Daddario XLS-540 E-Gitarre-Saiten

133 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

Daddario EPS540
€ 10,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
NF
Like angels singing
Nick F. 27.06.2014
Ich habe die Pro Steels einfach mal ausprobieren wollen, als Alternative zu den üblichen Nickel Wound... und werde mir nie wieder andere Saiten draufziehen! Nach dem aufziehen und ersten Stimmen (Drop C) den ersten Full Chord angeschlagen, und ... wow!! Die Saiten klingen viel schöner, klarer und singender als alle anderen Saiten die ich bisher ausprobiert habe. Wellness für die Ohren. Ans Rig angeschlossen und auch hier klar den Unterschied gemerkt - alles klingt viel voller, gerade bei den unteren Saiten hört man plötzlich Töne die vorher nie da waren. Sowohl clean, angezerrt als auch volle Power im Lead Kanal ist das plötzlich ein ganz neues Klangerlebnis. Zur Langlebigkeit kann ich noch nicht viel sagen, hab den Satz jetzt noch frisch drauf und muss das erst noch abwarten ;-)

Kann diese Saiten vom reinen Klang uneingeschränkt emfpehlen.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
FETT... und nicht nur für Rock!
Klaus2702 18.12.2016
Ich spiele die Saiten auf meiner Archtop mit Cleansound und mit Stonepicks. Die Saiten haben volles Frequenzspektrum von fetten Bässen bis weit in die Öbertöne hinein. Die Beschreibung der Saiten ist leider missverständlich - man könnte meinen die hätten nur Höhen und keine Bässe...
Ich spiele auch gerne Fingerstyle mit diesen Saiten: tapping flageolett-chords, funky popping und slapping klingt wie auf nem guten E-Bass...
Alles in allem die Besten und vollständigsten (unpolished) Saiten, die ich jemals unter meinem Fingern hatte.

Grundsätzlich weist Stahl - bei idealer Legierung - eine höhe magnetische Flussdichte auf als jede Nickellegierung, d.h. mehr Signal auf dem Pickup!

PS. Mein Kumpel hat sie mal bei mir getestet (Er hat so einen verdammt harten Country Anschlag) - befand sie zwar als spitze, aber er kauft sie dennoch nicht, weil es diese Saiten leider nicht (zumindest bei Thomann...) als .011-er "Heavy Bottom" Satz gibt ...
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Keine Saite gerissen in ca. einem Jahr
Mimfinger 18.06.2020
Ich benutze die Saiten sowohl auf einer Gitarre mit Floyd Rose als auch auf einer Les Paul. Ich hatte früher andere Saiten in der gleichen Stärke und dem gleichen Material, da ist mir oft eine der hohen Saiten gerissen. Im Vergleich dazu ist mir das mit diesen im letzten Jahr nicht ein Mal passiert. Ich spiele zwar nichts Wildes und auch nicht sehr viel, aber trotzdem bin ich positiv überrascht. Ich kann jetzt zwar nicht sagen, ob die Saiten, die ich vorher benutzt hatte, besonders schlecht waren oder ob diese hier besonders gut sind. Auf jeden Fall kann ich die Dinger empfehlen!

Einziger Punkt: Ich habe den Eindruck, dass die Saiten schon nach einigen Tagen leicht dunkler geworden sind. Das hatte aber keinen Einfluss auf Sound oder Spielbarkeit.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Guter Metalsound
Joe_Fu 05.11.2009
Ich spiele diese Saiten über eine Alexi-200, Marshall Topteil, Engl Box. Ich bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung der Saiten. Der Sound ist sehr klar in den Höhen, betont aber ganz klar die dickeren tiefen Saiten. Meine Gitarre ist von sich aus sehr mittenlastig, was durch die Saiten sehr gut kompensiert wird.
Mein einziges Problem ist, dass sich das Floyd-Rose-Tremolo verschiebt, wenn man andere Saitendicken spielt und die Saiten auf den höheren Bünden dadurch recht weit vom Griffbrett entfernt sind. Ich habe dadurch einige Zeit länger mit dem Setup der Gitarre verbringen müssen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
Top für Drop D
Mike Ryser 31.01.2023
Nutze diese Saiten mittlerweile seit Jahren auf allen E-Gitarren.
Eignen sich gut für Drop D Tuning. Bass ist knackig und Höhen sehr klar.
Verarbeitung top. Bisher noch keine Mängel.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Hervorragend für Drop-Tunings
Bobbele 05.11.2009
Habe mir die Saiten bestellt, da ich oft mit verschiedenen Tunings (insbesondere Drop-Tunings) spiele, aber nur eine E-Gitarre habe und somit immer wieder umstimmen muss. Geht mit den Saiten sehr gut. Sie verstimmen sich nach 1-2 maligen Stimmen, selbst bei extremen Tuning-Wechseln nicht mehr. Klingen sogar bis Drop-B noch gut. Einziger Kritikpunkt ist, dass sie sich clean nicht so brilliant anhören sondern doch etwas matt klingen. Sonst aber für alle, die oft zwischen verschiedenen Tunings wechseln zu empfehlen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Die besten Saiten die man für Geld bekommt
Vreezy 30.04.2019
Preis-Leistung einfach ideal, für mich als Nickelallergiker erste Wahl
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ga
Alternative zu Nickel
Gerald aus G. 23.06.2015
Kann man mal testen. Als Allergiker habe ich die mal bestellt und sie könnten für den einen oder anderen wirklich eine Alternative darstellen. Ich finde den Sound der "normalen" Daddarios aber noch einen Tick besser, sodass ich wieder wie seit 20 Jahren die 10-52 von der Firma spiele.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Die Saiten sind....
RogerG 12.12.2014
...echt der Hammer. Ich habe sie auf meine Rhandy Rhoads Polka dot V von GMW Guitar works aufgezogen. Der Unterschied zu den normalen D´Addario Nickel Platet Steel Saiten ist eklatant. Die Saiten klingen lange und erzeugen einen wirklich eklatant höheren Output und Klarheit als die Nickel plated steels. Sowohl unten rum als auch oben rum sind sie über das Frequenzspektrum verteilt deutlich ausgeglichener. Natürlich ist das auch hier wieder Geschmacksfrage aber ich mag den Ton wirklich. Unser zweiter Gitarrist will sie sich auch sofort holen. Ihn haben sie von ersten Akkord überzeugt.
Ich mache Metal spiele über einen Marshall JVM 410H mit angeschlossener 4*12 Celestion Vintage 30 bestückter Orange Box. Also dafür sind sie wunderbar. Man muß sich nur im klaren sein das man sich ein wenig eingewöhnen muß, da sie etwas schwere zu ziehen sind.
Klare Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Marius130 11.04.2014
Wer seinen Sound ganz einfach aufwerten möchte, kann dies mit einem Saitenwechsel auf Pro Steels auf jeden Fall erreichen. Diese Saiten sind klanglich um einiges brillanter und klarer als herkömmliche Saiten es je sein könnten. Ich bin restlos begeistert.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario XLS-540 E-Gitarre-Saiten