Zum Seiteninhalt

Harley Benton Electric Guitar Kit TL T-Style

4.4 von 5 Sternen aus 17 Kundenbewertungen
Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Native Instruments eine Lizenz fĂĽr Guitar Rig 7 LE im Wert von EUR 49,00 gratis dazu!

E-Gitarrenbausatz TL T-Style

  • komplettes Eigenbau-Set
  • Bauform: Semi-Hollowbody
  • Korpus: Rengas (Holzfarbe kann variieren)
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Laurel
  • Dot Griffbretteinlagen
  • "Double Action" Halsstab
  • Halsprofil: C
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 648 mm
  • 22 BĂĽnde
  • Tonabnehmer: 2 Single Coils
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • DieCast Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Saiten: 009 - 042
  • Farbe: Natur

Hinweis: ein gewisses MaĂź an handwerklichem Geschick ist Voraussetzung fĂĽr den erfolgreichen Zusammenbau, ebenso wie erste Erfahrungen mit Lackierarbeiten.

Hinweis: Korpus und Hals sind mit einer Holzversiegelung versehen (diese ermöglicht es, die Oberfläche mit Lack zu besprühen, bei Verwendung einer Holzbeize muss die Oberfläche jedoch eventuell nachgeschliffen werden).

  • Erhältlich seit November 2023
  • Artikelnummer 549487
  • Verkaufseinheit 1 StĂĽck
  • Farbe Natur
  • TonabnehmerbestĂĽckung SS
  • Griffbrett Laurel
  • Tremolo Nein
  • Korpus Hartholz
  • Decke Keine
  • Hals Kanadischer Ahorn
  • BĂĽnde 22
  • Mensur 648 mm
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

17 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

G
Wissenswertes. . .
Git-Bauer 30.10.2024
Der Bausatz wurde nach Lieferschwierigkeiten 10 Wochen nach der Bestellung ausgeliefert. Er war vollständig. Der Body besteht aus 3 bis 4 Teilen, aber die Decke aus mindestens 5 bis 6 Teilen. Nur brauchbar für eine deckende Lackierung. Das Holz vom Body ähnelt sehr Lindeholz.
Die Hohlräume sind spärlich. Ca. 1,5 cm rund ums Schalloch, das Gleiche beim E-Fach. Sie sind wirklich sehr, sehr grob ausgefräst.
Der Hals ist erstaunlich gut. Leichtes U, super verarbeitet Bundstäbchen. Außer 2 Bünde musste ich nichts nacharbeiten! Ist auch angenehm dünn ackiert. Die Halstasche war ungenau ausgefräst. Der Hals lag schräg darin und stand über der Halsausfräsung. So war die Seitenlage katastrophal. Die hohe E-Seite lag im 12Bund nicht auf, sondern neben dem Griffbrett. Absolut nicht spielbar.
Mechaniken sind bei 9ér Seiten OK, ebenso beide Pichups.
Die Halsplatte, die Mechaniken und die Bridgeplatte sind ziemlich auffällig mit dem HB Logo graviert.
Die fertige Gitarre wog bei mir 2950g.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PP
Nicht schlecht, aber noch nicht gut
Paolo Phoenix 04.01.2024
Es ist definitiv eine schöne Art mehr über dieses wunderbare Instrument zu lernen, die Gebrauchsanweisung ist an manchen stellen nicht ganz eindeutig und könnte noch hier und da optimiert werden. Schade fand ich dass der Neck Pickup nicht richtig angelötet war so dass er leider nicht klingt, naja, hatte mit dem bridge pickup und ordentlich Verzerrer trotzdem Spaß :)
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gutes Kit, trotzdem Warnung an Einsteiger
Casadechrisso 28.04.2025
Das Kit führte bei mir zu Nervenzusammenbrüchen, allerdings ist das nicht der Qualität anzulasten sondern meinen Erwartungen und Plänen. Und meiner Unachtsamkeit beim Kauf.
Mein persönliches Hauptproblem bei dem Kit ist der Hals bzw. das Griffbrett. Sämtliche andere Kits haben immer im Grunde das gleiche dunkle Griffbrett, nur genau dieses kommt natürlich mit dem von mir verhassten "Fender-Hals" aus hellem Holz, was mir ästhetisch gar nicht zusagt (Kinderzimmer-Trauma) und auch ziemlich die Pläne ruinierte - hab ich beim Kauf schlicht übersehen, da alle anderen Kits inklusive der Standardversion des T-Models mit dem dunklen Griffbrett kommen. Gut, denk ich mir, dann beize ich das auf Nussbaum und es wird schon gut aussehen. Nix da, der Hals (natürlich ordentlich und gründlich angeschliffen) wehrte sich gegen die Aufnahme jeglicher Beize und bekam nur merkwürdige Flecken. Daß das Griffbrett sich komplett verweigerte ist wenig verwunderlich, schon das Bünde rauh schleifen kann man eigentlich vergessen.
Letztendlich hielt dann doch eine Beize, die ich aus Verzweiflung noch versuchte - das Tiefschwarz von Clou. Was aber nur daran liegt daß das so voll mit Pigmenten ist daß diese sich komplett deckend auf die Oberfläche legen, dabei NICHT ins Holz dringen - was natürlich zu weiteren Katastrophen bei der Nachbearbeitung führte.

Für Anfänger noch anzumerken ist natürlich der Paddel-Kopf für den Selbstzuschnitt, dieser ist nichts für leichte Nerven. Das Holz ist extrem hart und auch mit der Stichsäge war das eine Zitterpartie - natürlich habe ich mir mit der Klemme trotz Kork-Kissen auch ordentlich Druckstellen in den Hals gerammt... Anfängern ohne professionelle Werkstatt würde ich definitiv zu den Kits im Gibson-Stil raten, deren Kopf schon eine ordentliche Form hat. Nichtsdestotrotz, dieser Schritt ist mir am Ende überraschend gut gelungen, war auf das Endergebnis richtig stolz.

Wie schon angemerkt führte die Nachbearbeitung natürlich zu weiteren Katastrophen, der nach dem Beizen aufgebrachte Schleifgrund/Porenfüller hat die Beize komplett angelöst und schon beim Auftragen schien wieder das wunderschöne Hellholz durch und so weiter... letztendlich könnte ich heulen wenn ich mir den Hals anschaue und möchte ihn nur noch in die Tonne treten, dabei ist mir das Beizen des Korpus (grüner Sunburst) eigentlich richtig gut gelungen. Es wäre wirklich schön wenn man die Hälse einzeln bei Thomann nachbestellen könnte, mit dem "Standardhals" aller anderen Kits hätte das eine richtig schöne Gitarre werden können und ich war auch wirklich scharf auf dieses Kit mit F-Loch.

Wie gesagt, das alles kann man dem Kit nicht anlasten, viele Leute mögen die Fender-Kinderzimmergriffbretter, und soll nur als Warnung für die dienen die ähnlich naiv mit großen Plänen auf dieses Kit schauen - wer es einfach nur in "Natur" zusammenbasteln will oder den hellen Hals so mag wie er ist bekommt sicherlich ein ganz schönes und brauchbares Instrument. Ich dagegen habe mir jetzt das JA-Style Kit bestellt, war meine zweite Wahl aber hat wenigstens das richtige Griffbrett.

Update: Habe sie heute doch noch zusammengesetzt nachdem der Hals und das Griffbrett die halbe Nacht nochmal eine grĂĽndliche Ăśberarbeitung bekamen - der Originaltext entstand am Tiefpunkt meiner Nerven. :)
Jetzt werte ich doch auf, denn das Kit ist gut, an der Verarbeitung gibt es rein gar nichts auszusetzen, alle Löcher exakt wo sie hingehören, Elektronik war ein Kinderspiel und klappte auf Anhieb. Rein optisch ist das Resultat doch verdammt hübsch geworden und macht mich trotz allem etwas stolz, die Spuren auf dem Griffbrett werden woanders als "Relic" teuer verkauft. Fasst sich halt nicht so toll beim Spielen an wie ich's gern hätte und wird nicht lange halten bis das helle Holz wieder durchkommt, aber für den Moment bin ich doch ganz glücklich.
Der Sound ist okay, eindeutig Tele-Twang, Pickups kommen mir etwas schwach vor aber für den Preis völlig ok.
Einstellen der Intonation und Seitenlage an der BrĂĽcke ist etwas nervig, aber muss wohl so bei den Oldtimern...

Also Verbesserungsvorschlag: Anderen Hals zumindest zur Auswahl anbieten oder einzeln verkaufen, bitte bitte bitte!
Ansonsten hätte ich mich bei dieser Version noch sehr über ein Binding um den Korpus gefreut, passt m.M.n. besser zur "edlen" F-Loch-Version.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schön
Stricker@freenet.de 23.11.2024
Schönes Holz, gute Passgenauigkeit und das Griffbrett sehr gut nur die Saiten habe ich ersetzt aber das Holz etwas flambiert und schonend lasiert.hätte mal ein Foto geschickt aber geht nicht. Steffen
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden