Laserschutzseminar

Laserschutzseminar

Deine Chance: Am 23. Februar 2019 bilden wir wieder zum Laserschutzbeauftragten aus! Das Laserschutzseminar beginnt um 09:00 Uhr und findet in unserem Amphitheater statt. Die Seminargebühr beträgt 199 €.

Als Referent gastiert erneut Dirk Baur von „Medialas Laser Systems“ bei uns und bildet jeden Teilnehmer im Rahmen des Seminars zum Laserschutzbeauftragten aus. ?

Dirk informiert die Seminarteilnehmer über die Grundlagen und die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen der Laser- bzw. Lasershowtechnik. In Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer Sicherheitsmaßnahmen kennen sowie den richtige Umgang mit Laserkomponenten vor Ort. Zudem werden ihnen die besonderen Aufgaben und Befugnisse des Laserschutzbeauftragten vermittelt. ?

Anmeldung

Um besser abschätzen zu können, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist, bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung mit Angabe des Namens, der Kundennummer, des Geburtsdatums und ob Sie per Vorauskasse oder in bar bezahlen möchten per E-Mail an workshop@thomann.de. Die Anzahl der Seminarplätze ist beschränkt.

Wir freuen uns auf euch! ⚡

 

Programmplan

09:00 UhrBegrüßung
Rechtliche Grundlagen
Die Laserklassen – der Laserschutzbeauftragte – die TÜV-Abnahme maximal zulässiger Bestrahlungswert MZB – Die VDE 0837 – BVG B2 – OStrV Errechnung von Bestrahlungswerten – Verringerung der Gefährdungspotentiale
12:00 UhrMittagspause in der t.kitchen
12:45 UhrPhysikalische und technische Grundlagen der Lasertechnik:
Historie, Entstehung von Laserlicht, Moden, Polarisation Laserarten, Leistungsbereiche, Anwendungsbereiche Aufbau eines Lasers, Funktionsweise des Gaslasers, Laserdioden, YAG Laser, Lasershowtechnik und deren Gefahrenquellen
Scanner, Strahlschalter, Gratings, Spiegel, Spiegelkugeln, Tunnelmotoren, Mechaniken, PCAOM, Glasfaserübertragung, Colorbox, mechanisches Blanking
14:00 UhrKaffeepause
14:30 UhrAbschlusstest
15:00 UhrAbschlussbesprechung und Ausgabe der Zertifikate

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

4 Kommentare

    Ab welchem Alter darf ich da teilnehmen?

    Hallo David, ab 18 Jahren darfst du teilnehmen. 🙂

    Ein absolut wichtiges Thema.

    Ich kann nur jedem raten, so vorsichtig wie möglich mit Lasern umzugehen. Ich habe leider einen bleibenden Augenschaden davongetragen, nachdem ich ein einziges Mal auf einer Veranstaltung mit Lasern war. Und das, obwohl damals angeblich alle Richtlinien eingehalten wurden. Soweit ich weiß war ich damals auch der einzige Geschädigte, aber manchmal hat man wohl einfach Pech.

    Kurzsichtige Leute sind da wohl viel empfindlicher, und wenn man Pech hat treffen einen mehrere Laser gleichzeitig ins Auge. Da gibt es so Vieles, was trotz aller Richtlinien schiefgehen kann. Ich persönlich würde nie mehr wieder eine Veranstaltung besuchen, bei der ich Lasern ausgesetzt bin. Ich würde auch sofort jedes Konzert verlassen, sobald ich einen Laser sehe. Das ist es mir einfach nicht wert, und ob diese Schutzbrillen wirklich funktionieren, will ich auch nicht herausfinden.

    Meines Erachtens sollten Laser im Veranstaltungsbereich komplett verboten werden, aber leider werden sie immernoch auf die leichte Schulter genommen.

    Hallo Mike, danke für deinen Kommentar. Das ist eine schreckliche Geschichte mit deinem Augenschaden und ich kann deine Meinung absolut nachvollziehen. Gerade wegen dieser Problematik bieten wir solche Seminare an, denn das ist ein sehr wichtiges Thema, wie du oben geschrieben hast. Ich wünsche dir alles Gute und danke dir nochmal, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. ?

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE