Antelope Edge Duo

10 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Antelope Edge Duo
€ 1.099
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Hmm, was soll ich davon halten?
Soultonestudios.de 18.02.2019
Ich arbeite gerne mit Simulationen und Emulationen (wo auch immer da der Unterschied sein soll).
Beim Edge Duo bin ich mir nicht sicher, ob ich es mag.
Ich habe es lange getestet gegen ein Solo und ein Rode K2.
Ich kann beim besten Willen keinen wirklichen Unterschied zum Solo erhören. Pegelt man die Loudness gleich ein, hat das Duo auch nicht mehr Räumlichkeit. Höchstens, wenn man ganz fest dran glaubt. Das solo hat hingegen mehr Emulationen (2/2019). Beide Edges verlieren den Vergleich gegen das Rode K2 jedoch. Alleine schon wegen des unglaublich hohen Grundrauschens, das die Antilopen mitbringen. Wenn es schon schwirrt und summt, ist bei gleicher Lautstärke die Kapsel und die Röhre des K2 noch sehr leise. Die werksseitig verbaute Kapsel im K2 ist sehr höhenlastig, Zischlaute sind da schon kritisch. Mit einer anderen Röhre wäre das vielleicht etwas ausgewogener. trotzdem bietet das K2 einen Schimmer und auch eine Bassfärbung, die die beiden Antilopen wieder nicht hinbekommen, weder mit dem Berlin67 noch 87 noch 47 noch 103 (Anspielung auf die Neumann Modelle, denen auch das K2 gleicht).
Die unterschiedlichen Simulationen der Mics sind auch wirklich SEHR gering. das klingt alles eher nach leichtem EQing als nach authentisch unterschiedlichen Modellen.
Da ich diese Zeilen schreibe, wächst der Wunsch, die Mics zurückzuschicken. Eines der beiden ist noch im 30 Tage Money Back Zeitraum und ich bin mir sicher, dass mindestens eines nicht bei mir verweilen wird. Vielleicht gebe ich dem zweiten noch einmal eine Chance, aber wenn ich ehrlich bin, hab ich nach einigen Stunden Test schon innerlich gemerkt, dass es irgendwie noch cniht ausgereift ist, das ganze Modelling. Einen direkten Test mit dem Slate fände ich schön, aber das ist praktisch nicht zu finden im Internet. Schade.
Lobend erwähnen muss ich jedoch die Preamp, EQ und Compressoren von Antelope Audio. Die sind wirklich gelungen und halten einem direkten Vergleich mit meinem UA LA-610 stand.
Vielleicht hilft diese Rezession jemandem weiter.....
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Absolute Empfehlung
Thunder 21.12.2020
Ich habe einige Mikrofone in meinem Studio (Neumann, Rode, Akg...) trotzdem ist das Antelope bei uns im Dauereinsatz, weil es in Sachen Workflow unschlagbar ist. Man macht eine neutrale Vocal-Aufnahme und kann hinterher einstellen, welches Mikrofonmodell am Besten zur Stimme passt. Und wer da behauptet, die verschiedenen Simulationen würden sich kaum unterscheiden, der hat sicher Watte auf den Ohren. Die Simulationen unterscheiden sich deutlich. Vor allem bei harschen Prägnanzfrequenzen in einer Stimme kann die Wahl einer Röhren-Simulation diese wirklich glattbügeln.
Ob man den unterschiedlichen Sound auch per eqing hinbekommt? Das ist mit genug frickelei sicher möglich. Aber genau das versucht man ja zu vermeiden, wenn der Kunde schnelle Ergebnisse will. Und genau hier punktet das Antelope - man hat im Handumdrehen eine Simulation, die der Stimme schmeichelt. Ich würde es sofort wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Harsh und weniger leistung
www.FINK.cz 22.02.2019
Ich habe dieses Mic als bonus zum Antelope Orion 2017 bekommen. Muss ich nur ernst sagen, das ich bin sehr unzufrieden. Da is "Harsch" frequency etwa 2khz.. die kann man nich entfernen auch mit verschieden gratis emuationen. Sowie is da einen Tief bump, wo man in bereich 20-70hz zu viele bässe hat und es macht das recording deswegen 2-5db leiser. Ich bin unzufrieden. Meine neumanns, sowie china crap t.bone sc1100 sind immer besser als dieses 1050euro mic.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Antelope Edge Duo