Die 10 am häufigsten verwendeten klassischen Musikstücke in Filmen🎬

Entdecke zehn ikonische klassische Musikstücke in Filmen, welche die unvergesslichsten Momente der Kinogeschichte geprägt haben – von epischen Schlachten bis zu emotionalen Finalen. 🎬

Klassische Musik in Filmen

Von epischen Schlachten bis zu herzzerreißenden Abschieden war klassische Musik immer die Geheimzutat zu einigen der unvergesslichsten Szenen des Kinos.

Ob du nun ein Filmfan bist oder jemand, der denkt „Moment, das Stück kenne ich!“, während du einen Film guckst, klassische Musik findet schleichend einen Weg in unser Gehirn – und bleibt da kleben. Hier ist ein Countdown von 10 klassischen Songs in Filmen, denen du einfach nicht widerstehen kannst.


1. Carl Orff – O Fortuna (von Carmina Burana)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Das Omen, Excalibur

Der kraftvolle Chor am Anfang von Carmina Burana, „O Fortuna“ geht zurück auf eine Sammlung mittelalterlicher Poesie aus dem 13. Jahrhundert. Carl Orffs musikalischer Rahmen aus dem Jahr 1935 verwandelte sie in eins der dramatischsten und häufig verwendeten Stücke der Filmgeschichte. Sein donnernder Chor und der apokalyptische Klang haben es zum ultimativen Soundtrack für Schicksal, Wut und theatralische Intensität gemacht.


2. Debussy – Suite bergamasque, L. 75, Claire de Lune

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: American Hustle, Fantasia (gelöschte Szene), Ocean’s Eleven, Twilight

Clair de Lune von Claude Debussy wurde oft wegen seiner emotionalen Tiefe und traumhaften Qualität in Filmen verwendet. Seine sanften Klaviermelodien unterstreichen oft nachdenklich, intime oder melancholische Momente. Das Stück tauchte in verschiedensten Filmen auf, von romantischen Dramen wie Ocean‘s Eleven, wo es während der ruhigen Schlussszene am Springbrunnen des Bellagio Hotels zu hören ist, bis zu Animationsfilmen wie Fantasia 2000, wo es mit seiner anmutigen Stimmung das visuelle Storytelling unterstützt.


3. Ludwig van Beethoven – Symphony No. 9 “Ode to Joy”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Stirb Langsam, Uhrwerk Orange, Der Club der toten Dichter

Nur wenige Stücke fangen sowohl Begeisterung wie auch Ironie ein wie die Ode an die Freude. Seine schwebende Melodie wurde zur Untermalung der unterschiedlichsten Szenen benutzt, von Terroranschlägen (Stirb Langsam) bis zu menschlichem Triumph (Der Club der toten Dichter). Diese Dualität macht das Stück zu so einem mächtigen Werkzeug im Film.


4. Samuel Barber – Adagio for Strings

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Platoon, Der Elefantenmensch, Lorenzos Öl

Hier kommt man nicht ohne einen Kloß im Hals durch. Barbers elegisches Streicherstück ist ein Meisterwerk in Sachen emotionale Bedeutung – es wird oft verwendet, um Verlust, Kummer oder die schiere Tragödie des Kriegs zu untermalen. Es ist langsam, traurig und herzzerreißend schön.


5. Johann Sebastian Bach – Toccata and Fugue in D Minor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Die Schwarze Katze, Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Der Klang von Spukvillen, stürmischen Nächten und klassischem Horror. Mit seinen dramatischen Orgelmelodien und dunklen Harmonien wurde dieses Stück zum musikalischen Inbegriff für das Fantastische und Unheimliche. Sogar Menschen, die den Namen nicht kennen, erkennen es, sobald die erste Note erklingt.


6. Ludwig van Beethoven – Moonlight Sonata

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Der Pianist, Misery, Ludwig van B. – Meine unsterbliche Geliebte

Diese Sonate mit ihrer düsteren und hypnotischen Melodie wird oft eingesetzt, um Einsamkeit, Melancholie oder tiefes Nachdenken zu vermitteln. Ihre eindringliche Einfachheit kann eine stille Tragödie oder einen Moment tiefer persönlicher Reflexion heraufbeschwören.


7. Carmen – Habanera

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Oben, Der talentierte Mr. Ripley, Das fünfte Element

Die Habanera aus Bizets Oper Carmen ist eine der bekanntesten Melodien der klassischen Musik und wird in Filmen häufig verwendet, um Verführung, Gefahr oder exotischen Reiz zu vermitteln. Die Arie „L’amour est un oiseau rebelle“, gesungen von der feurigen Carmen bei ihrem ersten Auftritt, fängt mit ihrem hypnotischen Rhythmus und ihrer sinnlichen Melodie die Unberechenbarkeit der Liebe ein.

Ihr dramatisches Flair hat sie zu einem Kinoliebling gemacht, der in Filmen wie „Oben“ und „Der talentierte Mr. Ripley“ oft mit einer ironischen oder intensiven Note versehen wurde. Die Habanera ist sofort eindringlich und bleibt ein zeitloses musikalisches Zeichen für Leidenschaft und Rebellion.


8. Gioachino Rossini – William Tell Overture

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Lone Ranger, Uhrwerk Orange, Looney Tunes

Rasant und voller Bewegungsenergie – das ist wohl die Ouvertüre mit dem größten Wiedererkennungseffekt aller Zeiten. Seit Jahrzehnten ist es das musikalische Zeichen für eine Verfolgung, ein Rennen oder eine komödiantische Flucht. Auch wenn du nie Lone Ranger gesehen hast, hast du die Melodie ziemlich sicher schon mal gesummt.


9. Camille Saint-Saëns – The Swan (from The Carnival of the Animals)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Fantasia 2000, Billy Elliot – I Will Dance

Zart und anmutig, Der Schwan ist ein Cello-Solo, das oft verbunden ist mit Ballett, Tanz oder emotionaler Verletzlichkeit. Im Film wird es eingesetzt, um Momente ruhiger Verwandlung oder reiner Schönheit zu betonen. Es schreit nicht – es flüstert.


10. Modest Mussorgsky – Night on Bald Mountain

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwendet in: Fantasia, Küss den Frosch

Donnernd und furchterregend fühlt sich dieses Stück an wie eine Reise ins Chaos. Es wird oft benutzt um übernatürliche Kräfte heraufzubeschwören, Albtraum-Sequenzen oder Momente absoluter Dunkelheit. Fantasia verband es auf berühmte Weise mit einem Dämon so groß wie ein Berg – also ja, es ist intensiv.


Die 10 am häufigsten verwendeten klassischen Werke in Filmen – dein Feedback

Diese klassischen Stücke wurden nicht mit Film im Hinterkopf geschrieben, aber sie fanden neues Leben im Kino. Ihre Fähigkeit Emotionen hervorzurufen, Bilder zu malen und Geschichten aufzuwerten ist der Grund, warum sie immer wieder eingesetzt werden.

Was sind deine Lieblingsstücke klassischer Musik in Filmen? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen👇


Auch interessant

Here To Get Heard – Bühne frei für Staffel 4 des Musikpodcasts

Neue Episoden, neue Stimmen: Unser Musikpodcast geht in eine neue Runde. 🎤 Verpasse nicht spannende Meinungen von angesagten Namen der Szene. Es geht ...

Thomann-Shop an Fronleichnam geschlossen!

Donnerstag, 19 Juni: Aufgrund des regionalen Feiertags bleiben unser Laden, unsere Serviceannahme und t.kitchen in Treppendorf geschlossen.

Festivals in Deutschland 2025 – Top 10

Rock im Park, Fusion, Southside, Wacken ... Welches Festival besucht ihr? Für noch Unschlüssige: Hier stellen wir euch zehn vor.

Drum Machine & Drumcomputer: 15 coole Songs mit Vibe

Hier sind einige Klassiker und ein paar neuere Songs, die bekannt für ihren Drum-Machine-Sound sind. Hört mal rein!

Kommentare 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich