Remo 08" Practice Pad Silent Stroke

43

Übungspad

  • Größe: 8"
  • Silent Stroke
  • die ideale Einspiel- bzw. Übungshilfe
  • montierbar auf M6-Gewinde
  • sehr leise
Erhältlich seit Juni 2016
Artikelnummer 386531
Verkaufseinheit 1 Stück
Größe 8"
Extras Mesh Fell
Auf Ständer montierbar Ja
€ 38
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 13.06. und Freitag, 14.06.
1

43 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Verarbeitung

35 Rezensionen

S
Sehr gutes Pad!
Spinningpiano 22.04.2017
Da ein Schlagzeug in meiner Wohnung zu laut ist, habe ich mir dieses Pad gekauft um dennoch üben zu können. Ich nutze es mit einem Padständer (mit M6 Gewinde).

Viele Pads haben ja eine sehr harte Oberfläche; dies ist bei dem Remo silence stroke Pad nicht der Fall: Das stimmbare Fell fühlt sich vom Spielgefühl her fast an wie ein echtes Drumfell. Meiner Meinung nach hat man damit einen viel "echteren" Rebound als bei anderen Pads, was das Üben mit dem Pad natürlich effektiver macht.

Von der Lautstärke her ist es ok, man hört es jedenfalls kaum im Nebenzimmer, die Nachbarn (nebenan und oben) hören es mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht. Wenn unter einem Wohnungen sind und man die Nachbarn nicht nerven möchte, würde ich empfehlen das Pad nicht mit einem Ständer zu benutzen, da das Trommeln durch die Decke (trotz silent stroke) dann vermutlich immer noch sehr laut übertragen wird. Dann lieber auf zB dem Sofa oder Bett üben.

Fazit: Ich kann das Remo Silent stroke Pad nur weiterempfehlen. Auch wenn ich in meiner Wohnung lauter üben könnte, würde ich mir trotzdem das silent stroke Pad kaufen, da es vom Spielgefühl her sehr nahe an ein echtes Fell rankommt.
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Endlich leise proben
lhenn 10.12.2019
Bin Neuling im Bereich Percussion. Im Percussionsunterricht üben wir die Technik auf einem klassischen REMO-Practice-Pad, die Räume sind schallisoliert.
Ich hatte mir auf die Schnelle das selbe normale Practice-Pad im Musikladen meines Vertrauens gekauft: Das Ding ist verdammt laut – ZU laut, um in einer Wohnung mit direkt angrenzenden Nachbarn zu üben. Unterm Strich: Ich habe für die ersten zwei Unterrichte nicht auf dem Pad, sondern auf dem Oberschenkel oder der Matratze geübt.

Nun habe ich mir das REMO SilentStroke Practice Pad gekauft und mass sagen: Ich bin fasziniert. Im Vergleich zum normalen Practice-Pad ist das Ding extrem leise. Üben in einer Wohnung mit Nachbarn: Kein Problem. Um 03.00 Uhr zuhause im Keller noch schnell ein paar Schlagtechniken üben, während eine Etage drüber andere schlafen: nur zu. Fazit: Ich will das Ding nicht mehr hergeben und führe es nun stets in meiner Percussionstasche mit mir rum.

Verarbeitung: hochwertig. Die Spannung des Fells kommt ziemlich nah an ein echtes Trommelfell ran (vielleicht sogar noch ein wenig näher als beim klassischen Practice-Pad), kann meines Wissens aber auch noch über die Schrauben verändert werden.

Kaufempfehlung für alle mit Nachbarn oder diejenigen, die einfach sicher gehen wollen, dass sie niemanden stören...
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

0
Hervorragend.
0507 16.06.2019
Meiner Meinung nach sind REMO Pads einfach die besten.
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Ein Segen für die Ohren
Blacky aus G. 02.06.2024
Das Pad ist ein Segen für die Ohren, nicht nur für meine.

Die Qualität ist, wie man das von REMO gewohnt ist. Hier wackelt nichts, hier bricht nichts ab, die Schrauben greifen sauber und lassen sich sauber spannen (was unbedingt nötig ist, da das Pad gestimmt werden kann und muss).
Man kann sogar beim Fernsehschauen üben und versteht trotzdem alles glockenklar.

Die Spielfläche ist 8" groß und damit für mein Training ausreichend groß. Im Gegensatz zum "Standard"-Pad ist es aber ein Mesh-Fell, was die Lautstärke deutlich herabsenkt und nahezu keine Einbußen im Rebound mit sich führt - aber ich muss gestehen: Der lautere Bruder hat ein leicht besseres, realistischeres Spielgefühl.

Trotzdem empfehle ich das Pad jedem, der eines mit gutem Spielgefühl und geringer Lautstärke sucht.
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden