Das Beyerdynamic MMX 300 Pro spielt in Sachen Klangqualität, Bequemlichkeit und Sprachverständlichkeit definitiv in der der obersten Liga mit. Die Lieferung durch Thomann war erfahrungsgemäß wieder allererste Sahne. Bei dieser MMX-Generation hat Beyerdynamic auf ein Case zur Aufbewahrung und zum Transport verzichtet. Auch kommt das Headset mit nur einem Kabel und einem bereits gesteckten Adapter auf TRRS-Klinke 3.5 mm, was aber der Freude keinen Abbruch tut.
Der Klang des MMX 300 Pro ist für Gaming so ziemlich das Beste, was mir bisher auf die Ohren gekommen ist. Im direkten Vergleich zu zwei anderen Headsets der gleichen Preiskategorie schneiden im Bereich Online-Gaming sowohl der Kopfhörer als auch das Mic um Längen besser ab. Ich möchte hier keine Marke schlechtreden, aber die Mitbewerber haben einen weiten Weg zu gehen, um an diese Klarheit heranzukommen. Es mag an der Abstimmung liegen. Hier ist die zu Beyerdynamic oft beschriebene "Badewanne" nicht wirklich ein Thema. Das gesamte Spektrum klingt extrem detailliert und druckvoll. Das Grundrauschen des Mic ist selbst bei maximal aufgekurbeltem Input-Regler am Audio-Interface keine Belastung. Die Verarbeitung ist wirklich auf höchstem Niveau. Wenn ich verpflichtet wäre, einen Kritikpunkt zu suchen, würde ich (auf hohem Niveau jammernd) anmerken, dass ich selten Menschen mit kreisrunden Ohren kennengelernt habe. Meine Ohren freuen sich über die Form des DT-150 und dessen Kunstleder-Polster einen Hauch mehr als über die kreisrunden Velour-Polster des MMX 300 Pro. Geschmackssache. Schwitzig wird es mir trotz 70 Minuten nonstop Online-Konferenz nicht, und die anderen Konferenzteilnehmer lobten das extrem gute Mic.