Zum Seiteninhalt

Mobiler Recorder mit 3 Mikrofonen

  • 3 eingebaute Mikrofone (2 x Niere, 1 x Acht) ermöglichen 9 wählbare Aufnahmemodi, z.B. Stereoaufnahmen mit 90° oder 120°, Surround, Mono Front-/Rückseite, Mid/Side-Stereofonie und mehr
  • kein Einpegeln erforderlich durch 32Bit-Float-Wandlertechnologie
  • 32 Bit / 96 kHz
  • Aufnahmen und Streaming per USB an Mac, PC, iOS und Android (4 Ein- und Ausgänge)
  • 1.3" Farbdisplay
  • eingebauter Lautsprecher
  • barrierefreie Bedienung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung durch akustische Anleitungen über den integrierten Lautsprecher oder Kopfhörerausgang
  • Timecode-Synchronisation über Zoom BTA-1 Bluetooth Adapter (Art. 423971, nicht im Lieferumfang)
  • Aufnahmemedium: microSDHC oder microSDXC Card bis max. 1 TB (microSD Card nicht im Lieferumfang)
  • Stromversorgung über USB-C Port oder 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang)
  • Stereo Mic-/Line-Eingang: 3,5 mm Miniklinke
  • Stereo Line-/Kopfhörerausgang: 3,5 mm Klinke
  • Abmessungen (L x B x H): 97 x 60 x 44 mm
  • Gewicht: 170 g
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 601613
Verkaufseinheit 1 Stück
Integriertes Stereomikrofon Ja
Aufnahmekanäle 2
Mikrofon Eingänge 2
48 V Phantomspeisung Nein
Line Eingänge 2
Speichermedium MicroSDHC/SDXC
Kopfhöreranschluss Ja
Eingebauter Lautsprecher Ja
Max. Auflösung 32 bit
Max. Abtastrate 96 kHz
Limiter Nein
Max. Speicher 1
Stromversorgung 2x AA Batterien, Netzteil, USB
Maße 97 x 60 x 44 mm
Gewicht 170 g
Lieferumfang -
Mehr anzeigen
175 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Allrounder unter den Handheld-Recordern

Das Zoom H2essential ist ein kompakter Recorder für verschiedene Aufnahmen dank drei integrierter Mikrofone und neun wählbarer Modi. Hierzu gehören Stereo-, Surround-, oder M/S-Aufnahmen. Somit kann es für die verschiedensten Aufnahmesituationen flexibel eingesetzt werden: Von der Aufnahme von Solokünstlern und ganzen Ensembles bis hin zu zwei Sprechern ist alles möglich. Zudem kann das Zoom H2essential auch als Audio-Interface für Streaming-Anwendungen und Videokonferenzen genutzt werden. Aufgrund der verwendeten 32Bit-Float-Wandlertechnologie ist kein Einpegeln erforderlich, womit schnelle und zuverlässige Aufnahmen möglich sind. Mit diesen Eigenschaften wird das Zoom H2essential zu einem vielfältigen Allrounder, mit dem jede Aufnahme gelingt.

Zoom H2essential

Drei Mikrofone für Richtaufnahmen

Oberhalb kann über Tasten eingestellt werden, mit welchen Mikrofonen wie aufgenommen werden soll. Das Zoom H2essential verfügt über zwei Mikrofone mit der Richtcharakteristik Niere, die nach hinten bzw. nach vorne ausgerichtet sind. Darüber hinaus verwendet es ein bidirektionales Mikrofon auf der Querachse. Neben einer Stereobreite von 90° und 120° kann auch eine Hyperniere gewählt werden, mit der eine Mono-Aufnahme möglich ist. Über die Vorderseite lässt sich auf einen Mixer zugreifen, über den sich der Pegel der einzelnen Signale der Mikrofone einstellen lässt. Zudem befindet sich hier auch eine Transportsektion zum Navigieren während der Wiedergabe, welche über eine Wellenformanzeige visualisiert wird. Abgehört werden können die Aufnahmen über einen Kopfhöreranschluss. Neben den drei Mikrofonen kann auch über den 3,5mm-Klinkeneingang aufgezeichnet werden.

Zoom H2essential von oben

Für schnelle und flexible Creator

Das Zoom H2essential richtet sich an alle Musiker und Content Creator, die schnell und flexibel Audioaufnahmen tätigen möchten. Dank der verschiedenen Aufnahmemodi können passende Einstellungen für gelungene Aufnahmen gewählt werden. Mit der 32Bit-Float-Technologie wird ein präzises Einpegeln überflüssig, sodass schnell und zuverlässig Aufnahmen entstehen können – was sich besonders bei spontanen Interviews auszahlt. Als Speichermedien werden optional erhältliche SDXC-Karten mit einer Kapazität von bis zu 1TB unterstützt, womit zahlreiche Aufnahmen über mehrere Tage entstehen können, ohne die Speicherkarte zu wechseln. Mit an Bord ist auch eine Hilfe, mit der blinde und sehbehinderte Nutzer den Zoom H1 XLR bedienen können: Navigiert der Nutzer im Menü, so werden akustische Anleitungen über den integrierten Lautsprecher oder den Kopfhörerausgang ausgegeben.

Logo auf Zoom H2essential

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Hilfreiche Funktionen für geordnete Aufnahmen

Um Aufnahmen organisiert anzufertigen, lassen sich schon während der Aufnahme Marker für Referenzpunkte über eine gleichnamige Taste unterhalb des Displays setzen. So lassen sich bestimmte Stellen nachher schnell wiederfinden. Aufnahmen können ebenso schnell über die internen Lautsprecher überprüft werden. Über die Taste LO CUT kann ein Trittschallfilter aktiviert werden, um störende Bassgeräusche aus der Aufnahme zu entfernen. Des Weiteren ermöglicht es die 32Bit-Float-Technologie nach der getätigten Aufnahme die Laustärke beliebig anzupassen, sodass Feinanpassungen vor der Aufnahme nicht mehr nötig sind. Flexibilität gibt es auch bei der Stromversorgung: Entweder kann das Zoom H2essential über zwei AA-Batterien oder den USB-C-Anschluss via optional erhältlicher Powerbank betrieben werden.

8 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

DA
Formfaktor hervorragend
Drums And Recording 27.01.2025
Sehr handlicher allrounder, mit dem man alles mögliche schnell und unkompliziert aufnehmen kann. Die Mid Side Stereophonie ist hier sehr praktisch, denn man kann vor der Aufnahme eine passende Stereobreite (90° oder 120°) auswählen und diese wenn man im Mid-Side-Raw Format aufnimmt auch noch im Nachhinein in einer DAW ändern. Außerdem gibt es zusätzlich zu den Mikrofonen, die das Seitensignal aufnehmen ein front- und ein rear-Mikrofon für das Mittensignal, das heißt man kann zwei Stereo spuren aufnehmen: Einmal für vorne und einmal für hinten. In einem anderen Modus fungieren front und rear in Kombination im Grunde wie ein Mikrofon mit Achter-Richtcharakteristik. Außerdem kann man mit front und rear jeweils in Mono als Hyperniere aufnehmen. Damit ergibt sich eine große Flexibilität für unterschiedlichste recording Situationen.
Die Bedienung ist im wesentlichen (vor allem fürs recording) schnell und praktisch, aber an manchen Stellen etwas komplizierter, als nötig (z.B. kann man, wenn man eine Aufnahme anhört nicht direkt zur Dateiliste mit den anderen Aufnahmen, zurück sondern immer einen Zwischenschritt über das allgemeine Menü machen). Der Sound ist für den Preis und Formfaktor absolut angemessen, aber natürlich nicht vergleichbar mit professionelleren Mikrofonen.
Verarbeitung scheint sehr solide zu sein, optimal um das Gerät schnell in der Jackentasche mitzunehmen, allerdings fehlt bei meinem eine der Gumminoppen die als Standfuß dienen dadurch steht es sehr wackelig. Die anderen Gumminoppen wirken allerdings nicht als würden sie so leicht abfallen, daher ist das wahrscheinlich eher ein einzelfall.
Etwas ärgerlich ist das man für erweiterte bluetooth Funktionalität (Bedienung über Smartphone usw.) einen Adapter von Zoom zusätzlich kaufen muss.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SF
wtfck
Studio Freak aus Berlin 22.01.2025
Ich habe den H2e mit Geige getestet.
Kritische Disziplin für Mikrofone!
Das Gerät ist perfekt für Klassik geeignet.
Kompakt, Vielseitig und sehr gute Auflösung und Klang.
Das Stereobild des H2e ist klar und offen.
Der Frequenzgang scheint recht ausgeglichen.
Fast Linear mit typischer Nieren Charakteristik.
Das heißt: Wer viel Bass sucht muss nah dran oder EQ.
Geige klingt in jedem Abstand gut. Überhaupt nicht scharf , klirrend oder gequetscht aber trotzdem "analytisch" sauber ohne Klangfärbung.
Externe Micros habe ich über Mic/Line Input mit einem NT5 + XVive P1 48v getestet. Sehr gutes Ergebnis. H2e Stereo und Kondensator Stützmikro ergänzen sich perfekt.
Funktioniert auch als USB-c Interface/Microphon für DJI Pocket 3, Iphone, PC.
Mein persönliches Fazit für meine speziellen Anforderungen:
Der H2e ist eine echte Ergänzung zu meinem F6. Für den Ultra Mobilen Kabellosen Einsatz sogar besser geeignet. Kabellose Chor Stütze etc.
Man muss mit der Nachbearbeitung zurecht kommen.
Es gibt jetzt einige neue Regeln: MS Plugin, 32bit Dynamik, 4 Kanal, Ambisonic oder Stereo? Vielleicht doch Mono?? Dual Mono? wtfck.

Nachtrag: Nach erstem professionellen Einsatz habe ich ein zweites H2e bestellt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Unschlagbar für den Preis
Burnald 31.01.2025
Ich habe den H2e noch nicht in allen möglichen und unmöglichen Situationen ausprobiert, aber ein (Schul-)Klavierkonzert habe ich Weihnachten 2024 damit schon aufgenommen und das ging reibungslos. Die Qualität der Aufnahme lässt sich sehen und hören (habe von den Beteiligten nur positives Feedback bekommen) und im Gegensatz zu meinem H2n, mit dem ich solche Sachen früher (2022, 2023) aufgenommen habe, ist das 32bit float Format ein echter Segen.
Früher hatte ich den ein oder anderen Vortragenden, der es geschafft hat, trotz großzügigem Headroom von fast 20 dB bei leidenschaftlich wildem Klavierspiel Übersteuerungen hervorzurufen.
Anfang 2024 hatte ich noch den H2n (den H2e gibts ja erst seit Ende 2024) und hatte in ein paar Stücken Übersteuerungen. Glücklicherweise habe ich ZUSÄTZLICH noch mit dem damals neuen Zoom F3 und einem MXL V67Q Stereo XY aufgenommen. Die Aufnahmen über MXL V67Q und F3 waren dank 32bit float an keiner Stelle übersteuert und klangen fantastisch, weshalb ich mich entschied, mir unbedingt sofort bei Erscheinen einen mobilen Rekorder mit 32 float zu holen.
Das float Format ist für mich die beste Erfindung und größte Erleichterung beim Aufnehmen. Nie wieder Angst vor falscher Aussteuerung, vor plötzlichen Pegelspitzen und kein sinnloses Vergeuden von Bits durch doppelte 24 Bit Aufnahme mit zwei verschiedenen Pegeln, keine Qualitätsvergeudung durch vorsichtshalber 20-30-40 dB Headroom (mit effektiv nur 21, oder 19, oder nur 17 Bit innerhalb eines 24 Bit Datenstroms ).
Seit Dezember nutze ich nun den H2e und bin damit voll zufrieden.
Außerdem ist der H2e kompakter als der H2n. Nur die optionale Tasche für den H2e scheint mir etwas arg groß geraten.
Ich wüsste nicht wo mein bei unter 200 € für einen mobilen Rekorder mit 4CH-Surround Aufnahmemöglichkeit in max. 48k oder 2CH in 96k und dem übersteuerungssicheren 32float, der Möglichkeit in M/S-Stereo aufzunehmen und einer ansehnlichen Batterielaufzeit von über 6 Stunden Aufnahme mit 2 AA Zellen noch Kritik ansetzen könnte.
Allerdings hätte ich mir bei dem Zusatzpack (Tasche, Fell, Kabel) für ca. 45 € noch diesen kleinen, flachen 3Bein Standfuß, den es auch für den H2n oder den H2 gab, dazugewünscht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Für den Preis scho fast optimal
Klausmaintal 14.03.2025
Ich bin sehr angenehm überrascht was das Teil alles kann.
Es ist recht gut verarbeitet und kleiner als erwartet.
Das man echte M/S Aufnahmen machen kann finde ich klasse.
Das Fell für die Außenaufnahmen kann man leider nicht einzeln erwerben.
BT Adapter ist leider zu teuer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden