Zum Seiteninhalt

Arturia MicroFreak Vocoder Edition

15 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Arturia MicroFreak Vocoder Edition
€ 369
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
spaßiges Leichtgewicht
Jimsknopf 26.12.2020
Ich habe mich aufgrund des lustigen Mikrofons für die Vocoder Edition des Microfreak entschieden. Man kann das wohl aber auch einzeln kaufen, falls einem das weiß nicht so gefällt.

Ich bin noch nicht lange mit Synthesizern unterwegs, doch dank YT tutorials lassen sich dem Microfreak schnell sounds entlocken.
Das Gerät ist wahnsinnig umfangreich und ich nutze bisher hauptsächlich die Presets und verändere diese. Wenn einem gefällt was man gebastelt hat kann man es einfach in einem leeren Preset speichern.
Der sequenzer ist auch relativ schnell kapiert - besonders gut gefällt mir die live recording funktion! Hat man einen falschen Ton eingespielt kann man ihn im zweiten durchlauf ändern ohne den sequencer stoppen zu müssen (zumindest im monophonen betrieb). Die erstellten Sequencen sind mit dem preset zu speichern - man kann also nicht mal eben eine sequenz in ein anderes preset laden ( zumindest kann ich das nicht - evtl mit der midi control center)
Töne können über mehrere steps gehalten werden. Auch nachträgliches editieren ist schnell gemacht.
Der Vocoder ist ne lustige spielerei bei jeder jam - doch Achtung bei ?falschen? einstellungen kanns gewaltig laute zisch geräusche geben. Hier würde es sicherlich helfen sich mit jedem Parameter zu beschäftigen.
Also
Sound: sahnig bis aggressiv - ich glaube für jeden ist was dabei! Mir gefällt er sehr gut

Bedienung: nach kurzer Zeit sind die Grundfunktionen klar - doch es gibt noch sehr viel zu entdecken
benutzung mit midi keyboard ist gar kein problem - kann auch thru

Features: jede menge spielzeug an Bord syncbarer LFO mit verschieden Wellenformen, 2 Hüllkurven (eine davon auch als loop möglich), Arpeggiator/Sequencer, analaoges Filter LP/HP/BP und eine Patchbay die keine Kabel benötigt - das ist für mich aber fluch und segen in einem, da man zwar ganz toll einstellungen vornehmen kann zB wie doll der LFO sein Ziel positiv oder negativ modulieren soll, jedoch alles per endlos encoder - was halt doch nicht ganz so schnell gemacht ist wie n kabel zu stecken.
Spice & Dice als random Spielzeug find ich super zum jammen.

Verarbeitung: Fühlt sich nach Plastikteil an - ist es auch. Die Potis und vorallem die Encoder sind leicht wackelig, doch muss man glaube ich keine angst haben, dass das Ding gleich auseinanderfällt. Dafür wiegt das ganze aber auch nur ca 1 kg. Ich ziehe hier nur ein Stern ab da das Verhältnis zum Preis und zum Funktionsumfang einfach stimmt.

Insgesamt macht die Kiste echt spaß
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eine neue Referenz in diesem Preissegment
Maerz 21.02.2022
Als ich das kleine Teil zum ersten mal sah, musste ich an meinen ersten Synthesizer denken, den mir mein Vater zum 12. Geburtstag geschenkt hatte. Umso erstaunter bin ich, wie erwachsen Arturias kleines Gerät ist. Der Sound ist einzigartig, die Funktionsweise völlig logisch, trotz Doppelbelegung der Tasten und Potis. Macht sehr viel Freude beim Konstruieren und Spielen, gerade auch mit den kapazitiven Buchla-Easel-artigen Tasten.
Selbst in der Bahn und im Flieger baue ich mir jetzt kinderleicht semianaloge Sounds, da USB-Ladespannung ausreicht.
Einzig zu erwähnen wäre, daß es keine eingebauten Effekte wie Hall oder Delay gibt, aber da holt man sich eben ein einfaches Pedal - das reicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Grossartiges Gerät
lkohler 19.10.2020
Ich bin zwar erst am Anfang das Gerät zu verstehen (ob man damit jemals abgeschlossen ist wage ich zu bezweifeln), aber die Möglichkeiten sind unglaublich. Ich empfehle zum Einstieg die zahlreichen tutorials auf YT, da sich die Bedienung des Gerätes nicht gleich erschliesst (mein Favorit ist der Kanal von AutomaticGainsay). Das Gerät war in kürzester Zeit per USB mit meinem Mac verbunden, Firmware update aufgespielt und los gehts. Um das mitgelieferte Mikrofon zum Laufen zu bringen muss man allerdings unter Utility->mic settings-mic gain den Wert auf ca 40 dB stellen, sonst hört man nichts.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Preis Leistungs Hammer
NeverRest 04.01.2021
Also für den Preis ist das Arturia Microfreak einer der wohl besten Digital Synths. Die Anschlüsse sind genial und selbst für Freunde von normalen Full Size Keys sind die Keys dieses Synths nicht all zu schwer zu bedienen. Die Klangvielfalt dieses kleinen Synths ist großartig, allerdings würde ich empfehlen ein kleines Reverb Pedal gleich mit zu kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Coole kleine Inspirationsmaschine
c#Moll 23.01.2022
Das Spielzeug-Outfit täuscht gewaltig.
Wunderbar interaktiv, vor allem die Mod-Matrix lädt geradezu zum Experimentieren ein. Sehr interessante Sounds möglich, vor allem mit einem guten Delay / Reverb dahinter.
Meine Bedenken gegenüber der eigenwilligen Tastatur haben sich als unbegründet erwiesen - das Teil ist gut spielbar, und die Tastatur lässt schöne Modulationen zu.
Klare Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BS
Kinderspielzeug - More like a toy
Ben Sudo 08.11.2020
never imagined the MF was this little !

The mic is way too short for an adult to use while playing the keyboard, which looks fantastic, along with the white finish and the black white and orange button covers, but for it's a step back form a real keyboard. I'm afraid to push too hard and break this thing to get any kind of aftertouch. And I get random notes sounding when I lift my fingers off the touches - sometimes. So I can't tell if the sounds are programmed to do this or if the unit I got was defective on arrival.

I do know that it won't sit properly on any level surface I tried setting it up on - including a glass table. It wobbles so I had to use a cardboard beer coaster to stabilize it.

The vocoder section doesn't offer enough useful sounds for my taste. wish I'd never sold my Korg VC which I got cheap back in the day. So much better the sound ! Audio IN and a beefier filter would be welcome addition in the future !

Most of the coolest sounds on this thing can be done on a Minimoog, which is far easier to program so why bother with this?

The bandpass and highpass filters are pretty much useless to me in the admittedly short time I've had to play with it.

Another remark re. the sound, it really disappears when teamed with a 909. The drum machine just BURIES the MF and I have to dial it way back in order to hear the MF in the mix.

To be fair it looks great for its diminutive size and I suspect the one I got a a lemon since no synth should wobble right out the box. Yes I checked the rubber feet which seem solid enough.

In short, I am sending it back for review by Thomann's techs and maybe they'll sort it out.

One can hope for a future release of a MiniFreak or a Maxifreak, a Megafreak or a Polyfreak with some of these issues resolved, some decent patch points including CV and audio IN + with better functioning keys inside a sturdier case + an adult length gooseneck mic. The current one is more of a duck than a swan!

As for ergonomics, the mic would have been better off placed at the back left over the Matrix where it interferes less with the use of the buttons and knobs. If I had to design this I'd move the little screen to the front where the Arturia logo is so it's easier to see without straining. It does provide a lot of good information so I am constantly trying to look but it's a bit uncomfortable where it is placed right now. Same for the present button. I'd either find a spot for it on the sloped part of the front panel or in the first row. Recessed buttons like save and utility are also hard to reach in the back.

These are just my experiences. Maybe a Monsterfreak the size of a Matrixbrute with some added features would be a better match for me.


In the end, I'm not trying to be a jerk writing this but I am hugely disappointed because I was truly psyched to be getting this instrument after seeing some interesting videos about it online and now I have to send it back.

All in all if it works for you better than it did for me the price is fair.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
10
Bewertung melden

Bewertung melden

Arturia MicroFreak Vocoder Edition