Harley Benton TB-70 SBK Deluxe Series

86 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

63 Rezensionen

Harley Benton TB-70 SBK Deluxe Series
€ 198
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
DS
Gelungenes Harley Benton Tribut an den Thunderbird!
Doktor Stehle 31.10.2020
Wer auf ehrlichen und dreckigen extrem Metalbass Sound steht (zb Paul Speckmann oder Cronos), kriegt hier dafür das passende Werkzeug.
Mir gefiel ehrlich gesagt die Sunburst Variante von HB optisch eher nicht.
Aber der tadellos aufgetragene rauhe matte schwarze Lack steht ihm echt gut!

Aber ich bin der Meinung, das da auch der ESP Phoenix Pate gestanden hat.

Ich war anfangs auch skeptisch wegen der aktiven Elektronik, aber ich finde sie versucht zum Glück nicht einen Edelsound aus dem Bass zu zaubern.
Die immer zusammen geschalteten Pickups kann man am Volumen Poti mit pull-pushfunktion von Humbucker zu Single Coil splitten. Der Sound wird obertonreicher und kann mit krasser Zerre und Chorus auch Peter Steele.

Ich denke, das sich wohl niemand so ein Instrument kurz unters Kinn hängt und darauf slappen wird.
Mit einem langen breiten und rauhem Ledergurt spielt er sich sehr bequem mit plektrum.

Aufgefallen ist mir außerdem, das Brücke und Pickups sich in anderen Positionen befinden, als beim original. Also eher insgesamt mehr Richtung Hals wie z.b. Epiphone Explorer Bass oder auch Rickenbacker.

Die Roswell Pickups ähneln äußerlich den gängigen Marken Soapbars. Habe da aber leider keinen Vergleich, ob es da qualitative Unterschiede gibt. Aber da sind die Geschmäcker auch zu unterschiedlich.

Einziges Manko: die NoName Tuner werde ich bald durch Gotoh oder Warwick ersetzen, weil die verbauten die Stimmung nicht so gut halten und auch jeweils zu leicht bis zu schwergängig gehen.

Besaitet ist er werksmäßig mit D'addario. Das sind natürlich gute Saiten, aaaaber: auf so einen Bass gehören für meinen Geschmack nur Roto's! Könnte mir auch gut eine HEAD Stimmung vorstellen.

Auch werde ich die 3point Brücke durch eine zeitgemäße von Babicz ersetzen.

Ich bin froh, mir diesen Bass gekauft zu haben.

Nachtrag: ich habe es nun endlich geschafft dem Bass eine Babicz 3 Point zu spendieren.
Jetzt kann man auch endlich den Bass mal vernünftig einstellen in puncto Saitenlage und vor allem Oktavreinheit, was mit der klassischen Gibsonstyle 3 Point eben nicht so einfach und geschmeidig (mit viel Gefluche...) möglich war, sondern eher mit einem Kompromiss verbunden war.

Auf jeden Fall erkenne ich meinen Thunderbird soundmäßig kaum wieder, VIEL bessere Übertragung der Saitenschwingung in den Korpus und unterscheidet sich optisch gar nicht mal so extrem vom Original.
Features
Verarbeitung
Sound
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DD
Erstens kommt es anders...
Deeke Digger 03.04.2022
Probates Mittel für Frauen bei Frust ist, etwas zu kaufen, das man nicht braucht. Das wollte ich auch mal ausprobieren. Wichtig war nur, es sollte ein Shortscale sein, am Besten ein Fünfsaiter.
Und dann bin ich auf den Harley Benton gestoßen. Die Firebirdform ist eigentlich nicht so meins und es ist auch "nur" ein Viersaiter, aber in mattschwarz hat er einfach Charisma. Ausserdem klang er auf den Soundbeispielen besser als der Squier Jaguar, der mit im Rennen war. Und es hat sich gelohnt.
Das Biest ist zwar wesentlich länger, als alle meine anderen Bässe, jetzt muss also auch noch ein neuer Koffer her, aber er spielt sich super, wenn man die Kopflastikkeit handlen kann. Der eine PU hat ein leichtes Sirren, das ich bislang nur durch einen Filter am Effektgerät oder radikales Herunterdrehen des Höhenreglers eliminieren konnte, da hat man an langen Winterabenden was zu tun. Als Recordingbass werde ich ihn nicht nehmen.
All-in-all, es ist kein 1000€ Bass, aber ein Bass, der fünfmal so teuer ist, wird es schwer haben, auch fünfmal besser zu sein.
Features
Verarbeitung
Sound
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

G
klasse Optik, sehr günstiger Preis
Gibson-Ed 16.01.2023
...man bekommt, wofür man bezahlt hat, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, wer verlangt schon für läppische 200 Euro Custom-Shop-Qualität! Mir gefällt der Bass sehr gut, einzig festgestellter Mangel ist die Kopflastigkeit, das wusste ich vorher, habe in trotz dem gekauft und bin eigentlich rundum zufrieden, was will man mehr für 200 Ocken!?
Update: die Kopflastigkeit nervt extrem!!!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Für den Preis unschlagbar, aber mit Nacharbeiten
danieldx 18.05.2022
Ich vergebe volle Punktzahl. Warum? Jedem muss klar sein, dass man bei einem Instrument von 200€ nacharbeiten muss. Wenn man das getan hat, hat man ein Klasse Instrument!!
Was habe ich getan?
Ich habe mir hier bei Thomann das Abschirmset gekauft und die Elektronik und die Tonabnehmer abgeschirmt. Vorher konnte ich den Bass über Kopfhörer einfach nicht spielen. Die Geräusche waren unerträglich. Es war ein Rauschen, Knacken....als würden Aliens landen :) Jetzt ist alles schön leise, hervorragend!

Dann muss das Griffbrett natürlich noch mit entsprechendem Öl behandelt werden. Spielt sich jetzt sehr gut. Ich habe mir dann noch rote Saiten gekauft. Sieht einfach Hammer aus. Dazu natürlich noch Bundreinheit einstellen und fertig.
Die Tonvariabilität der vorderen/hinteren Tonabnehmer ist gewaltig!

Das Einzige, was noch fehlt, ist der Einsatz im Proberaum und bei nem 2h Live-Gig. Hängt aber mit der Corona-keine-Band-mehr-Situation zusammen. Sobald es hier etwas zu berichten gibt, werde ich es ergänzen.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Bass, nicht nur für Anfänger
Dalaius 30.12.2021
Ich hatte vor Jahren mal einen Billig-Bass, also hab ich mir hier nicht viel erwartet, so kann man sich täuschen. HB liefert hier zu einem unschlagbaren Preis ein wundervolles Instrument - Klar, kann nicht mir dem 10x teureren Bass unseres Bassisten mithalten, aber ich wollte daheim einen günstigen Bass um mal schnell etwas im DAW einzuspielen zu können.
Das Instrument ist top verarbeitet, die matte Lackierung schaut einfach nur spitze aus. Die Saitenlage ist ziemlich gut, ich glaub viel mehr geht nicht. Der Bass wurde für mich optimal eingestellt geliefert.
3 Sterne bei den Features, weil hier jetzt nicht überraschendes dabei ist.
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Schade(n)
Zaphod69 17.02.2022
Das Teil hat sich nach ein paar Wochen selbst zerlegt. Der Hals war Krum und der Abstand vom Griffbrett zur Saite viel zu groß. Beim Stimmen ist dann der Dübel wo die Bridge befestigt ist einfach aus dem Bass Body heraus gerutscht. Ich denke Reperatur wird sich nicht Lohnen, weil es wahrscheinlich billiger ist sich einen neuen Bass zu kaufen?
Features
Verarbeitung
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Unglaublich
Michasparks 06.02.2021
Ich spiele sei 30 Jahren Gitarre... Wollte mir einen Bass zum Einspielen holen um diese doch recht probearme Zeit zu retten... So ein wundervolles Instrument haette ich niemals erwartet... Sehr gute Voreinstellung und die Lackierung ist der Wahnsinn... Technisch super. Ich bin voll und ganz zufrieden... Ich kann hier auf alles nur 5 Sterne geben...
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KS
sehr guter bass für wenig geld
K. Schlesiger 18.10.2020
immer wieder überraschend wie harley benton das macht. gute instrumente für einen guten preis. als der bass ankam hab ich ihn erstmal ganz genau angeschaut. konnte keinen einzigen fehler finden. die matt-lackierung was fehlerfrei und sauber aufgetragen. der sound war ebenfalls sehr gut. dank der aktiven tonabnehmer kann man einen guten und kräftigen ton aus dem instrument bekommen. der hals ist schmal und sehr angenehm zu bespielen. die mechaniken fühlen sich etwas kratzig an wenn man diese benutzt aber sie halten die stimmung und das ist was zählt. alles in allem ein wunderbares instrument
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Für den Preis super Leistung
BernddeMeyer 26.09.2023
Der Bass ist Gut verarbeitet und ich kann nicht glauben wie der klingt. Die aktive Klangregelung arbeitet einwandfrei und nichts brummt.
Bestimmt nicht meine letzte Harley Benton Klampfe
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AR
Überrascht trotzdem
Andy Rose 05.01.2021
Ich habe mir den Bass eigentlich nur wegen dem Preis bestellt um herauszufinden was kann ein Bass unter 200.-. Er kann schon etwas :-) Also die Saiten waren nach ner Stunde Plek spielen durch, aber klar was will man da erwarten. Verarbeitung ist absolut Top bei meinem Model. Der Sound hat klar etwas defizite, aber unterm Strich kann man auch hier nicht mehr erwarten. Spielen mit Gurt ist sehr schwierig, da er extrem nach vorne wegkippt. Design und Farbe ist absolut gelungen und selbst die Longscale Mensur macht ihn sehr einfach zu spielen.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton TB-70 SBK Deluxe Series