Höfner Vintage 500/1 62 Beatles Bass

17 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Höfner Vintage 500/1 62 Mersey
€ 2.990
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
B
Ein Instrument fürs Leben
Beatles-Fan 29.11.2009
Seit einigen Monaten jetzt bin ich Besitzer eines Höfner 500/1 Beatles-Bass, ein authentischer Nachbau des Modells aus dem Jahr 1962 also, das Paul McCartney während seiner Zeit bei den Beatles spielte und auch heute noch live auf der Bühne spielt.

Manch einer wird sich die Frage stellen, ob dieses Instrument den Aufpreis beispielsweise gegenüber der Contemporary Serie von Höfner wert ist. Ich darf vorweg nehmen: ja, und zwar uneingeschränkt!

Der Höfner 500/1 Vintage 62 ist hervorragend verarbeitet. Dies ist heutzutage leider nicht selbstverständlich. Zuvor habe ich einige Jahre auf einer preiswerten Kopie eines Beatles-Bass von Johnson gespielt und habe mir dann auch einen Höfner Violin Bass aus der Contemporary Serie angesehen. Die Contemporay Serie ist laut Höfner die zeitgenössische Version des Violin-Basses. Zeitgenössisch bedeutet hierbei dann leider auch Made in China, was man dem Instrument deutlich ansah.

Aufgrund seiner 1962-er Halsabmessungen ist der 500/1 Vintage 62 unglaublich leicht und angenehmen zu spielen. Derzeit spiele ich den Bass über einen VOX T-25 Amp und zumeist nur über den vorderen der beiden Staple Humbucking Tonabnehmer. Im Fingerstyle erzielt man so einen unglaublich weichen, tiefen und warmen Ton, der mich als anspruchsvollen Beatles-Fan absolut zufrieden stellt. Etwas rockiger und fetziger klingt es, wenn man mit gleichem Setup im Plektrumstyle spielt. Der Treble-Sound über den hinteren Tonabnehmer ist etwas gewöhnungsbedürftig und entspricht nicht unbedingt meinem Geschmack.

Im Lieferumfang enthalten sind ein passender Vintage Koffer und ein Höfner-Gurt. Das Anlegen des Gurts ist etwas kniffelig, da er vorne nicht über einen Gurtknopf befestigt wird sondern unter dem Hals hindurch gezogen werden muss und mit dem anderen Ende dann über einen Lederriemen verzurrt wird.

Erlesene deutsche Fichte, aufwendige Nitro-Lackierung in Antikbraun-Sunburst in Handarbeit (Made in Germany) gefertigt, machen dieses Instrument zu einem echten Schmuckstück, für mich zu einem Instrument fürs Leben. Nicht zuletzt spielt auch Paul McCartney seinen Höfner 500/1 Vintage 62 seit mehr als 30 Jahren.
Features
Verarbeitung
Sound
23
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Once you try it, it's difficult to come back playing another bass
Contrabbasso 11.01.2022
The instrument is resonating very much and I love its "acoustic" vibe especially with the neck pickup only, placing the right hand on the end of the fingerboard. In general it has an interesting tone (which you may love or hate) and it can be used for many kind of music. I found interesting to play jazz, as well as modern pop and songwriter's music from the 60s to the 80s. With the pick, it can easily recall the Beatles vibe. The bass is extremely lightweight and I love to play it just sitting without using the strap. Is it possible you will find issues with the small string spacing or with body shape when playing it with fingers (I was used to 19 mm). I personally could find a good right hand position, which seems to be not harmful for the wrist or the ligaments in general. It requires some adaptation, but if you do, then you probably want to play only that bass. The neck is very comfortable even if it is closer to a classical guitar feeling rather than a "racing" bass neck. The short scale is amazing. I can play arpeggios very easily and being a 4 string bass it allows to easier/quicker move your hand when changing position. Overall a great instrument. Construction is good, but not perfect. Setup was instead perfect, BUT if you like to use the bass in many context different from Beatles and beat music in general, I strongly recommend to put a set of low tension Labella on it. There are several videos where you can find the difference with the original Höfner strings and the Labella. Mainly the E and A strings are clearer with Labella and the sustain is improving. Definitely a bass that stole my attention among the others.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
UiBek 19.02.2020
Mein Wunschbass schlechthin... sehr zufrieden!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Höfner Vintage 500/1 62 Beatles Bass