Sommer Cable Magellan 240

21 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

12 Rezensionen

Sommer Cable Magellan 240
€ 4,88
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
Z
Dickes Ding
Zephyr711 09.05.2019
Ich wollte ein Boxenkabel mit einem möglichst großen Durchmesser und zwei 6,3mm WInkelklinken. Gabs nicht. Also musste ich mir selbst eins machen. Was ich dabei nicht gründlich durchdacht hatte, war der doch sehr große Durchmesser dieses Kabels. Um es passend für einen Neutrik-Stecker zu machen, musste ich ca. 10 Zentimeter abmanteln und mit einem Schrumpfschlauch neu ummanteln. Zudem war es ein Albtraum, zwei 4mm (!) Leitungen in so einem verhältnismäßig kleinen Stecker unterzubringen. Aber die Mühe hat sich gelohnt. Das Signal kommt sauber und klar an und die Qualität des Kabels steht außer Frage.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top Kabel
Daniel686 01.02.2022
Sehr gutes Kabel, macht was es verspricht. Achtung Ummantelung ist so dick das dieses Kabel nicht mit normalen Standart Neutrik Klinke Steckern verwendet werden kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Sommer Cable Magellan 240
HaraldB 29.10.2009
Das Sommer Cable Magellan klingt sehr sehr gut. Der Sound des Amps wird nicht verfälscht, und es werden im Vergleich zu anderen Speaker-Kabel die Höhen und Tiefen sehr detailliert wiedergegeben ( in Abhängigkeit der Box). Mein Tipp !
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
HiFi-LS-Kabel mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis
RüdigerD 09.01.2013
Dieses Kabel wird von mir seit Jahren mit höherwertiger Verstärker- und Lautsprechertechnik verwendet. Es ist für den Querschnitt sehr flexibel und robust. Auch in Kabel-Leerrohre läßt es sich gut einziehen. Die elektrischen Werte sind hervorragend.

Ich kann dieses Kabel nur empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
So muss Lautsprecherkabel
advocaster 29.11.2016
Fazit: Kabel mit feiner Mitten- und Hochtonauflösung, das eine schöne Räumlichkeit erzeugt. Der Bass bleibt straff und bläht nicht auf. Eine echte Alternative im Audiobereich für kleines Geld.

Ich habe dieses Kabel zum Geburtstag bekommen. Bislang habe ich meine Audioboxen an alten Zeck Koaxkabeln betrieben. Diese Kabel waren jetzt fast 30 Jahre alt. Da darf man mal was Neues probieren, zumal die normale kupferne Zwillingsleitung wie auch das übliche Profikabel im PVC-Mantel aus dem PA-Bereich noch Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Die neuen Kabel verbinden einen Revox B 251 mit einem Satz Infinity Renaissance 90 Boxen, mit Signalen aus einem Sony ES X5 CD-Spieler befeuert. Koaxkabeln eilt im Audiobereich ein guter Ruf voraus und die Kabeldicke lässt sich noch sinnvoll handhaben.

Wie klingt es?

Der Revox neigt zu einem präzisen aber nüchternen Klangbild mit etwas langweiliger, manchmal zischeliger Höhenwiedergabe und einem straffen Bass. Die Wiedergabe des Raumes ist eher breit als tief. Es fehlt ein wenig der "Elfenglanz" eines Krell oder der teuren Marantzgeräte.

Der Sony CD-Spieler betont die Mitten und Höhen und bietet einen sauberen klaren Bassbereich mit schöner Räumlichkeit.

Die Infinity bieten einen sehr tiefen Bass, tolle plastische Mitten und Höhen und wirken nie zischelig, es klingt einfach angenehm und plastisch. Sie verwendet im Mitten- und Hochtonbereich legendäre Bändchenkonstruktion.

Wie passt das Kabel in diese Kombination: prima.

Der Bass bleibt straff, wirkt nicht aufgebläht. Die Mitten verändern sich hin zu positiv plastisch und die Höhen erhalten ein gewisses ?Glitzern?. Die Rauheit und Nüchternheit des Revox weicht der Detailverliebtheit des Sony. Die Raumwiedergabe verändert sich sehr positiv, der eher breit gestaffelte Raum erhält Tiefe und die Musiker sind perfekt zwischen den Boxen ortbar. Die Effekte sind erstaunlich. Ausprobieren.

Manchmal muss man verschiedene Eigenschaften von Komponenten geschickt kombinieren, um Stärken und Schwächen von Audiogeräten auszugleichen. Abgehört habe ich mit Brothers in Ams von Dire Straights, Garry Moore, Satriani, Jonas Helborg, Sahrah Jane Morris (sie steht plötzlich im Zimmer :-) ) und diversen Klassik CDs
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Sommer Cable Magellan 240