Zum Seiteninhalt

Harley Benton SC-Custom III FR VBK

4.6 von 5 Sternen aus 11 Kundenbewertungen
Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Native Instruments eine Lizenz für Guitar Rig 7 LE im Wert von EUR 49,00 gratis dazu!

E-Gitarre

  • Korpus: Meranti
  • eingeleimter Hals: Meranti
  • Griffbrett: Palisander
  • weiße Pearloid Crown Griffbretteinlagen
  • Binding: Ivory
  • Halsprofil: Modern C - Stärke 1. Bund: 20 mm / 12. Bund: 22 mm
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Mensur: 648 mm
  • 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Floyd Rose Klemmsattel
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Tonabnehmer: 2 Tesla TM VR-Nitro Alnico-5 Humbucker
  • 2 Volumeregler
  • 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 3-Wege Schalter
  • Floyd Rose 1000 Locking Tremolo
  • Grover Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Farbe: Vintage Mattschwarz
  • passender Koffer: Art. 414317 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Juli 2024
  • Artikelnummer 570165
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Meranti
  • Decke Keine
  • Hals Meranti
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab 395 € verfügbar
449 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Preiswerte Single Cut mit Floyd Rose

Harley Benton SC-Custom III FR E- Gitarre in Vintage Black

Wer eine Single Cut mit Floyd Rose für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom III FR Vintage Black genau richtig. Diese SC-Style-Gitarre setzt auf moderne und wertige Features, wie einen schlanken Korpus mit „Belly-Cut“, ein Palisandergriffbrett sowie 24 Bünde und Grover-Mechaniken. Die beiden splitbaren Tesla-Humbucker mit vergoldeten Kappen harmonieren perfekt mit der stilvollen matt-schwarzen Lackierung der Gitarre und sorgen für einen flexiblen sowie druckvollen Sound. Der wahre Hingucker ist allerdings das originale Floyd Rose 1000 Locking Tremolo, das nicht nur für einen einzigartigen Look sorgt, sondern auch Dive-Bombs und Squeels ala Steve Vai oder Dimebag Darrell ermöglicht, ohne zu verstimmen. Im Vergleich zum Vorgängermodell kommt die Harley Benton SC-Custom III FR VBK mit verschleißfreien Edelstahl-Bünden, was in der Preisklasse eine Besonderheit ist.

Halsübergang der Harley Benton SC-Custom III FR E- Gitarre in Vintage Black

Ergonomische Bauweise

Der Korpus und der eingeleimte Hals, beide aus massivem Merantiholz, bilden die Basis für diese attraktive Single-Cut-Gitarre. Spiel- und Tragekomfort ist bei dieser Gitarre durch ihre moderne Bauweise gegeben. Dies zeigt der schlanke Korpus mit den ergonomischen Cuts und der matte C-Profil-Hals, der schlank beginnt und zu den hohen Bünden nicht nur minimal dicker wird, sondern auch nahtlos und ganz ohne störenden Block in den Korpus übergeht – problemloses Spielen bis zum vierundzwanzigsten der Edelstahl-Bünde ist somit möglich. Hardwareseitig finden sich zwei neue Tesla-Humbucker mit jeweiligen Volume-Regler und ein Master-Tone-Regler mit Push/Pull-Funktion, wodurch sich die Humbucker für Single-Coil-artige Sounds splitten lassen. Unter dem Floyd Rose befindet sich eine Ausfräsung, damit die Töne nicht nur runter, sondern auch hochgezogen werden können. Das Floyd Rose kommt zudem mit der für SC-Style-Gitarren untypisch langen 648mm-Mensur einher.

Günstige Single Cut für Floyd-Rose-Liebhaber

Wer eine edle und preiswerte SC-Style-Gitarre mit originalem Floyd Rose sucht, wird bei der Harley Benton SC-Custom III FR Vintage Black fündig. Diese Gitarre vereint wunderbar die traditionelle Bauform einer SC-Style-Gitarre mit modernen Features, wie einem schlanken und ergonomischen Korpus und einem originalen Floyd Rose 1000 sowie Edelstahl-Bünden. Eine Kombination, die man eher selten antrifft und garantiert Aufmerksamkeit erzeugt. Damit ist diese Single Cut auch nicht nur etwas für Fans von Floyd-Rose-Spieltechniken ala Eddie Van Halen oder Joe Satriani, sondern auch für preisbewusste Gitarristen, die gerne ein Instrument besitzen möchten, das nicht jeder Zweite auf der Bühne spielt. Anfänger sollten mit dieser Gitarre vorsichtig sein, denn die Einstellung und Stimmung eines solchen Tremolosystems ist merklich komplexer als bei Gitarren mit einer festen Brücke.

Kopfplatte der Harley Benton SC-Custom III FR E- Gitarre in Vintage Black

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Floyd Rose Tremolo auf der Harley Benton SC-Custom III FR VBK E-Gitarre in Vintage Black

Flexibel dank Coil Split

Neben der Möglichkeit, alle Spieltechniken nutzen zu können, die mit einem frei schwebendem Floyd Rose realisierbar sind, liefert diese Gitarre auch flexible Soundoptionen. Natürlich sind singende Leads, und allgemein High-Gain-Sounds kein Problem für eine Gitarre mit solchen modernen Spezifikationen. Der moderate Output der Humbucker vom Typ Tesla VR-Nitro mit AlNiCo-5-Magneten eignet sich aber auch perfekt für dynamische Classic-Rock- oder Blues-Sounds. Damit aber nicht genug, denn über die Push-/Pull-Funktion am Tone-Regler lassen sich die Humbucker splitten, um z.B. drahtige Cleans erzeugen zu können. Viele Genres werden also abgedeckt und man kann sich nach seinen Vorlieben frei entfalten, was die Harley Benton SC-Custom III FR VBK zu einem vielfältigen Bühneninstrument macht.

11 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

M
Gut, aber viel Hype
MrKnitter 07.08.2024
Die Gitarre hatte ich schon sehr lange auf dem Schirm. Die IIer Version habe ich aber nicht gekauft, da die Pickups einfach sehr schlecht geklungen haben (irgendwie sehr muffig). Da mir die Pickups von Tesla deutlich besser gefallen, habe ich hier nun zugeschlagen.

Die Gitarre habe ich mir vor allem wegen des Floyd Rose gekauft, weil ich noch keine Gitarre mit Tremolo hatte, und Gitarren mit normalen Tremolos für mich einfach nicht stimmstabil genug sind, sowie einige der Effekte und stärkeren Bendings nicht möglich.

Verarbeitung und Zustand:
Zu dem Preis gibt es nicht wirklich etwas zu meckern. Gerade der Body, Binding etc. sind wirklich perfekt. Keine Kratzer oder ähnliches. Alles sauber verarbeitet. Die Pickups sitzen etwas lose, aber zum Glück nicht schief. Stört nicht, könnte aber besser sein.
Enttäuscht war ich nur von den Tunern, die schon irgendwie benutzt aussahen. Stört im Alltag aber auch nicht, und ein Austausch deswegen wäre mir zu viel gewesen.
Die Action war mir aber DEUTLICH zu hoch eingestellt. Ich habe das FR daher ein ziemliches Stück abgesenkt, wodurch die Gitarre nun deutlich besser bespielbar ist, und gleichzeitig nicht großartig schnarrt.

Bespielbarkeit:
Gefällt mir persönlich seht gut. Ich mag die Länge des Halses, das matte Finish am Hals etc. Die Bünde sind in keinster Weise scharf. Nach der Anpassung der Saitenhöhe gab es für mich nichts zu meckern. Auch die Krümmung des Halses har direkt gepasst. Nur die Saiten müssen nochmal gut gedehnt werden. Gerade am Anfang verlieren sie leicht Ihre Stimmung und man muss immer wieder nachjustieren, bis die Feinjustierung des FR an seine Grenze kommt.

Klang:
Für den Preis absolut ok. Dennoch ist es gleichzeitig immer noch der größte Schwachpunkt, was immer noch an den Pickups liegt. Aber was will amn hier auch erwarten.
Clean klingt es recht anständig, wobei gerade der Hals Pickup immer noch etwas zu tief abgestimmt ist.
Gerade mit Zerre merkt man dann aber die günstigen Pickups. Gerade verzerrte Akkorde klingen nicht sehr differenziert. Zum einfachen Spielen und Spaß haben reicht es aber vollkommen aus!
Den Unterschied merke ich halt vor allem im Vergleich, wenn ich zu meiner PRS Holcomb 2023 greife. Hier sind die Töne der Akkorde DEUTLICH diffrenzierter hörbar, und die Aufnahmequalität auf einem ganz anderen Level. Aber natürlich ist das ein Äpfel und Birnen-Vergleich, weil hier die Seymour Duncan Pickups der PRS schon fast so viel kosten wie die ganze Harley Benton.

Den Coil Split nutze ich nicht, da es dabei vor allem deutlich leiser wird, aber sich gar nicht so viel am Klangbild ändert.

Für mich ist die HB eine super "Spaß-Gitarre". Soll heißen für Aufnahmen würde ich Sie nicht nehmen, aber zum Alltäglichen spielen erfüllt sie alle meine Wünsche. Und wenn man ich damit aufnehmen wollte, könnte man immer noch die Pickups tauschen, und wäre immer günstiger dabei als mit einer anderen Vergleichbaren Gitarre inkl. FR.

Daher ist die Preis Leistung trotzdem immer noch sehr gut. Und ich bin sehr zufrieden mit der Gitarre, und erfreue mich an dem Floyd Rose.
Features
Sound
Verarbeitung
18
4
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Floyd rose 1000 bestückte les paul unter 500€...???🧐
Lazerus 15.05.2025
Seht euch bitte bei anderen Herstellern um ab welchem Preisnivaue sie ihre Gitarren mit nem 1000er floyd ausrüsten...
Und das Holz...?
Aus dem meranti was auch philippinisches Mahagoni genannt wird sind hier body und Hals gefertigt...
Und nicht umsonst verwenden auch die edlen Strandberg dieses Holz in ihrer Boden essential...
Der Saitenabstand eines floyd rose ist bei der Wahl des Halses offenbar nicht beachtet worden denn er fällt schmaler aus als bei der hardtail Variante und aus einem mir nicht ersichtlichen Grund sind die pickups falsch herum verkabelt...😅
Soll heißen bei toggle switch nach unten kommt der neck pickup und nach oben der bridge pickup... Gewohnt ist man das anders herum aber offenbar sind sämtliche Modelle so verkabelt also ist das eben so, eigentlich stört es nich weiter... Was aber echt manchmal stört ist der Saitenabstand der bewirkt das hohe und tiefe E Saite schnell mal vom Bund rutschen... Man muss sie vorsichtiger spielen als andere Gitarren daher ein Stern 🌟 Abzug...
Wegen dem 1000er floyd hab ich hier zugeschlagen und es war beinahe so stimmstabil wie erhofft...🙄
Na ja, nachdem ich ein tremmory verbaut habe (geniale Erfindung übrigens) ist das Ding aber Bombenstabil und ich bin total happy den ganzen divebomb, squeal dimebag-Scheiß zu machen ohne dass Ding aus der Stimmung treiben zu können... Da tun auch die weiteren 100€ für das tremmory gar nich mehr sooo weh...
Die pickups mit dem bösen Namen, für den sie nix können, könnten für meinen Geschmack etwas mehr output haben aber sie sind klar, nicht mumpfig und
rauschen nicht und das ist mir bei pickups am wichtigsten... Push pull nutze ich nicht aber auch da, kaum extra Nebengeräusche...
Fazit: Das Gerät ist sein Geld wert wenn auch verbesserungswürdig... Aber durch den Vergleich mit der Konkurrenz kommt man zwangsläufig immer wieder bei harley benton an...
Offenbar sollte man die höher bepreisten Modelle ins Auge fassen und nicht die wirklich billigen Alternativen...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tolle Gitarre
A123456789 13.01.2025
Für mich ist es die perfekte Gitarre. Floyd Rose und Les Paul sind eine tolle Kombination und das dann auch noch mit 24 Bünden ist es einfach perfekt. Noch besser ist, dass es ein Floyd Rose 1000 ist und kein Special wie bei Gitarren in dieser Preisklasse. Ich habe die Gitarre bisher seit 4 Monaten, weswegen ich noch nicht viel dazu sagen kann, ob das Gold sich von den Pickups löst. Wieso ich nur 4 Sterne auf den Sound gebe ist, weil ich die Pickups erstmal etwas hochstellen musste um einen höheren Output zu bekommen. Ist das aber einmal gemacht, klingt die Gitarre perfekt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Wunderschöne Gitarre
DonChristo 25.04.2025
Diese Gitarre, ist meine Erste. Sie ist wunderschön verarbeitet und nur schon optisch eine Augenweide. Ich finde sie auch ein sehr angenehme Gitarre. Hochwertig und edel.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden