Die Top 10 der verrücktesten Straßenmusiker

Die Top 10 der verrücktesten Straßenmusiker

Straßenmusiker, Street-Performer, Kleinkünstler … Nenne sie, wie du willst. Aber klar ist: Das sind die so ziemlich am härtesten arbeitenden Musiker der Welt. Sie verdienen nicht viel, aber praktizieren ihr Handwerk jeden Tag. Und es gibt echte Talente auf den Straßen unserer Städte! Sogar einige international erfolgreiche Künstler (The Violent Femmes oder Ed Sheeran, um nur mal zwei zu nennen) wurden auf der Straße entdeckt. Viele sind ultratalentiert, aber ein bisschen zu verrückt für den kommerziellen Erfolg. Und genau die wollen wir dir hier heute präsentieren …


7. Der Plastikeimer-Drummer

Dieser junge Mann (Phil Bondy) spielt auf Plastikeimern und zwei Becken mit unglaublichem Rhythmus und Tempo. Aber am beeindruckendsten sind sein Style und sein Temperament. Da will man sich doch direkt ein paar Drumsticks schnappen und auf … egal, irgendwas halt trommeln!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

6. Voltak – Der Next-Level-Beatboxer

Dieser Typ macht Sounds mit seinem Mund, seiner Nasenhöhle und seinem Rachen, die eigentlich unmöglich sind. Mit einem dynamischen Mikro und einem batteriebetriebenen Amp (mit Hall) erschafft er elektronisch inspirierte Musik, die nicht von dieser Welt zu kommen scheint. Hör dir das an …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

5. Too Many Zooz

Der hier hat es echt drauf! Abgefahrene Tanzeinlagen und – nicht zu vergessen – sein ausgezeichnetes Spiel auf dem Bariton-Saxophon. Erwähnen müssen wir aber auch seinen fantastischen Drummer/Perkussionisten, der das Ganze mächtig am Grooven hält. Seitdem dieses Video viral ging, gibt es von Too Many Zooz einen eigenen YouTube-Kanal mit vielen eindrucksvollen Musikvideos …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4. Das Bierflaschen-Xylophon

Dieser Herr aus Helsinki entschied sich, seinen Alkoholkonsum für etwas Produktives zu nutzen. In seiner Konstruktion hängen Bierflaschen, die mit unterschiedlich viel Wasser gefüllt sind und so beim Anschlag ähnlich wie ein Xylophon oder Glockenspiel klingen. Jetzt, da das Instrument fertig ist, kann er mit dem Trinken doch auch aufhören! #ThePowerOfMusic

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3. Abflussrohrmusik

Dieser Typ baute ein – nennen wir es mal – Schlaginstrument aus Kunststoffrohren, die von Damenunterwäsche zusammengehalten werden. Als Schlägel benutzt er selbstverständlich stilecht Flip-Flops! Die von ihm erzeugten Klänge sind echt unglaublich, und es ist der Wahnsinn, dass da kein Computer zum Einsatz kommt …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

2. Morf’s Didgeridoo-Stimme

Morf setzt ein paar echt coole Vocal-Effekte ein (wie den Didgeridoo-Effekt), aber das ist längst nicht alles: Das Gitarrenspiel und das Tapping des Australiers sind echt unkonventionell und außergewöhnlich gut. Sieh selbst …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

1. The Yelling Kitchen Prince – der schreiende Küchenprinz

Wenn wir von verrückt sprechen – dieser Typ ist es! Sein Name ist Bram Graafland, und er legt eine einzigartige Performance mit Mikro, einer Loop Station und einer alten 70er-Jahre-Orgel hin, die in eine transportable Küche umgebaut wurde! Wie bitte?! Und während er fürs Publikum Pfannkuchen backt, spielt er die passend stilechte Musik dazu. Du lachst, du heulst, und du könntest eventuell von einer fliegenden Schüssel getroffen werden …

Wenn du weitere verrückte, abgdrehte oder außergewöhnliche Straßenmusiker gesehen oder gehört hast, teile doch einen Link oder Namen mit uns in den Kommentaren hier oder auf Facebook! Vielleicht bis DU ja der nächste große Name in Sachen Straßen-Performance! Ab in die Fußgängerzone!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


* Bonus *

Wo wir gerade von Straßenmusik sprechen, hier sind drei Musiker, die alle auf der Straße angefangen haben und schließlich international berühmte Stars wurden.


3. Justin Bieber

„Wie jetzt? Du meinst …?“ Ich meine, dass dieser kleine Junge aus Stratford, Ontario, Kanada ein Video von sich auf YouTube postete, wie er auf der Straße spielte. So wurde er entdeckt vom Plattenlabel des bekannten Produzenten und Musikers Usher. Hier siehst du den gerade mal 12 Jahre alten Justin …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. B.B. King

Der „King of Blues“ startete seine Kariere auf den Straßen von Mississippi, bis er anfing in Bars und Clubs zu spielen, wo sein außergewöhnliches Talent entdeckt wurde. In diesem Video spielt er zwar nicht auf der Straße, aber es zeigt sehr genau, wie er das Publikum komplett für sich gewinnen konnte (in diesem Fall Einsassen des Gefängnisses Sing Sing in New York) …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Ed Sheeran

Ed Sheeran. Dabei gibt’s zum Beispiel das hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Welche

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Ein Kommentar

    DER “ STRAßENMUSIKANT “ AM LUITPOLDPARK
    KLAGTE über LEUTE, die sich als “ POLIZEI “ AUSGEBEN,
    während er ÜBER DIE ECHTE POLIZEI K E I N E KLAGEN HAT.
    Andere aber sind schnell mit Beleidigungen bei der Hand.
    Heidi Reitel

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE