Zum Seiteninhalt
Thomann Music Days

Thomann Music Days

Wir drehen den Hitzeregler auf, denn vom 03.07. bis einschließlich 22.07.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

Digitaler Mixer

  • 32 Mikrofon-Eingänge
  • 16 XLR Ausgänge
  • 8 DCA Gruppen
  • 6 Mute Gruppen
  • 25 Motor Fader
  • 7" Farbdisplay
  • 32 x 32 USB Audio Interface
  • 25 Mix Buses
  • DAW Fernsteuerung
  • kabellose (wireless) Steuerung über IOS App
  • Abmessungen (B x T x H): 891 x 607 x 256 mm
  • Gewicht: 24,5 kg
  • Erhältlich seit August 2014
  • Artikelnummer 332671
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bedienoberfläche physisch/remote
  • Faderanzahl 25
  • Inputs DSP Chan 40
  • Mic Preamp 32
  • physischer Output 24
  • Digitale Stagebox-Anbindung AES50
  • Hotspot Nein
  • Multitrack Record Ja
  • integ. Player/Rec via USB/SD stereo
  • 19" Rackmount Nein
  • Max. Anzahl Eingangskanäle 32
  • Mikrofoneingänge 32
  • Analoge Line Eingänge 4
  • Outputs DSP Chan 24
  • Analoge Line Ausgänge 16
  • Busses 16
  • Analoge Ein-/Ausgänge über Steckkarte erweiterbar Ja
  • Mono-Line Input 38
  • Digitale Ein-/Ausgänge erweiterbar Ja
  • Stereo-Line Input 1
  • Motorfader Ja
  • Ethernet Ethernet
  • Computer-Schnittstelle USB
  • Soundkarte Interface USB-B
  • Recorder Format WAV
  • Scribble Strips Ja
  • RTA ja
  • Effekt Prozessor 8
  • 31 Band EQ 8
  • Delay Input Ja
  • Delay Output Ja
  • Matrix 6
  • DCA/VCA Gruppen 8
  • Midi Connector Midi-Din
  • Samplerate 48 kHz
  • Monitor Apps Ja
  • separates Personal Monitorsystem Optional
  • Kartenslot Erw. Karte 1
  • Digital ADAT Optional
  • Digital SPDIF Nein
  • Digital AES3/ASESEB Ja
  • Digital MADI Optional
  • Digital Dante Optional
  • 110V fähig Ja
  • Hülle inklusive
  • Höhe 256 mm
  • Breite 891 mm
  • Tiefe 607 mm
  • Gewicht 24,5 kg
2.690 €
-7% 30-Tage-Bestpreis: 2.890 €
info
30-Tage-Bestpreis

Der 30-Tage-Bestpreis ist der niedrigste Verkaufspreis der letzten 30 Tage vor der aktuellen Preisreduzierung.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

45 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

26 Rezensionen

GM
Midas M32 das etwas edlere X32
Gerd M. 21.10.2014
Ich arbeite seit 2 Jahren mit dem Behringer x32. Das Midas M32 habe ich mir gekauft, da ich in Sachen Preamps, Fader, Haptik und dezenteres Erscheinungsbild eine Verbesserung sehe. In diesen Punkten ist das M32 für mich passender.
Einen weiteren Vorteil sehe ich in den "Phase Coherent Mix Busses" Das ist ähnlich sinnvoll wie die Phasenumkehr in den Kanälen und verhindert Interferenzen.
Thomann hatte den ersten Liefertermin und ich habe beim Bundle ( mit dem üblichen Tourcase ) zugeschlagen.
Die Midas Fader haben lt. Hersteller eine längere Lebensdauer, Die Preamps sind in der Pro-Serie verbaut und ich habe damit beste Erfahrungen. (wir haben auch ein Pro 1)
Zu den Fadern ist zu sagen, daß diese bei entsprechender Einstellung (in den Prefers) fast eine Berührungs-Empfindlichkeit aufweisen wie ich es vom Tascam kenne. D.H. sobabld man den Fader berührt - springt dieser Kanal in den "select" modus. (Wenn man das will)
Das Gehäuse ist wertig. Durch die Schräge der Channel Strips und des Displays ist ein guter Zugriff auf alle Regler gewährleistet.
Der etwas dezentere optische Eindruck entspricht meinem ästhetischem Empfinden. Auch sind die Beschriftungen IN den Tastern durchaus übersichtlich und für mich gut lesbar.
Das M32 hat im Gegensatz zum X kein engebautes TB Mikrofon. Ist aber kein Nachteil, da ich meist ein Schwanenhals Mikro verwende.Die an der Rückseite angebrachte Lampenbuchse erfordert eine Neuanschaffung mit längerem Schwanenhals.
Ich bin meist auf A-Cappella Festivals unterwegs.Hier sind Kompressoren, Gates und besonders die Effekte Spitze- aber die kennt man ja schon vom X32.
Ich bin also zufrieden.Die Überlegung mehr als das Doppelte für die o.g. Unterschiede bleibt jedem überlassen. Für mich spielt auch die zu hoffende "Rider Tauglichkeit" eine Rolle.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Das Flaggschiff unter den günstigeren Pulten
www.ptl-koehler.de 20.11.2016
Ich habe mir vor der Investition in dieses Pult sehr viele (auch etwas günstigere) Alternativen angesehen. Durchgesetzt hat sich trotz des höchsten Preises die Midas M32. An das Pult kommt man ran, und fühlt sich gleich wie zuhause... Es ist alles sehr aufgeräumt und übersichtlich gehalten, das geneigte Display finde ich sehr gut und der schnelle (Live)Eingriff durch alles wichtigen Regler auf der Bedienoberfläche ist einfach nur genial. Seit ich dieses Pult habe, frage ich mich wirklich, wieso ich mich all die Jahre noch mit der LS9 zufrieden gegeben habe.
Ich bin mit dem Pult rundum zufrieden, habe schon mehrere Veranstaltungen damit gefahren, die Bedienung ist sehr leicht verständlich und die vorhandenen Funktionen sind ausreichend. Klar ist man mit einer Yamaha QL5 nochmal einen ticken besser dran, aber da würden wir ja (aufgrund des Preises) Äpfel mit Birnen vergleichen. Dieses Pult ist einfach die Nr.1 in dem Preissegment bis 6.000,- Euro.

Was mich ein wenig stört an dem Pult ist, dass das Kanal-Routing nur im achter-Block erfolgen kann. Aber andrerseits kann man dadurch keinen vollkommenen Scheiß bauen, auf den erst mal keiner kommt.

Was noch dazu ein rießen Vorteil für mich im Verleih ist: Die Software des Behringer X32 und des Midas M32 sind exakt gleich. Es unterscheidet sich nur die Hardware, welche beim M32 weitaus besser ist. Sollte nun aber eine Band ihren Techniker selbst mitbringen,... hat dieser, oder die Bands selbst oftmals die günstige X32 rum stehen, und die Bedienung des Pultes fällt dem externen Techniker so leicht wie an dem eigenen bekannten X32 ;-)

In Sachen Verarbeitung ist das Pult absolut klasse! Es sieht auch sehr edel und sauber aus (nicht zuletzt wegen der Carbon-Optik der Handablage-Fläche).

An sich ein klar durchdachtes und sehr gutes Arbeitsgerät, mit welchem man gerne Arbeitet und sich jetzt schon wieder auf den nächsten Job damit freut ;-) Klare Kaufempfehlung!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Hochwertigeres X32
D..M.. 17.11.2015
Dieses Pult ist einfach als Gesamtkonzept sehr durchdacht und auch für höherwertigere Produktionen geeignet. Habe davor lange mit einem X32 gearbeitet und war einigermaßen zufrieden. Die paar Kleinigkeiten die mich stören, dachte ich, sind doch bald vergessen und würden durch die vielen Möglichkeiten aufheben. Irgendwann kam ich aber an den Punkt wo es mich störte, dass der Kopfhörerverstärker im X32 den Klang sehr verfälscht und dabei noch einen sehr hochfrequenten Ton hinzufügt den ich gerade noch wahrnehmen kann - weiters war auch noch der rechte der beiden Kopfhöreranschlüsse defekt. Auch den Preamps vertraute ich immer weniger nachdem ich zahlreiche Multitrackaufnahmen damit durchgeführt habe und jedesmal einen dezenten muffigen Charakter im Sound wahrnehmen konnte. Auch die Nachbearbeitungsmöglichkeiten konnte ich trotz vieler hochwertiger Plugins in der DAW irgendwie im Nachhinein nie so ganz ausschöpfen.. Man kann ja alles messtechnisch erfassen aber ab einem gewissen Punkt ist halt doch noch Psychoakustik im Spiel.
Um nun auf das M32 zu kommen, hat sich meine Vermutung bestätigt. Die Qualität des Kopfhörerverstärkers ist besser, das lästige Surren ist weg und die Preamps wirken auf mich klanglich transparenter mit mehr Spielraum nach oben. Insgesamt für den Preis vollkommen in Ordnung und absolut empfehlenswert!
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Als hätte ich es so bestellt
Anonym 11.12.2015
Seit Jahren wünschte ich mir eine digitale Konsole, die nicht alles kann, aber viel Zweckmäßiges in kompakter Bauform bietet. Ich liebe die Qualität der Midas-Konsolen, deren exzellente Preamps und EQs. Und zack: Da ist sie: Eine Konsole, die fast jeder verstehen kann und sogar ridertauglich ist. Nach vielen Jahren auf diversen Yamaha-Digital-Konsolen zwischen dem DM1000 und CL5 wird die M32 ein wirklich guter Freund von mir.
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden