Selmer Premium Alto Saxophone 2.5

1

Blätter für Altsaxophon

  • Stärke: 2,5
  • Holz aus biologisch-organischem Anbau
  • hohe Stabilität, Langlebigkeit und starke Projektion durch hohe Faserdichte
  • warmer, raumfüllender und flexibler Klang
  • lasergeprüfter Schnitt
  • 100% plastikfreie und umweltfreundliche Verpackung
  • kompostierbarer Blatthalter
  • Inhalt: 10 Stück
Erhältlich seit Februar 2024
Artikelnummer 578912
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Holz
Stärke 2.5
€ 42
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

r
Natural Vibration
r´hard 18.06.2024
Ein ökologisch produziertes Blatt - hat mich sehr neugierig gemacht (ich bin Agrarwisenschaftler mit lebenslanger Saxophonerfahrung).
Also ist der vegane Öko-Saxophonist die neue Zukunft?
Nein. Denn Öko ist hier nicht nur Lebenshaltung, sondern eine sehr zweckmässige Strategie. Die von Selmer angegebenen Eigenschaften höhere Faserdichte, längere Lebensdauer, beides durch langsameres Wachstum des Schilfes treffen sicher zu. Das zeichnet ökologisch angebaute Pflanzen im allgemeinen aus, und richtet sich nach präzise formulierten Anbaukriterien, die nachvollziehbar sind.
Was ich dabei sehr interessant finde, ist, dass das praktisch Anbaubedingungen sind, die so oder ähnlich sind, wie "es früher war". Und viele Bläser haben vielleicht schon darüber gehört oder gesprochen, dass es die Suche nach Restbeständen von Blättern gibt, die alt sind, also am besten Jahrzehnte alt. D.h. unter Umstädnen aus Zeiten, als die Nachfrage nach Saxblättern noch geringer war und der Anbau noch wesentlich extenisver erfolgte. Und damit eine Blattqualität vorlag, die seitdem bis heute bei höherer Nachfrage und Angebot, mit resultierenden anderen Anbaubedingungen der Massenproduktion, immer weniger zu erzielen war.
Selmer stellt also mit dem Konzept des ökologisch prduzierten Blattes in gewisser Hinsicht diese Bedingungen wieder her, mit dem eventuellen Ergebnis, ein solides gut klingendes Blatt zu gewinnen.
Das hat sich für mich bei der Verwendung von #2,5 und 2,75 für Alt bestätigt.
Ein gewisse Einschränkung ist, dass man immer 10er Packungen kaufen muss, so dass ich in zwei verschiedene Stärken investiert habe, um zu finden was für mein Setting passt. das passt jetzt aber auch. Denn fast alle klingen (!). Es gibt Unterschiede in Sound, aber es sind bisher alle Blätter bei beiden Packungen (je fünf Stück probiert) sehr gut brauchbar. #2,75 passt vom Blaswiderstand bei einem Selmer Soloist Alto #D, Tendenz evtl Richtung #3,0; #2,5 kann ich bei anderen Mundstücken verwenden. Trotz der kleinen 0,25 Stärken-Schritte bei Alto sind deutliche Unterschiede zw den Stärken spürbar. Um diesen Vergleich, d.h. Investition in 10-Packungen kommt man wohl nicht drum herum. Sprechen im kompletten Register an; mit - nach meinem Geschmack - schönem ausdrucksstarken Ton. Im hohen Register klare Ansprache und die Highnotes lasse sich treffsicher intonieren. Da muss ich bei anderen Blättern u.U. ziemlich suchen, bis eines diese Charakteristik hat. Ich spüre auch, dass das Blatt einen Körper hat, also nicht einen besonders grossen Widerstand, sondern einfach eine Masse, ein Volumen, die in Schwingung sind und die dem Ton die Konsistenz geben, die ich auch glaube zu hören. Das würde die Sache mit dem Wachstum etc bestätigen.
Das alles hat mich sehr überzeugt. Ich bin gespannt auf die Langlebigkeit, aber es hat sehr gut angefangen. Ich nutze das hohe und höchste Register sehr viel und nach vier Wochen Nutzung von diesen Blättern stelle ich noch keine Abschwächung der Eigenschaften fest.
Möglicherweise hängt das Spielverhalten natürlich auch von Mundstück und Stil ab. Bei mir klappte es hervorragend. Deshalb durchweg positive Bewertung.
Es würde mich nicht wundern, wenn auch andere Blatt-Hersteller diese Richtung der Produktion einschlagen.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden