Unfassbar, mit welchen technischen Fähigkeiten und mit welchem Multitasking die Schlagzeuger auch in diesem Jahr wieder allen anderen gezeigt haben, wo der rhythmisch-perkussive Hammer hängt. 🥁 Eine Aufzählung kann angesichts der Vielzahl der Virtuosen nur lückenbehaftet sein. Wir versuchen es trotzdem. Hier kommen die Top 10 der Drummer, die in 2024 für besondere Aufmerksamkeit gesorgt haben.
1. Mike Portnoy (Dream Theater)
Mike Portnoy wurde als Gründungsmitglied von „Dream Theater“ zu einem der beliebtesten Schlagzeuger der 80er- und 90er-Jahre. 2010 gab es ziemliche Kontroversen um seinen Ausstieg. Der liegt aber weit in der Vergangenheit. Die gute Nachricht, weshalb Mike zu den Top 10 der Schlagzeuger 2024 gehört: Seit 2023 ist er wieder zurück und treibt das rhythmische Theater wieder mit seiner unbändigen Energie voran.

Seine Soli sind atemberaubend; seine Doublebass-Fähigkeiten sind mit „enorm“ allenfalls unzureichend beschrieben. Und die ganze Zeit über hat er richtig viel Spaß beim Spielen und immer genug Zeit, Faxen zu machen und das Publikum anzuheizen. Mike spielt TAMA, er nennt das „Tama for life“. Mika und TAMA haben in Zusammenarbeit eine Drei-Weg-Teppich-Abhebung konstruiert, deren flexible Voreinstellmöglichkeiten im Grund zwei Snare-Drums in einer zusammenfassen. Darauf basieren die Mike-Portnoy-Signature-Snares.

2. Thomas Pridgen
Thomas Armon Pridgen wird von vielen als bester Schlagzeuger der Welt bezeichnet. Er fasziniert durch geradezu unglaubliche technische Fähigkeiten, außerdem ist er außergewöhnlich schnell, auch und gerade mit seinem Bass-Drum-Fuß. Eigentlich aus dem Gospel kommend, erlangte Thomas vor allem durch seine Arbeit mit der experimentellen Progressive-Rock-Band „The Mars Volta“ von 2006 bis 2009 Weltruf. Pridgen tourt mit dem Rapper Residente, ist Drummer der Hardcore-Punk-Band Trash Talk, der in Los Angeles ansässigen Crossover-Band Suicidal Tendencies und in seinem eigenen Projekt The Memorials. Im Jahr 2023 hat er sich Fever 333 angeschlossen. Thomas ist Endorser von DW Drums.
Hier geht’s zur Seite von DW Drums und Percussion bei Thomann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3. Larnell Lewis
Der in Toronto, Ontario, geborene Larnell Lewis wurde schon in jungen Jahren in der Kirche mit dem Schlagzeug vertraut gemacht. Längst hat sich der in Toronto lebende Musiker, Komponist, Produzent und Pädagoge unter den vielseitigsten und gefragtesten Schlagzeugern der Welt etabliert. Seit 2012 spielt Larnell bei der dreifach mit dem Grammy Award ausgezeichneten Band Snarky Puppy.

Larnell leitet erfolgreiche eigene Ensembles und tourte rund um den Globus mit renommierten Musikern, darunter Quincy Jones, Laila Biali, Jeremy Ledbetter, Etienne Charles, Gregory Porter, Benny Golson, Lalah Hathaway, Jacob Collier, John Scofield, Pat Metheny, Lisa Fisher, Kurt Elling, Gary Burton und vielen anderen. Larnells immenses Talent, seine unbändige Kreativität und sein sich ständig weiterentwickelnder Musikstil machen ihn zu einem gefragten Partner für internationale Künstler. Neben seinen Erfolgen als Künstler, Darsteller und Regisseur ist Larnell Professor für Musik am Humber College, Kanadas angesehenster Institution für postsekundäre Musikausbildung. Larnell spielt die Absolute Hybride Maple Drums von Yamaha.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4. Anika Nilles
Bereits seit 2014 hat sich Anika Nilles – Schlagzeugerin, Komponistin, Solo-Musikerin und Musikdozentin – zum deutschen Aushängeschild des modernen Schlagzeugspiels entwickelt. Von der Fachwelt wird sie für ihre rhythmische Intelligenz bewundert, für ihr geschmackvoll feinsinniges und zugleich explosiv dynamisches Spiel. Ihre Masterclasses und Clinics sind Magnet-Punkt für zahlreiche Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger weltweit.

Anika hat für endlos viele angesagte Acts die Drum-Sticks geschwungen. So auch für den legendären Gitarristen und mehrfachen Grammy-Gewinner Jeff Beck, der sie 2022 in seine aktuelle Touring-Band holte. Anika Nilles wurde mehrfach als eine der besten modernen Schlagzeugerinnen ausgezeichnet und hat mit ihrer speziellen Musik – einer innovativen Mischung aus Urban Jazz, modernem Funk und progressiven Elementen – auf YouTube mehr als 23 Millionen Views. Die neue Ikone spielt TAMA, insbesondere ein STAR Drum Bubinga Set.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5. Eloy Casagrande
Mit einem großen Knall schaffte der Ex-Sepultura-Drummer Eloy Casagrande es in die News-Meldungen der Szene 2024. Immerhin ist er seit April bei Slipknot der Nachfolger des im letzten November entlassenen Jay Weinberg. Laut Slipknot-Frontmann Corey Taylor war Eloy der einzige Kandidat, der mit den Masken-Metallern jammen wollte. Letztlich aber sorgt seine stimmige Spieltechnik dafür, dass er als sympathisches und bodenständiges Metal-Drumming-Powerhouse nunmehr das rhythmische Rückgrat der neunköpfigen Metal-Band bildet. Bei Eloy ging es sehr früh los. Das Schlagzeugspielen lernte er im Alter von sieben Jahren; mit acht bekam er ein richtiges Schlagzeug und schon mit 13 Jahren gewann er einen Wettbewerb auf dem Batuka International Drummer Fest. 2006 gewann er in New Jersey den Wettbewerb Undiscovered Drummer Contest des Magazins Modern Drummer. Der Rest ist Sepultura-Thrash-Geschichte. Jetzt beginnt für ihn die Slipknot-Story.
Sein Set besteht aus Tama Starclassic Bubinga-Trommeln im Piano-White-Finish, Paiste-Becken, Yamaha-Pads, Evans-Fellen und ProMark Classic 5B-Sticks.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
6. Kristina Rybalchenko
Auf TikTok hat sie mal locker rund 1,2 Millionen Follower, auf Instagram mehr als 773.000: Kristina Rybalchenko gehört zu der neuen Generation der Internetstars. Mit dem Schlagzeugspielen begann sie im Alter von 14 Jahren. Unter ihrem Pseudonym @kriss_drummer war Rybalchenko unerbittlich. Auf ihrem YouTube-Kanal postet sie regelmäßig komplette Drum-Cover-Videos und verbreitet mehrere Clips dieser Cover auf ihren Instagram- und TikTok-Seiten, um ihre ansteckende Freude hinter dem Schlagzeug so weit wie möglich im Internet zu verbreiten.

Für Rybalchenko ist kein Genre zu weit, und ihre Schlagzeugcover sind technisch so solide und so gut gemischt, dass es scheint, als hätte sie ihr ganzes Leben lang getrommelt. Nach der Nominierung per Leserumfrage bei Modern Drummer, gewann sie 2023 in der Kategorie „Social Media / Streaming“. Und die beeindruckende Reise geht weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
7. Travis Barker (Blink 182)
Als Travis zu Blink 182 kam, sollte das eigentlich nur ein Vertretungsjob sein, da der ehemalige Drummer der Band Scott Raynor während der Tour ausgestiegen war. Er erklärte sich bereit, kurzfristig einzuspringen, und hatte lediglich 90 Minuten Zeit, sich das gesamte Set drauf zu schaffen. Das war nun vor rund 26 Jahren. Zwei Jahre später schafften sie mit „All the Small Things“ den großen Durchbruch. Auch mit weiteren wie den Aquabeats, Box Car Racer, Transplants, Machine Gun Kelly und weiteren arbeitete er zusammen. Seine besondere Qualität: Durch die Kombination von Elementen aus Punkrock-Drums, Hip-Hop-Beats, rudimentärer Drum-Line bis hin zum Jazz hat Travis einen erkennbaren und einzigartigen Stil entwickelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
8. Mario Duplantier
Mit Mario François Duplantier und der von ihm und seinem Bruder Joe 1996 vormals als Godzilla gegründeten Band Gojira hat die gesamte Metal-Welt 2024 gejubelt. Die Extrem-Metal-Band, die zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten der vergangenen 20 Jahre gehört, hat in 2024 die Olympischen Spiele in Paris mit beeindruckender Performance eröffnet und dabei eine Heavy-Version von „Ca Ira“, der inoffiziellen Hymne der französischen Revolution hingelegt. Bombast-Sound der besonderen Art. Für die Metal-Szene war und ist das ein echter Meilenstein. Mario Duplantier wird von Musikjournalisten, Zeitschriften und auch in Leserumfragen immer wieder als einer der weltbesten Metal-Schlagzeuger aufgeführt. Er ist nicht nur einer der härtesten Drummer des Metal; vor allem ist er ein Poly-Rhythmiker. So beispielsweise in „The Art of Dying“, einem der am schwersten zu zählenden Gojira-Songs, bleibt die rechte Hand auf dem Ride im 4/4-Takt, zugleich auf der Snare in Dreier- und Fünfer-Gruppen im 21/16-Takt und wechselt immer wieder in den 2/4-Takt.
Hier geht’s zur TAMA-Seite bei Thomann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
9. El Estepario Siberiano
Aktuell einer der nachgefragtesten Drummer weltweit, ist El Estepario Siberiano vor allem durch die sozialen Medien bekannt geworden. Allein auf seinem YouTube-Kanal hat das Schlagzeug-Wunderkind Stand September 2024 sagenhafte 4,1 Millionen Abonnenten. Dabei hat er es in seiner ständig wachsenden Landschaft als Online-Schlagzeugvirtuose etabliert, mit seiner Band „The Cost“ in 2024 nahtlos von seiner digitalen Domäne in die Welt des Hardrock zu wechseln.

Bezeichnet wird er vielfach als der aktuell wohl beste und schnellste Schlagzeuger der heutigen Szene. Seine irren Tempi machen es anderen Musiker zuweilen schwer, überhaupt mitzuhalten. Jorge Garrido, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, hat mit „The Cost“ 2024 ein knallhartes Debüt mit radiotauglichem Hardrock-Sound hingelegt, wobei er selbst mit lobenswerter Zurückhaltung und geradezu hypnotischer Technik mit pulsierendem Groove glänzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
10. Nandi Bushell
Interessanterweise ist Nandi Bushell während der ersten Corona-Welle weltberühmt geworden. 2020, damals gerade zehn Jahre alt, forderte sie keinen Geringeren als den Foo-Fighters-Kopf Dave Grohl zu einem Schlagzeugduell heraus. Die Videos gingen viral uns sicherten ihre Millionen Aufmerksamkeit, auch und gerade bei etablierten Künstlern, was sie schlussendlich auch zu zahlreichen Fernsehauftritten führte. Im Alter von 12 Jahren war sie ein echter Rockstar und spielte 2022 gemeinsam mit den Foo Fighters im mit rund 90.000 Menschen ausverkauften Wembley-Stadion und sicherte sich als britischer Teenager den Ruf als „krasseste Schlagzeugerin der Welt“. Auf YouTube hatte Nandi bis Februar sagenhafte 67,4 Millionen Views generiert. Dabei ist sie nicht nur Schlagzeugerin, sondern Multiinstrumentalistin. Nandi selbst sagt sympathisch selbstbewusst: „Ich war in zwei Wochen besser als mein Vater.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Drummer 2024 – die Top 10: dein Feedback
Wie gesagt, eine Aufzählung der besten Drummer kann nur lückenhaft sein. Welche haben dich bislang am meisten beeindruckt? Wir freuen uns auf dein Vorschläge in den Kommentaren!
Kommentare 3