Zeit und Geld. Weiter so und viele Grüße an das Team!
  3. Oscar sagt:
    Sorry, aber dass die Gitarren auch eingesteckt werden, glaube ich nicht. Meine harley benton ("checke by 669" oder so ähnlich stand auf dem Zettel) hatte einen Toten pickup.
    1. Franziska sagt:
      Hallo Oscar, danke für deine Rückmeldung. Das soll nicht sein. Wenn etwas ist, dann darfst du dich immer an unseren Kundenservice wenden. Die Kollegen helfen dir gerne weiter. :-) Keep on rockin'! Dein Thomann-Team
  4. Rene Kober sagt:
    Liebe Leute meine bestellte Harley Benton DC 600 sollte laut euren Angaben seit voriger Woche bei euch gelandet sein. Wie lange kann die QualitätSicherung bis zur Auslieferung dauern? LG René Kober
    1. Franziska sagt:
      Hallo René, kannst du uns bitte kurz eine E-Mail mit deiner Kundennummer an social@thomann.de senden? Dann schauen wir uns das sofort an. Falls du dich geärgert hast, bedauern wir das und entschuldigen uns dafür. Dein Thomann-Team
  5. Rene Kober sagt:
    Liebe Leute meine bestellte Harley Benton DC 600 sollte laut euren Angaben seit voriger Woche bei euch gelandet sein. Wie lange kann die QualitätSicherung bis zur Auslieferung dauern? LG René Kober
  6. Rene Kober sagt:
    Liebe Leute meine bestellte Harley Beton DC 600 sollte laut euren Angaben seit voriger Woche bei euch gelandet sein. Wie lange kann die QualitätSicherung bis zur Auslieferung dauern? LG René Kober
  7. Michael sagt:
    Hallo Meon! Da der fb post zur Qualitätssicherung nicht mehr da zu sein scheint und ich auch keine direkte mail von Dir finde, schreibe ich hier hin - okay? Nimm doch mal Kontakt mit mir auf wegen Deines Angebots seinerzeit (hoffentlich erinnert sich der Mann noch...). Viele Grüße, Michael :-)
  8. Thomas sagt:
    Hallo Thomann-Team, ihr macht nen guten Job, da muss ich mal Lob loswerden. Aber auch etwas Kritik, denn nicht ALLE Instrumente von HB werden gecheckt. Als ich Ende letzten Jahres eine HB Stratocaster bestellt habe hat diese niemand ausgepackt, eingestellt oder sonst was. Die Gitarre war noch komplett unangetastet. Die Mängel (eine abgerissene Schraube an einer Stimmechanik, nur 2 Saiten waren von DAddario -4 Saiten hatten nicht die übliche Farbmarkierung dieses Herstellers und waren darüber hinaus irgendwelche Dicken, aber nicht die eines Standard 9er Satzes-) habe ich auch selbst beseitigt und das Instrument eingestellt und spielbereit gemacht. Bei einem Bass, auch von HB war ein Kriechstrom im aktiven Preamp...netterweise waren 2 Ersatzbatterien beigelegt, aber wenn die alle 3 Tage leer sind ist das ziemlich Sinnfrei...da musste dann der Lötkolben ran und wenige Minuten später gings. Ich denke das kommt selten vor, aber bei diesen Instrumenten war es so. Für mich als langjährigen Gitarrist/Bassist kein Thema, aber HB sind ja eher Anfängerinstrumente und das ist für einen Anfänger eine Böse Überraschung, wenn er voller Enthusiasmus sofort loslegen möchte. Viele Grüße Thomas
    1. meon sagt:
      Hi Thomas, das soll natürlich nicht sein und an solchen Lücken im System arbeiten wir mit Hochdruck. Es kann leider auch mal passieren, dass ein Instrument durch Unachtsamkeit auf der falschen Palette landet und an den Kunden raus geht. Auch wir sind nicht vor ihnen gewahrt. :) Ich hoffe deine Instrumente sind inzwischen alle in Ordnung. Viele Grüße!
  9. Oliver sagt:
    Hallo, die einleitenden Sätze finde ich verwirrend: das klingt so, als ob alle – wirklich alle – Instrumente vor dem Versand / Verkauf gecheckt werden. Gemeint sind aber nur die Instrumente von Harley Benton, richtig? Das ist ein Punkt, der auch in einigen Foren zur Sprache kommt und für Missverständnisse sorgt: nämlich dann, wenn ein Käufer davon ausgeht, dass ALLE Instrumente geprüft und eingestellt werden. Dementsprechend kann die Enttäuschung natürlich groß sein… Viele Grüße Oliver
    1. meon sagt:
      Hi Oliver, danke für den Hinweis, das soll natürlich nicht sein. Wir werden das Video anpassen, damit keine Missverständnisse entstehen. Viele Grüße!
  10. Matze sagt:
    Hallo liebes Thomann Team, Ihr macht einfach einen wundervollen Job, hab schon etliche Gitarren, Verstärker, Saiten usw gekauft und bin ein sehr treuer Thomann Kunde schon seit sehr vielen Jahren, weil bei euch einfach alles stimmt und ich immer Top Ware bekomme. Ich empfehle meinen Schülern euch und natürlich empfehle ich euch auch immer in meiner Online Gitarrenschule. Macht weiter so, euer Matze
    1. meon sagt:
      Hi Matze, danke für die netten Worte und die Empfehlungen! Viel Spaß mit deinen Schülern und rock on!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich