Swissonic T204 M-Control Bundle

Set bestehend aus:

2x Swissonic T204 Aktiver Studiomonitor

  • 80 Watt 2-Wege System mit Class D Verstärkern
  • Leistung: 50 W + 30 W
  • Bestückung: 2x 4" (100 mm) Tieftöner, 1,25" (32 mm) Seiden Kalotten-Hochtöner und 2x 5,25" (132 mm) Passiv-Membran
  • Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
  • Crossover Frequenz bei 2200 Hz
  • Standby Funktion
  • Abmessungen (B x H x T): 330 x 160 x 200 mm
  • Gewicht: 4,6 kg

Eingänge:

  • XLR symmetrisch
  • 6,3 mm Klinke symmetrisch
  • Cinch

Swissonic M-Control Passiver Monitor-Controller

  • im robusten Metallgehäuse
  • 2 Kombi-Eingänge Klinke/XLR
  • 1 Eingang 3,5 mm Stereo-Klinke
  • 2 Ausgänge XLR male
  • 1 Ausgang 3,5 mm Stereo-Klinke
  • schaltbarer Mute
  • schaltbare Mono-Summierung
  • Abmessungen (B x T x H): 162 x 98 x 54 mm
  • Gewicht: 400 g

2x pro snake TPM 2,5 Professionelles Mikrofonkabel

  • Länge: 2,5 m
  • XLR 3-polig male auf XLR 3-polig female
  • Rean XLR-Stecker (made by Neutrik)
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Klett-Kabelbinder
Erhältlich seit April 2021
Artikelnummer 517792
Verkaufseinheit 1 Stück
Bestückung (gerundet) 2x 4"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 80 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Ja
Analoger Eingang Klinke Ja
Analoger Eingang Miniklinke Nein
Analoger Eingang Cinch Ja
Digitaleingang Nein
Manuelle Frequenzkorrektur Ja
Frequenzgang von 50 Hz
Frequenzgang bis 20000 Hz
Maße in mm 330 x 160 x 200 mm
Gewicht in kg 4,6 kg
Gehäusebauform - Bassabstimmung Passivmembran
Mehr anzeigen
€ 309
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1

Klare Basswiedergabe im Studio

Das Swissonic T204 M-Control Bundle wurde speziell für das Monitoring von Aufnahmen und das Abhören von Mischungen im Nahfeld zusammengestellt. Es beinhaltet zwei aktive Studiomonitore T204, den passiven Monitor-Controller M-Control und zwei professionelle Mikrofonkabel zur Verbindung der Komponenten. In den Lautsprechern sorgen zwei Tieftöner und ein Hochtöner in D’Appolito-Anordnung für einen druckvollen Klang, zudem erweitern zwei Passivmembranen den Frequenzgang nach unten hin. Der Nahfeldmonitor sorgt somit für klare Bässe bei einer weitgehend linearen Frequenzwiedergabe im Studio. Um Energie zu sparen, schaltet der T204 automatisch in den Standby-Mode, wenn er eingeschaltet und einige Zeit lang nicht verwendet wird. Die Rückseite des T204 bietet drei Anschlussmöglichkeiten und Zugriff auf seinen SigmaDSP-Prozessor für eine Anpassung seines Klanges an die Raumakustik.

Swissonic M-Control Passiver Monitor-Controller

Reduktion aufs Wesentliche

Der Swissonic M-Control ist ein kostengünstiger Monitor-Controller, der sich auf die Grundfunktionen konzentriert: Er regelt die Abhörlautstärke (einschließlich Mute-Funktion) und bietet die Möglichkeit der Mono-Summierung. Punkt. Wer bei der Kontrolle der Abhörlautstärke die Direktheit von anfassbaren Bedienelementen in einem robusten Metallgehäuse schätzt, erhält mit dem Swissonic M-Control eine solide Basisausstattung. Der M-Control wird über XLR/Klinke-Kombibuchsen mit einem Audiointerface verbunden und bietet alternativ einen zweiten Stereo-Eingang in Form einer 3,5mm-Klinkenbuchse. Diese kann beispielsweise zum Anbinden eines Smartphones genutzt werden. Ausgangsseitig sind zwei XLR-Buchsen zum Anschluss der T204 Aktivmonitore und ebenfalls eine 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse vorhanden. Alle Ein- und Ausgänge sind jederzeit simultan aktiv und können gleichzeitig genutzt werden.

Detailaufnahme des Swissonic T204 Studiomonitor

Solide Wahl fürs Heimstudio

Das Swissonic T204 M-Control Bundle ist für Anwender aus dem Bereich der Musik- und Multimediaproduktion konzipiert, die keinen vierstelligen Betrag in ein Abhör-Setup investieren möchten. Gleichzeitig bietet es eine rundum gute Performance mit weitgehend neutralem Klang. Obendrein bieten die Aktivmonitore sogar ein akustisches Tuning: Ganz oben auf deren Rückseite gibt es vier Tasten, mit denen sich Filter zur Optimierung des Klanges für jede Raumakustik zuschalten lassen. Mit der ersten Taste lässt sich ein Low-Cut setzen, dessen Trennfrequenz 40, 50 oder 60Hz betragen kann. Die weiteren drei Tasten ermöglichen ein Verstärken oder Absenken des Basses, der Mitten sowie auch der Höhen um jeweils 2dB. So kann beispielsweise stehenden Bässen in der Regie entgegengewirkt werden. Der T204 punktet zudem mit seinem geringen Signal-Rauschabstand von 96dB.

Rückseite mit Bedienelementen des Swissonic T204 Studiomonitors

Über Swissonic

Swissonic ist eine im Jahre 1998 ins Leben gerufene Eigenmarke vom Musikhaus Thomann. Von verschiedenen namhaften Herstellern werden nach gewünschten Spezifikationen elektronische Geräte hergestellt und können durch den Direktvertrieb ohne weitere Zwischenhändler zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Ein starker Fokus der Marke liegt auf der Nutzung der Geräte in Verbindung mit einem Computer, so finden sich im Angebot beispielsweise Interfaces, Webcams, Abhörlautsprecher, MIDI-Keyboards und Router, aber auch Soundkonverter und elektronisches Equipment zur Rack-Montage. Somit hat Swissonic ein größeres Angebot an günstigem Zubehör zur Sound-Verarbeitung am Computer und im Homestudio.

Anschlüsse des Swissonic M-Control Monitor-Controllers

Für den optimalen Sweetspot

Mit dem Swissonic T204 M-Control Bundle lässt sich ein Stereodreieck für eine optimale Klangwiedergabe realisieren. Der Abstand beider Nahfeldmonitore sowie auch der zum Hörer sollte hier ungefähr einen Meter, der Winkel zum Hörer jeweils 30° betragen. Für einen zuverlässigen Betrieb der T204 sorgen integrierte Schutzschaltungen gegen Funkstörungen, Überhitzung und zur Begrenzung des Ausgangsstroms. Zudem verhindern sie Störgeräusche, die beim Ein- und Ausschalten entstehen. Wer noch mehr Präsenz im Bass möchte, kann diese Abhöre um einen zusätzlichen aktiven Subwoofer erweitern. Der Monitor-Controller. macht mit seinem kompakten Metallgehäuse und den Flanken in Holzoptik auf jedem Pult eine tolle Figur. Dank rutschfester Gummifüße und seines verhältnismäßig hohen Gewichts sitzt der M-Control auch bei leichtem Zug an angeschlossenen Kabeln noch sicher an seinem Platz.