Artinoise Re.corder Blue

3

Sopranblockflöte

  • mit eingebauter drahtloser Konnektivität und Sensorplattform
  • Berührungssensoren erkennen den Fingersatz
  • Atemsensor misst die Stärke des Atems
  • zusätzlicher Trägheitssensor, um dem Spiel mehr Ausdruckskraft zu verleihen
  • kann verwendet werden als: voll funktionsfähige traditionelle Sopranblockflöte, klassische Blockflöte mit digitalem Ausgang, MIDI-Instrument/-Controller
  • Micro-USB-Ladeanschluss
  • LiPo-Akku
  • MIDI-Schnittstelle
  • BLE-Konnektivität
  • 3D-Beschleunigungsmesser
  • leichtes und robustes Gehäuse
  • berührungsempfindliche Tonlöcher
  • kostenlose Re.corder App erhältlich für Android und iOS
  • App Features: Klangbibliothek mit 32 Sounds, Songs spielen und lernen - eine Sammlung von Klassik-, Rock- und Pop-Noten spielen und Punkte sammeln / Solo spielen mit digitalem Lehrer - hebt Fehler beim Spielen hervor / gegen einen digitalen Musiker spielen oder abwechselnd mit dem Bot-Orchester spielen
  • Gewicht: 120 g
  • Farbe: Blau
  • inkl. Schnellstartanleitung, Wischerstab und USB-Kabel Typ A auf Micro B
  • hergestellt in Italien
Erhältlich seit August 2021
Artikelnummer 519029
Verkaufseinheit 1 Stück
Material ABS- Kunststoff
Farbe Blau
Doppellöcher Ja
Klappen Nein
Blaswandler 1
MIDI Controller 1
Mehr anzeigen
€ 148
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Samstag, 22.06.
1

Innovative Wege

Der MIDI- und BLE-fähige Artinoise Re.corder Blue lässt sich im akustischen Modus wie eine traditionelle Sopranblockflöte spielen und ist darüber hinaus mit hochmoderner Elektronik ausgestattet. Mit an Bord hat die akustisch digitale Hybrid-Blockflöte berührungsempfindliche Sensoren, von denen die gegriffenen Fingersätze erkannt werden. Ebenso verfügt der Blaswandler über einen Atemsensor, über den die Dynamik des Anblasdrucks umgesetzt wird. Und schlussendlich ist auch noch ein Trägheitssensor verbaut, um dem Spiel mehr Ausdruckskraft zu verleihen. Erkannt wird zudem die Neigung des eingebauten 3D-Beschleunigungssensors. Der Standard-Fingersatz ist ein erweiterter barocker/deutscher Hybrid mit einem Tonumfang von drei vollen Oktaven, lässt sich jedoch jederzeit individualisieren: Der Artinoise Re.corder ist eine erschwingliche Alternative zu anderen EWIs mit innovativem Konzept.

Artinoise Re.corder Blue

Von akustisch bis digital

Der Artinoise Re.corder Blue lässt sich einerseits wie üblich als akustische Blockflöte spielen. Per simplem Tastendruck lassen sich darüber hinaus die digitalen Funktionen und Klänge nutzen. Durch Einstecken des Dämpfers können die akustischen Klänge komplett unterdrückt werden. Der Experimentierfreude sind keinerlei Grenzen gesetzt; vielmehr können die digitalen Sounds und akustischen Klänge auch zeitgleich erklingen. Die Soundbank umfasst derzeit 32 Sounds, darunter neben Blasinstrumenten auch Streicher, Klaviere, Orgeln, Synthesizer und sogar Drum-Kits. Zumal es sich beim Artinoise Re.corder Blue um einen echten MIDI-Controller handelt, lassen sich Sounds jeglicher Instrumente aus den Klangbibliotheken von Drittanbietern reproduzieren. Kompatibel ist die Hybridblockflöte mit MIDI-Instrumenten, DAWs, externen Soundbibliotheken und weiteren MIDI-fähigen Geräten.

Artinoise Re.corder Blue, Mundstück

Solo, Duett oder Online-Orchester

Mit dem Artinoise Re.corder Blue kann nachbarschaftsfreundlich über Kopfhörer geübt werden. Ebenso bietet die DUO-Funktion der App die Möglichkeit, dass zwei Musiker im Duett spielen. Zudem kann dank der Online-Konnektivität im kompletten Orchester und auch Bot-Orchester musiziert werden. Über die class.room-App besteht die Option, bis zu 14 Re.corder mit einem iPad zu verbinden, wodurch sich Schülern jeweils eigene Instrumentalstimmen zuweisen lassen und direkt ein Orchester aufgebaut werden kann. Aufgrund der Spielmodi wie Lippenmodus, Tastaturmodus, die Zuweisung von eigenen Fingersätzen oder die Tonerzeugung durch Bewegung des Instruments wird auch Personen mit körperlichen Einschränkungen das Musizieren ermöglicht. Auch unterstützt die App beim Üben durch einen digitalen Lehrer. Nutzer erhalten die kompletten musikalischen Daten in Realtime auf Smartphone, Tablet oder den PC.

Artinoise Re.corder Blue, Logo

Über Artinoise

Artinoise s.r.l., gegründet im Jahr 2017, ist ein innovatives Startup mit Sitz im italienischen Tolentino. Die Mission des Unternehmens ist, Musikinstrumente zu erfinden, die die natürliche Musikalität von Kindern und Jugendlichen maximal fördern. Dieser Intention folgend wurde der Artinoise Re.corder nach zweijähriger Entwicklungsarbeit 2021 veröffentlicht, der eine neue Interpretation eines traditionellen Instruments darstellt, das weltweit in Schulen als einfaches und langlebiges Werkzeug für den Musikunterricht eingesetzt wird. Bereits 2023 wurde der Re.corder von Artinoise s.r.l. auf der NAMM Show zu einem der „best Tools for Schools“ gekürt. Artinoise hat mehrere Aspekte des Re.corders weltweit patentiert und verfolgt viele neue Projekte, darunter Hardwareprodukte, Apps und die Öffnung zum Metaverse mit einer Reihe von Ideen für den Eintritt in den Markt der Zukunft.

Pflege, Reinigung, Handling

Der Artinoise Re.corder Blue ist ein Instrument, das gespielt werden will, aber kein Spielzeug. Vielmehr handelt es sich um ein elektronisches gestütztes Hybridinstrument, das nur folgerichtig nicht mit Wasser in Berührung kommen darf. Die aus ABS-Kunststoff bestehende Oberfläche wird mit einem weichen Tuch gereinigt. Auch ist ein spezieller Reinigungsstab im Lieferumfang enthalten. Auf keinen Fall sollte ein stumpfes Objekt in den Luftkanal gelangen, zumal sich dort der empfindliche Drucksensor befindet. Gleichwohl darf das Instrument keinen hohen Temperaturen oder der Nähe von starken Magneten ausgesetzt werden. Unbedingt sinnvoll ist es, den mitgelieferten Halsgurt zu nutzen, damit das elektronische Instrument keine unliebsame Bekanntschaft mit dem Boden macht. Die Flöte ist leicht und robust, die interne Elektronik ist selbstverständlich sensibel.

3 Kundenbewertungen

2.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

f
noch nicht wirklich überzeugend
fuchsteufelswild 20.06.2022
wo anfangen? die Drucktasten haben keinen wirklich spürbaren Druckpunkt. Das Daumenloch zum Überblasen ist nicht wirklich zuverlässig.
die schnelle Gebrauchsanleitung ist sehr rudimentär. Die Internetseite mit Hinweisen zum Gebrauch sind leider in italienisch mit englischen Untertiteln. Der Start des Re.corders ist etwas "kompliziert" und versteckt. Ständige Abrüche der bluetooth verbindung. update kompliziert über eine extra app die nicht wirklich funktioniert und auch den re.corder nicht findet. beim spielen, wenn es dann mal verbunden ist, ständig tonabbrüche. für mich ein teures plastikspielzeug, leider für die Tonne
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Artinoise Re.corder Blue
Miledh 28.12.2021
Lo compre para usarlo como controlador de viento MIDI sin tener que gastar mucho dinero. Lo estoy usando para aprender la digitación de flautas de pico barrocas y de gaita escocesa. La idea es poder practicar sin hacer mucho ruido y molestar a los vecinos

La gran ventaja con respecto a una flauta convencional para aprender y practicar, es que si no usas la digitación correcta, la nota no suena. En una flauta normal, si no usas la digitación correcta, sonará una nota parecida y puede que la des por buena y acabes con un mal hábito. Si luego, quieres pasar al instrumento acústico, lo harás con más seguridad.

NOTA: en el modo Tin Whistle/Gaita/etc hay que tener en cuenta que los adorno de notas picadas/cuts/rolls/etc no sonarán igual que en un instrumento acústico, pero se pueden practicar.

El sonido, si lo utilizas con la APP para smartphone/tablet, es bastante pobre, pero vale para practicar. Si lo usas con instrumentos MIDI, la cosa mejora en función de la calidad de la librería empleada.

En cuanto a la latencia (el tiempo que se tarda en oir el sonido desde que se sopla y se cambia la digitación) es bastante buena y no da problemas.

IMPORTANTE: la configuración se realiza con un dispositivo (smartphone/tablet) que tenga el último ANDROID. Si tienes un móvil viejo como yo, puede que no te des conectado.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Presque un jouet
Jepho 08.12.2022
Bel objet en visuel ,la forme rectangulaire de l’instrument ne rends pas le do grave correctement accessible ,une légère latence lors de la sortie de la note est présente, la connexion avec l’appli pourrait être plus simple et expliqué en français, on ne sait pas si les boutons sont tactiles ou poussoir au risque d’appuyer très fort et d’abîmer l’instrument .
Le goupillon fourni devrait être plus fin afin de pouvoir enfiler un bout de tissus conséquent pour le nettoyage .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube