Zum Seiteninhalt

E-Bass

  • 2-teiliger Eschekorpus
  • geschraubter 3-streifig laminierter Ahornhals mit schwarzen Furnierstreifen
  • Wengegriffbrett
  • zwei Carbon Einlagen zur Halsverstärkung vom 12. bis 24. Bund
  • 2-Wege Halsstab
  • Griffbrettradius: 508 mm (20")
  • Mensur: 866 mm (34" Long Scale)
  • Sattelbreite: 38,5 mm
  • Just a Nut III Tedur Sattel
  • 24 Jumbo Bünde aus Titan-Messing Legierung (Breite 2,9 mm, Höhe 1,4 mm)
  • Ball End Bundstäbe mit IFT (Invisible Fret Technology)
  • Tonabnehmer: 2 passive MEC MM-Style Humbucker mit offenen Pole-Pieces
  • aktive 2-Band Elektronik
  • Regler für Volume, Balance, Treble, Bass
  • Elektronikfach mit Kupferabschirmung
  • Abschirmlack in den Tonabnehmer Fräsungen
  • Gewindeeinsätze für Tonabnehmerschrauben
  • Warwick Quick-Access Elektronikfachabdeckung
  • 2-teilige Warwick 3D Brücke
  • Saitenabstand 19 mm Abstand E zu G-Saite 57 mm
  • Warwick Mechaniken
  • Warwick Security Locks
  • Chrom Hardware
  • bespannt mit Warwick RED Strings (42200 M) .045"-.105"
  • Gewicht: ca.. 4,0 kg
  • Farbe: Natural Transparent Satin
  • inkl. Rockbag Student Line Gig Bag (RB 20515 B/PLUS)
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Oktober 2018
  • Artikelnummer 442657
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Natur
  • Korpus Esche
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Wenge
  • Bünde 24
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
899 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
1

Born To Rock

Warwick RB Corvette $$ 4 N TS, E-Bass

Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Diese Expertise spiegelt sich auch im Warwick RB Corvette $$ 4 wider, der seine Bestimmung bereits im Namen trägt. RB steht für RockBass und darauf ist beim Corvette $$ 4 N TS alles ausgerichtet. Dies fängt bei den Hölzern an und endet bei den Tonabnehmern und der Elektronik. Wenn ein Instrument wie der RB Corvette $$ 4 vom Zeichenbrett an auf seine Rock- und Metal-Bestimmung designt wird, ist das Ergebnis ein authentischer Look, eine mühelose Bespielbarkeit und maximaler Punch. Für Letzteres sorgen in erster Linie der geschraubte Ahornhals und die zwei MEC Humbucker, welche zusammen mit der aktiven 2-Band-Elektronik zudem genügend Flexibilität in Sachen Sound bieten. In Anbetracht der Ausstattung und Qualität bietet der Warwick RB Corvette $$ 4 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Decke des Warwick RB Corvette $$ 4 N TS, E-Bass

Praxisgerechte Features

Der Eschekorpus des Warwick RockBass Corvette $$ 4 wird mit einem Ahornhals verschraubt. Diese Konstruktion steht für viel Attack im Sound. Das Griffbrett aus Wenge sorgt zusammen mit dem Eschekorpus für prägnante Mitten, die sich im Mix durchzusetzen wissen. Ganz wie es sich für einen modernen Rock- und Metalbass gehört, besitzt der Corvette $$ 4 24 Bünde. Die hochwertige Chrom-Hardware stammt aus eigener Produktion und beinhaltet sowohl die von Warwick bekannte zweiteilige Brücke, den verstellbaren Sattel wie auch Security Locks. Die zwei Dollar-Zeichen im Namen des Corvette $$ 4 stehen für „Doublebucker", also die beiden Humbucker Pickups von MEC, welche authentische Rock- und Metalsounds liefern. Zur klanglichen Feinabstimmung steht die aktive 2-Band-Elektronik zur Verfügung. Der Warwick RB Corvette $$ 4 kommt inklusive Gigbag und Sechskant-Schlüssel zur Einstellung des Halsstabs.

Rückseite des Warwick RB Corvette $$ 4 N TS, E-Bass

Für Rock- und Metalbassisten

An welche Zielgruppe sich der Warwick RB Corvette $$ 4 richtet, ist kein Geheimnis. Rock- und Metalbassisten werden mit diesem Bass einen perfekten Partner finden. Dies fängt bereits beim Look des Corvette $$ 4 an. Seine Korpusform mit dem ausgeprägten Horn und dem Natural Transparent Satin Finish sprechen eine klare Sprache. Ein absoluter Standard heutzutage sind 24 Bünde und eine bequeme Bespielbarkeit, um verschiedene Spieltechniken mühelos umzusetzen. Auch hier erreicht der Corvette $$ 4 die volle Punktzahl. Gleiches gilt für die Ausstattung mit den zwei druckvollen Humbuckern und der flexiblen Aktivelektronik. So geht Metalbass. Aufgrund seines attraktiven Preises kann der Warwick RB Corvette $$ 4 insbesondere als hochwertiges Upgrade vom Einsteiger-Instrument für ambitionierte Rock- und Metalbassisten dienen oder die bestehende Kollektion um einen Spezialisten für besagte Genres sinnvoll erweitern.

Kopfplatte des Warwick RB Corvette $$ 4 N TS, E-Bass

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Modernen Anforderungen gewachsen

Viele Metal-Genres stellen heute ganz andere Anforderungen an ein Instrument als noch in den 80ern und 90ern. Virtuoses Spiel, der Wechsel zwischen verschiedenen Spieltechniken und ultratiefe Drop Tunings sind heute selbstverständlich. Dafür braucht man ein Instrument, dass diesen Herausforderungen gewachsen ist. Der Warwick RB Corvette $$ 4 N TS bietet mit seinem geraden Griffbrett, seiner schlanken Sattelbreite und seinen 24 Bünden alles, was man von meinem modernen Metalbass erwartet. Dies trifft natürlich auch auf seine klanglichen Fähigkeiten zu. Die zwei MEC-Humbucker liefern zum einen ein drückendes Low End, zum anderen Klarheit und Definition bis in den tiefsten Keller. Der hohe Output und die prägnanten Mitten sind zudem perfekt geeignet, um auch das letzte aus einem Overdrive- oder Distortion-Pedal herauszuholen. Wer ganz weit in die Tiefe möchte, findet aber auch das 5-Saiter-Schwestermodell.

Gigbag

3 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

S
Bassgitarre
Struppi1 30.11.2021
Was soll ich sagen - bin eigentlich der Keyboarder in unserer Band. Hab` vor vielen Jahren ein paar Stücke auf meinem alten Bass, Ibanez- Fender Jazzbass-Nachbau spielen "dürfen". Der lässt sich aber nicht mehr vernünftig richten. So habe ich vor Ort bei Thomann in Burgebrach einen Tag für den Kauf vom neuen Bass verbracht. Verkäufer war Paul Wünschel - Top Beratung, ein dickes Lob an ihn. Auf den Warwick Bass kam ich immer wieder zurück, super zum Spielen, klasse Verarbeitung,
voller Sound. Macht dem alten Keyboarder irre Spass, darauf zu spielen. Nur zu empfehlen.
Features
Verarbeitung
Sound
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
t
Très bonne basse assez versatile
teau 12.10.2020
J'ai porté mon choix vers cette basse de chez Warwick. Malgré le fait qu'elle soit fabriquée en chine, elle n'ait pas pour autant exempt de qualités de fabrication. Basse assez légère et très agréable d'utilisation. Aussi, le son est balaise. Habitué à des basses passives, je n'ai pas été dépaysé quant au fait qu'elle soit active. Je joue du reggae, du rock, du rnb avec.

je recommande
Features
Verarbeitung
Sound
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
bass came with faulty rusted bridge screws out of the box
adrian77 09.03.2020
the bass guitar came with faulty rusted screws in the bridge out of the box. I have photos/videos to prove that and I sent that to Thomann.

When contacted Thomann refused to replace the part and guided me for a refund that can only be done on a bank account.

Well guess what, I'm a cash type of individual so they refused the refund on the grounds that it can only be done on a bank account after I send them the bass back.
I paid cash on delivery for the bass, not on a bank account!!!!!!

I will never use this website to purchase my bass gear.
I will write to Warwick to let them know that Thomann is playing with their brand name.
Features
Verarbeitung
Sound
1
25
Bewertung melden

Bewertung melden