Saz TG2SY Arabic Oud Walnut BK

1

Arabische Oud

  • Korpus aus 21 Spänen Hartholz schwarz und Ahorn
  • Decke aus Fichte
  • Hals aus Ahorn
  • Griffbrett aus Walnuss
  • Schallloch-Einfassungen aus Walnuss
  • Saitenhalter aus Walnuss
  • Obersattel aus Buchsbaum
  • Wirbel aus Ebenholz
  • 12 Saiten
  • Korpuslänge: 51,5 cm
  • Korpusbreite: 37 - 38 cm
  • Korpustiefe: 19 cm
  • Halslänge: 20 cm
  • Mensur: 60 cm
  • inkl. Plektrum
Erhältlich seit Juni 2017
Artikelnummer 403122
Verkaufseinheit 1 Stück
Arabische Oud Ja
Türkische Oud Nein
mit Tonabnehmersystem ? Nein
Stimmung C - F - A - d - g - c‘
Anzahl der Saiten 12
Mensur 600 mm
Deckenholz Fichte
Korpus Hartholz und Ahorn
Griffbrett Walnuss
inklusive Tasche ? Nein
Geschenkt zu diesem Produkt
B-Stock ab € 377 verfügbar
€ 444
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Ba
Realistische Oud, guter Klang und gute Spielbarkeit
Bewertung aus NRW 23.04.2020
Ich habe diese Ud/Oud vor ca. einem Jahr bei Thomann zum Wiedereinstieg in dieses Instrument gekauft. Ich bin mit dem Instrument grundsätzlich zufrieden. Ich spiele mit dem Instrument im Privaten hauptsächlich türkische klassische Musik und nutze es aber auch um passende Stücke anderer Musikrichtungen einzustudieren. Normalerweise hätte ich mir eine türkische Ud kaufen müssen, aber bis darauf, dass die arabische Ud/ Oud eine etwas längere Mensur hat und tiefer gestimmt wird, gibt es beim Spielen selbst keine größeren Unterschiede. Da Ich auch andere Musikrichtungen mit der Ud/Oud spiele, ist dies für mich als Instrument zum Neueinstieg völlig in Ordnung.

Positives:
- Der Klang der Oud ist gut, der Sound ist relativ voluminös und klingt typisch für eine Oud.
- Das Griffbrett ist gut verarbeitet und die oud-typischen Glissando\Vibrato-Bewegungen lassen sich darauf sauber durchführen. Die Abstände zwischen den Saiten sind gut.
- Die Wirbel sind aus Ebenholz. Das erleichtert die Stimmung des Instrumentes wesentlich zu anderen Holzarten.

Negatives:
- An manchen Stellen ist das Instrument nicht so sauber verarbeitet. Beispielsweise sind bei meinem Instrument die Wirbel an den Übergängen vom Kopf zum Stift zu nicht sauber geschliffen. Dies sind aber nur kleinere optische Mängel.
- Der Sattel ist aus Holz, daher springt beim Stimmen der Basssaiten (bei den tiefsten Doppelchorsaiten stärker und den zweittiefsten Doppelchorsaiten etwas weniger) der Ton in der Höhe und eine exakte Stimmung fällt bei diesen Saiten schwerer als bei den vier höheren Doppelchören. Man muss da halt dann länger probieren, bis man die Saite exakt gestimmt hat (was bei der Ud/Oud grundsätzlich etwas langwieriger ist, da man i.d.R. keinen Wirbelkasten mit Mechanik hat). Ich vermute, dass das an den stärkeren Rillungen der tieferen Saiten liegt, welche sich im Holz leichter verhaken können. Ich denke, dass dies bei einem anderen festeren Material weniger problematisch sein würde. Aber genau wissen tue Ich es nicht. Vielleicht gibt es einen anderen Grund, weshalb der Hersteller hier Holz verwendet. Ich kenne es halt von anderen Uds/Ouds, dass für den Sattel wie bei klassischen Gitarren z.B. festeres Plastik verwendet wird. Vielleicht ist aufgrund der Krümmung des Wirbelkastens dieses von mir beschrieben Problem auch bei anderem Material vorhanden.

Fazit: Realistische Oud im Sinne des Klanges und der Spielbarkeit.
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden