Teilnahmebedingungen #MusicBelongsEverywhere

Hinweis: Die Teilname an diesem Contest bzw. die Gewinnchance ist losgelöst und unabhängig von einer Warenbestellung bei der Thomann GmbH! Dieses Online-Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder YouTube und wird in keiner Weise von den Genannten gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf dem Thomann-Blog, der Thomann-Facebookseite sowie auf sonstigen Kanälen des Musikhauses und deren Durchführung richten sich nach den folgenden Bestimmungen:

§ 1 Veranstalter

Der Veranstalter ist:

Thomann GmbH
Hans-Thomann-Str. 1
96138 Burgebrach
USt-IdNr.: DE257375233
Steuernummer (DE): 207/132/90050
Registergericht: Amtsgericht Bamberg
Registernummer: HRB 5862
Sitz der Gesellschaft: Burgebrach
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Hans Thomann

§ 2 Teilnahme & Ablauf

(1) Dieses Gewinnspiel findet vom 29.03.2017 bis einschließlich 17.04.2017 auf Facebook, YouTube und Instagram statt.
(2) Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Interessierte während des oben genannten Gewinnspielzeitraums ein Video (Richtschnur 60 Sekunden) posten, in dem sie an einem ungewöhnlichen Ort Musik machen. Im Video muss der Teilnehmer selbst zu sehen sein und der (ungewöhnliche) Ort gut erkennbar sein. Der Gewinnspielbeitrag bzw. Musikvideo muss dann unter der Verwendung der Hashtags und Tags #MusicBelongsEverywhere und #Thomann in der Beschreibung auf Facebook, YouTube und Instagram (direkt!) hochgeladen werden.

Kleine Hilfe:

Facebook: In der Beschreibung / im Textbeitrag müssen die Hashtags #MusicBelongsEverywhere und #Thomann verwendet werden.
YouTube: Im Titel und in den Tags muss #MusicBelongsEverywhere und #Thomann angegeben werden
Instagram: In der Beschreibung / im Textbeitrag muss #MusicBelongsEverywhere und #Thomann verwendet werden

Ein paar nette Zeilen zum Video sind natürlich auch gerne gesehen. Jeder Teilnehmer darf nur einen Beitrag bzw. eine Idee einreichen, dieser darf aber auf allen drei Plattformen gerne hochgeladen werden. Nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums werden alle Beiträge bewertet, das bedeutet: Wer möchte, darf sein Video nach der Veröffentlichung löschen und einen neuen Beitrag hochladen, falls er Verbesserungen durchführen möchte, eine bessere Idee hat etc. Wichtig: Das Profil des Teilnehmers bzw. der Gewinnspielbeitrag muss öffentlich sein. Mit Hochladen des Videos mit der Verwendung der genannten Hashtags und Tags erklärt sich der einzelne Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Als „ungewöhnlichen Ort“ definieren wir hier beim Gewinnspiel eine Örtlichkeit, an der niemand erstmal Musik vermuten würde. Ein Beispiel für ungewöhnlich wäre z. B. hinter einer Metzgertheke, in einer öffentlichen Sauna oder im Kühlschrank. Als „gewöhnlich“ gilt beim Gewinnspiel dagegen z. B. Orte, an denen ständig Musik gemacht wird wie der Proberaum, das Stadtfest usw.
(3) Bei der Gewinnvergabe steht nicht der musikalische Anspruch im Mittelpunkt, sondern das Gesamtpaket bestehend aus Originalität, Kreativität, Humor, Unterhaltung, Performance und musikalische Darbietung.
(4) Beim Gewinnspielbeitrag muss es sich um eigenes Material des Postenden handeln.
(5) Wir weisen darauf hin, dass alle, die teilnehmen wollen selbst für den Inhalt ihres Beitrags verantwortlich sind. Wir appellieren hier an die Vernunft aller, die teilnehmen wollen, bei der Erstellung ihres Videos auf andere zu achten und keine kriminellen Dinge, Straftaten (Hausfriedensbruch, Belästigung, u. s. w.) etc. zu begehen und sich keinesfalls oder andere in Lebensgefahr zu bringen. Sollte dieser Fall eintreten, weisen wir jede Verantwortung oder Schadensforderung von uns. Wir rufen auf, bei der Erstellung des Gewinnspielbeitrags respektvoll mit anderen Menschen umzugehen, deren Persönlichkeitsrechte zu wahren und keine kriminellen oder gefährlichen Dinge zu tun, die anderen oder sich selbst schaden könnten. In Ordnung ist es beispielsweise zu fragen, ob man ein Grundstück etc. betreten darf und dort spielen darf etc. und das natürlich nur mit der Genehmigung des Eigentümers etc. zu tun. Generell raten wir bei Unsicherheit immer vorher um Erlaubnis zu fragen.

§ 3 Abwicklung

Nach der oben aufgeführten korrekten Teilnahme wählt eine Jury den/die glücklichen Gewinner aus. Thomann gibt den Gewinner nach der Aktion in den Facebook-Kommentaren bekannt. Der Gewinner wird vom Veranstalter per Direktnachricht auf Facebook, Instagram oder YouTube benachrichtigt und kann auf den Kanälen von Musikhaus Thomann unter Angabe des Vor- und Nachnamens sowie des Wohnortes veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden.
Wichtig: Die Gewinner werden dem Veranstalter innerhalb der Frist von 72 Stunden bestätigen, dass sie den Gewinn annehmen und die für die Übermittlung des Gewinns erforderlichen Informationen mitteilen.
Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn die Verleihung oder Übermittlung des Gewinns aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, nicht erfolgen kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Gewinner die Annahme des Gewinns nicht fristgerecht bestätigt. In diesem Fall behält sich die Jury vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Wichtig ist, dass Gewinnspielteilnehmer ihre Nachrichtenfunktion bei Facebook, Instagram und YouTube aktiviert haben, sonst kann eine Gewinnübermittlung deutlich erschwert und damit unwahrscheinlich.

§ 4 Ausschluss vom Gewinnspiel

(1) Mitarbeiter der Thomann GmbH, der beteiligten Kooperationspartner sowie deren jeweilige Angehörige (z. B. Eltern, Geschwister, Ehepartner) sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(2) Wichtig: Das Profil des Teilnehmers / bzw. der Gewinnspielbeitrag sowie die Facebooknachrichtenaktion muss öffentlich / aktiv sein, sonst ist die Jury nicht in der Lage den Videopost anzusehen bzw. den Beitrag zu bewerten und den / die Gewinner zu benachrichtigen. Wessen Profil bzw. Gewinnspielbeitrag nicht öffentlich (und damit für die Jury) nicht zugänglich ist und nicht über die Nachrichtenfunktion erreichbar ist, der muss unter Umständen damit rechnen, vom Gewinnspiel ausgeschlossen zu werden.
(3) Beim Gewinnspielbeitrag muss es sich um eigenes Material des Postenden handeln.
(4) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, insbesondere durch den Einsatz unerlaubter Hilfsmittel und anderweitige Manipulationen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Gegebenenfalls können bei derartigen Verstößen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
(5) Siehe § 2 (6). Bei Straftaten etc. behalten wir uns das Recht vor, Teilnehmer mit ihrem Beitrag auszuschließen.
(6) Der Songtext einschließlich des Videomaterials darf keine rassistische, gewaltverherrlichende, offen sexuelle, beleidigenden, diskriminierende Inhalte vermitteln oder unangemessene Sprache verwenden. Beiträge, die gegen diese Vorschriften verstoßen werden vom weiteren Wettbewerb ausgeschlossen.

§ 5 Preise

(1) Teilnehmer dieses Gewinnspiels haben die Chance einen Thomann-Gutschein in Höhe von 1.000 Euro zu gewinnen. Platz zwei erhält einen Thomann-Gutschein in Höhe von 500 Euro und Platz 3 gewinnt einen Gutschein von thomann.de mit dem Wert von 250 Euro. Wir behalten uns vor Sonderpreise zu vergeben. Die Gutscheine werden in Form von Online-Gutschriften verbucht.
(2) Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Es können Abweichungen hinsichtlich des Modells, Farbe o. ä. bestehen.
(3) Die Sachpreise werden vom Veranstalter oder einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet.
Die Lieferung erfolgt frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
(4) Ein Umtausch der Gewinne, eine Barauszahlung, oder ein etwaiger Gewinnersatz ist ausgeschlossen.
(5) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht an Dritte abgetreten werden.

§ 6 Datenschutz

(1) Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der Veranstalter alle zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels speichert. Der Veranstalter hat Dienstleistungen, die für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind teilweise auf Dritte („Kooperationspartner“) übertragen. Die Daten der Teilnehmer werden von dem/den Kooperationspartner(n) zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert. Sämtliche Daten werden nach Beendigung und Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht.
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass ihre Daten zu den genannten Zwecken durch Dritte verarbeitet, insbesondere vom Veranstalter an Dritte übermittelt werden. Die Teilnehmer können die zu der Verarbeitung ihrer Daten gegebene Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass der Veranstalter sie von der weiteren Teilnahme ausschließen muss. Ferner haben sie bezüglich der erhobenen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Berichtigung.

Die genannten Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg an:

Thomann GmbH
z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
Hans-Thomann-Str. 1
96138 Burgebrach
oder durch elektronische Post an: social@thomann.de.

2) Der Veranstalter verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen und versichert, die Daten im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz, dem Telemediengesetz sowie der Europäischen Datenschutzrichtlinie (95/46/EG) und EU Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 02/58/EG zu verarbeiten. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die Allgemeine Datenschutzbestimmung unter http://www.thomann.de/de/tho_privacypolicy.html verwiesen.

§ 7 Werbung & Medien

(1) Alle Teilnehmer dieses Wettbewerbs erklären sich damit einverstanden, dass ihre Wettbewerbsbeiträge über das Internet und andere Medien verbreitet und veröffentlicht werden dürfen. Sie stimmen zu, dass durch eine solche Verbreitung kein finanzieller oder sonstiger Anspruch gegenüber Thomann entsteht. Außerdem erklären sich alle Teilnehmer des Wettbewerbs dazu bereit, dass Thomann ihre Wettbewerbsbeiträge für Werbung und verkaufsfördernde Zwecke einsetzen darf, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Rundfunk- und Fernsehausstrahlung, Werbezwecke und öffentliche Aufführung.
(2) Die Teilnehmer können die zu der Verarbeitung ihrer Daten gegebene Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass der Veranstalter sie von der weiteren Teilnahme ausschließen muss. Ferner haben sie bezüglich der erhobenen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Berichtigung. Die Gewinner dieses Wettbewerbs erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen (einschließlich etwaiger Künstlernamen) und gegebenenfalls Fotos für Werbezwecke, die sich auf diesen Wettbewerb beziehen, verwendet werden, einschließlich der Veröffentlichung in gedruckter Form und im Internet.

§ 8 Haftung

(1) Die Thomann GmbH wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei.
(2) Die Thomann GmbH haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
(3) Thomann übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Sachschäden, Verletzungen, Krankheiten oder Verletzungen von Persönlichkeitsrechten etc. anderer, die im Rahmen der Erstellung des Gewinnspielbeitrags entstehen, die Gewinner haften ausschließlich und alleine dafür.

§ 9 Sonstiges

(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(2) Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar unter Ausschluss der Verweisungsvorschriften des internationalen Privatrechts.

 

ANZEIGE