Ich habe mir vor der Investition in dieses Pult sehr viele (auch etwas günstigere) Alternativen angesehen. Durchgesetzt hat sich trotz des höchsten Preises die Midas M32. An das Pult kommt man ran, und fühlt sich gleich wie zuhause... Es ist alles sehr aufgeräumt und übersichtlich gehalten, das geneigte Display finde ich sehr gut und der schnelle (Live)Eingriff durch alles wichtigen Regler auf der Bedienoberfläche ist einfach nur genial. Seit ich dieses Pult habe, frage ich mich wirklich, wieso ich mich all die Jahre noch mit der LS9 zufrieden gegeben habe.
Ich bin mit dem Pult rundum zufrieden, habe schon mehrere Veranstaltungen damit gefahren, die Bedienung ist sehr leicht verständlich und die vorhandenen Funktionen sind ausreichend. Klar ist man mit einer Yamaha QL5 nochmal einen ticken besser dran, aber da würden wir ja (aufgrund des Preises) Äpfel mit Birnen vergleichen. Dieses Pult ist einfach die Nr.1 in dem Preissegment bis 6.000,- Euro.
Was mich ein wenig stört an dem Pult ist, dass das Kanal-Routing nur im achter-Block erfolgen kann. Aber andrerseits kann man dadurch keinen vollkommenen Scheiß bauen, auf den erst mal keiner kommt.
Was noch dazu ein rießen Vorteil für mich im Verleih ist: Die Software des Behringer X32 und des Midas M32 sind exakt gleich. Es unterscheidet sich nur die Hardware, welche beim M32 weitaus besser ist. Sollte nun aber eine Band ihren Techniker selbst mitbringen,... hat dieser, oder die Bands selbst oftmals die günstige X32 rum stehen, und die Bedienung des Pultes fällt dem externen Techniker so leicht wie an dem eigenen bekannten X32 ;-)
In Sachen Verarbeitung ist das Pult absolut klasse! Es sieht auch sehr edel und sauber aus (nicht zuletzt wegen der Carbon-Optik der Handablage-Fläche).
An sich ein klar durchdachtes und sehr gutes Arbeitsgerät, mit welchem man gerne Arbeitet und sich jetzt schon wieder auf den nächsten Job damit freut ;-) Klare Kaufempfehlung!!!