Zum Seiteninhalt

Professionelles Patch- & Mikrofonkabel

  • Meterware
  • sehr flexibel und rauscharm
  • Querschnitt: 2x 0,14 mm²
  • Manteldurchmesser: 4,6 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit März 2003
  • Artikelnummer 160823
  • Verkaufseinheit 1 lfd. meter
  • Farbe Schwarz
  • Querschnitt 0,14 mm²
1,20 €
-48% UVP: 2,32 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
1,20 € 1
1,15 € 4,2% 100
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

172 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

84 Rezensionen

H
sehr flexibles, leichtes Kabel mit kleinem Durchmesser
Heiko808 07.02.2019
Ich habe das SC Goblin jetzt schon an einigen Adaptern verwendet, bei denen normale Mikrofonleitungen mit 6-7 mm Durchmesser nicht in die Stecker passen, und bin absolut begeistert von dem Kabel.
Es ist trotz des sehr kleinen Durchmessers gut geschützt mit Gummi (Silikon?) Mantel, doppelter Schirmung (Folie und Geflecht) und Wollfaden in der Mitte.
Dafür sind dann die Signalleitungen nur 0,14 mm², aber das ist gar kein Problem wenn die Kabel nicht allzu lang werden.
Inzwischen habe ich mir noch ein Anschlusskabel für einen Sennheiser ew 500 Mikrofonempfänger aus dem SC Goblin gebaut - definitiv besser als das Original von Sennheiser!
Auch mit Cinch-Steckern habe ich das Kabel schon benutzt, für ein analoges Videosignal von einem Teleprompter - so ein leichtes und flexibles Cinch-Kabel, das gleichzeitig so robust ist, bekommt man sonst nirgends.

Eine andere Bewertung erwähnt Probleme beim Löten des Schirms - das kann ich nicht bestätigen, aber ich habe auch immer einen Flussmittel-Pinsel zur Hand, mit dessen Hilfe Lötzinn auch in die widerspenstigsten Litzen fließt (bei Flussmittel nur darauf achten, dass es explizit für Elektrotechnik und/oder Elektronik geeignet ist, denn es gibt auch Flussmittel für Dachrinnen und die fressen einem auf Dauer die Litzen und Kontakte durch)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AT
Hochwertiges Mikro- und HiFi-Kabel
A. Tetzlaff 01.11.2009
Verarbeitung und erster Eindruck:
Das Kabel wirkt sehr wertig: Außen wird das etwa 5mm dicke Kabel durch einen Gummimantel bedeckt, darunter befindet sich die doppelte Schirmung - einmal die normale Geflechtschirmung und ein leitfähiges Stoffgewebe. Im inneren sind zwei Stofffäden, die die Zugbelastbarkeit erhöhen.

Verwendung:
Ich habe das Kabel mit Miniklinkensteckern kombiniert, übrigens passen die Neutrik-Klinkenstecker (Modell NYS 231) perfekt zum Durchmesser des Sommer-Kabels. Etwas nervig ist die zusätzliche Abschirmung, die man mit einem Feindrahtschneider o.ä. "abknabbert".
Am besten eignet sich das Sommer für HiFi-Anwendung (Kopfhörer, Klinkenkabel); vorteilhaft ist die Flexibilität, da das Kabel dünner ausfällt als normale Mikrofonkabel, aber trotzdem wesentlich stabiler als manche HiFi-Leitungen. Den Live-Einsatz traue ich dem Kabel nur bei vorsichtiger Behandlung zu, da gibt es stabilere Ausführungen.

Klang:
Ich konnte keine Beeinflussungen oder Einstreuungen feststellen, egal ob Line- (MP3-Player) oder verstärkte Signale (Kopfhörer) übertragen werden.

Fazit: Für hochwertige Audio-Verbindungen sehr zu empfehlen, egal ob HiFi oder Studio!
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Die positive Überraschung!
Ola V 27.06.2020
Ich hatte das Kabel(chen) mal testweise mitbestellt und mit ein 5m Mikrophonkabel gelötet. Sicher machen Sommer tolle Kabel, aber das Goblin ist einfach mal wieder super.

Der Sound an einem wirklich guten separaten MicPreamp mit eineM klasse Kondensator Grossmembraner an jeweiligen Enden, „klint“ das Goblin sehr direkt und detailliert. Sehr musikalisch. Ebenso kommen alle Feinheiten wie über ein Mikroskop.

Sicher ist es optisch dünn, aber ganz ehrlich, dafür lässt es sich auch super verstauen.

Werde mir noch ein paar Kabel mit dem Sommer The Goblin löten.
Denn auch als Linekabel ist das The Goblin echt klasse!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Ab hier ist es professionell
Franz407 14.01.2021
Nach ein paar traumatischen Erfahrungen mit Billigkabeln kommt nur noch Goblin hinten ins Rack, an die Patchbay, in Geräte zum internen verdrahten. Nicht weniger. Spart nicht an den Kabeln, Leute. Die Geräte sind teuer, da könnt ihr nicht irgendnen Billigdraht dranhängen und hoffen, das tuts schon.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden