Zum Seiteninhalt

Studio-Kopfhörer

  • ohrumschließend
  • offen
  • Frequenzbereich: 15 - 25.000 Hz
  • Impedanz: 36 Ohm
  • Schalldruck: 92 dB
  • 40 mm Treiber
  • max. Eingangsleistung: 1000 mW bei 1 kHz
  • Ohrpolster aus Velour
  • zweiseitiges glattes 3 m Kabel
  • 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Material: Carbon mit Magnesiumlegierung
  • Gewicht ohne Kabel: 210 g
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. 6,3 mm Stereoklinken-Adapter
Erhältlich seit April 2025
Artikelnummer 614545
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Over-Ear
System Offen
Impedanz 36 Ohm
Frequenzgang 15 Hz – 25000 Hz
Adapter Ja
Kabel austauschbar Nein
Farbe Schwarz
Max. Schalldruckpegel 92 dB
Steckerart Klinke, Miniklinke
Gewicht 210 g
Mehr anzeigen
B-Stock ab 85 € verfügbar
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

2 Rezensionen

R
Für den Preis, erstaunlich guter Klang
Robelix 26.04.2025
Zu meckern gibt es auch, z.B. über das nicht abnehmbare 3m lange Kabel, welches man bei Nutzung am Smartphone, mehrfach um den Hals wickeln müsste.
Zweitens, ist der innere Durchmesser der Ohrpolster zu klein für meine Beyerdynamic verwöhnten Ohren, was auf Dauer etwas stört.
Achja, und die Lautstärke ist im Vergleich zu z.B. DT900proX mit 48 Ohm deutlich geringer, die Lautstärke am Smartphone ist fast auf Anschlag.
Wahrscheinlich ist der geringere Wirkungsgrad den relativ kleinen Magneten und der kleinen Spulen der Treiber geschuldet.

Ansonsten kann sich der Klang sehen, bzw. hören lassen:
angenehm neutral über den gesamten hörbaren Frequenzbereich, mit sehr breiter und luftiger Bühne, ausreichend Bass auch unterhalb der 30Hz, und ohne den Beyer-Peak.
Musik hören macht richtig Spass, erst recht, wenn man diese Kopfhörer nicht ständig mit höherpreisigen Kopfhörern vergleicht, welche dann doch eine detailliertere (spitzere?) Auflösung im Hochtonbereich bieten.
Wenn man einen HiRes-DAC mit EQ hat, vertragen die ATH R30X auch deutlich mehr Bass, wo z.B. ein DT1990pro, oder DT770pro bei gleicher EQ-Einstellung schon nicht mehr gut klingt. Nur die Stellar45-Treiber der DT900proX können im Bassbereich mit den ATH R30X locker mithalten und sogar noch ne Schippe drauflegen, bei der Hochton-Auflösung sowieso.

Wo Beyerdynamic nicht mehr mithalten kann, ist das Gewicht, sowie die flache Bauweise der ATH Gehäuse und dem daraus sich ergebenden Tragekomfort.
Damit werden die ATH schnell zu den Lieblingskopfhörern, erst recht, wenn man selbst in der Lage ist, das Kabel auf eine angenehme Länge zu kürzen.
Und die Ohrpolster gegen welche von Beyerdynamic zu tauschen, allerdings muss man etwas basteln und zwei Adapterringe (D:100/75mm) aus einer etwa 1mm dünnen Kunststofffolie mit der Schere ausschneiden und anpassen, bis die Wunsch-Ohrpolster sitzen.

Oder man kauft sich gleich die ATH R50X mit austauschbaren Kabel.
Ob die Ohrpolster innen größer sind, kann ich leider nicht sagen.

Die ATH R30X sind „Made in Taiwan“, die R50X werden in Japan hergestellt.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Guter offener Kopfhörer
R.Kunze 29.04.2025
Der ATH-R30X ist ein sehr guter offener Kopfhörer, gut verarbeitet der bei den verschiedensten Musikstilen eine gute Figur macht, wäre da nicht der Sitz und die Einstellung dessen hätte ich ihn behalten.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden