Harley Benton Parts Push-Push A500

38 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2 Rezensionen

Harley Benton Parts Push-Push A500
€ 8,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
C
Junge, sind die hoch ...
C.U.B.E 29.05.2016
Die Schafthöhe dieser Potis ist nur für Paulas (und aufwärts) geeignet, in eine Gitarre mit moderater Korpustiefe passen die Dinger einfach nicht rein. Ich meine, ich habe noch nie einen Poti mit einem derart langen Schaft in der Hand gehabt. Die sinnvolle Alternative mit normalem Schaft sind die entsprechnden Allparts-Teile; kostenmäßig ungünstiger, dafür aber universell verbaubar.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Köpfchen in die Höh!
OllyPolly 18.02.2023
Auch, wenn ich zugegebenermaßen etwas skeptisch war, den geliebten Göldo Poti gegen einen Harley Benton auszutauschen, bin ich doch erstaunt über die gute Qualität des selbigen.

Das HB Gewinde ist etwas dicker als das vom Göldo, so dass ich das Loch für den Hals-Poti meiner Epi Les Paul Standard etwas vergrößern musste, was aber mit einer Rundfeile schnell erledigt war.

Der Hals PU ist ein unglaublich gut klingender DiMarzio PAF Joe ("klingelt" fast wie ein Single-Coil), der auch -was bei Humbuckern eher selten ist- im Single-Coil/Split-Modus eine großartige Figur macht...

Funktion:
Zu meiner Überraschung funktioniert die Schaltfunktion wie ein Druckknopf (Push und fertig!), was des öfteren zu Fehlversuchen geführt hat, da der Mechanismus relativ träge ist und man eventuell nochmal draufdrücken muss. Vielleicht hilft da etwas WD40 :-)

Für die Bühne, wo Verlasslichkeit zählt, würde ich eher zu einer ausziehbaren Variante (Push/Pull) tendieren.
Der Drehwiderstand ist angenehm und entspricht etwa dem Göldo.

Fazit:ordentliches Teil
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

bz
gut und günstig geht auch!
bernd z 15.06.2021
habe 2 gitarren mit jeweils einem von den teilen nachgerüstet. funktioniert tadellos!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr gutes Gesamtergebnis
Anonym 22.04.2016
Ich dachte eigentlich es wäre schon schlimm einen so günstigen Poti von Harley Benton in meine Gitarre zu verbauen ABER.
- kein Rauschen
- kein Kratzen
- relativ einfache Montage(lässt sich gut verlöten)
- und was mich sehr Überrascht hat: Nicht mal ein Störgeräusch in der Splitt-Position.
Benutze ihn übrigens als Volume-Poti für den Neck-Pickup.
Tolles Produkt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
allparts lässt grüßen ... und wirklich push/push
Frank201 13.03.2016
wenn das Ding nicht vom gleichen Fließband kommt wie die entsprechenden Allparts-Produkte (zum fast doppelten Preis), dann hat es jemand im Startrek-Replikator nach den gleichen Specs erstellt :D Ist, anders als in der Bewertung, wirklich ein push/push und funktioniert, etwas leichgängig, aber in der Bauform gibt es wohl eh nicht viele Alternativen-
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Parts Push-Push A500