Zum Seiteninhalt

E-Bass

  • Erlekorpus
  • einteiliger gerösteter Ahornhals
  • geröstetes Ahorngriffbrett
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 34" (Long Scale)
  • Griffbrettradius: 241 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Knochensattel
  • 20 Medium Small Bünde
  • Tonabnehmer:1 Marcus Vintage-T Single Coil
  • Volume- und Tonregler
  • schwarzes Schlagbrett
  • Vintage Steg
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Butterscotch Blonde
  • made by Sire
  • Erhältlich seit August 2021
  • Artikelnummer 512879
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Butterscotch
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ahorn
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung T-Style
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
399 €
-11% 30-Tage-Bestpreis: 449 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

M
Gutes Ding
MausMausMaus 23.10.2024
Der Bass ist wirklich gut verarbeitet und lässt sich super bespielen.
Frisch aus dem Karton war die Einstellung in Ordnung, aber da hat ja jeder seine Vorlieben. Habe noch etwas dran rumgeschraubt, ist aber sicher kein Muss.

Was mir schon bei einem P-Bass von Sire mit Split-Pickup aufgefallen ist, ist, dass die Hauseigenen Pickups irgendwie leicht andere Dimensionen haben. Ich schraube gerne an meinen Instrumenten herum, so auch an diesem D5. Hatte mir einen Lindy Fralin Pickup besorgt und wollte den da rein bauen, das gestaltete sich allerdings etwas schwierig, weil die Fräsung und die Bohrungen gar nicht passten.
Bei allen anderen Herstellern sind die Pickup Fräsungen und Pickup Cover immer nahezu identisch, nur bei Sire weichen die Maße irgendwie recht stark ab, was einen Tausch recht aufwendig macht.
Das nur als kleine Info an die Bastler unter uns!

Ansonsten sind das von Haus aus solide Instrumente und werden nicht zu Unrecht auf Youtube, ect. gelobt. Nur die Qualitätskontrolle ist manchmal etwas schwierig. Von 3 Bässen, die ich von Sire habe/hatte, hatte einer deutliche Makel im Finish und im Holz, sodass dieser wieder an Thomann zurück ging, und ein zweiter hatte auch einige kleinere Makel, die mich allerdings kaum gestört haben.
Dieser D5 ist bisher der Erste den ich als qualitativ makellos empfinde.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super "Ur-Precision Bass mit sinnvollen Verbesserungen.
B.M.H 02.12.2022
Der Marcus Miller D5 Bass von Sire ist optisch ein "Leckerbissen".
Die Farbe Butterscotch Blonde passt super. Der Hals ist traumhaft in Bezug auf Bespielbarkeit,Optik und Feeling. Die Holzqualität,die Verarbeitung und die Hardware scheinen perfekt, da das Instrument ein super Sustain hat.
Vom Sound ist der D5 etwas schlanker als der P5, etwas brillianter und höhenbetonter mit gutem Fundament im Bassbereich und tollem Crowl wie es sich für einen "Preci" gehört. Ich habe einen Marcus Miller P5 5-string und der D5 ist in jeder Hinsicht ebenso perfekt.
Kein Punkteabzug für die Verarbeitung da er winzige Schönheitsfehlerchen hat die nicht sehr stören. ( Schrauben vom Pickgard nicht alle gerade - no Problem )
Verbesserungen gegenüber dem Orginal - roasted Maple Neck mit Satin - finish ( hält die Stimmung super ) ,Body Shapings, Brücke mit 4 Saitenreitern in Messing und nahezu brummfreier Pickup. Grosses Lob an Sire!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sehr zufrieden!
JimmyTheDimmyHellOfAJimmy 10.10.2023
Ich bin sehr zufrieden mit dem Bass.
Die Pickups sind ,,original" klingend, sehr, sehr gut.
Sehr gute Wahl von SIRE echte SC einzubauen.
Die Verarbeitung ist angesichts des geringen Preises überraschend gut.
Ein paar kleine Fehler in der Kopfplatte konnte ich finden.
Aber nichts was die Bespielbarkeit beeinträchtigt.
Nur kosmetischer Natur.
Die Brücke ist Schrott.
Hat sich vorne nach oben gebeugt und wurde durch eine sehr hochwertige HipShot ersetzt.
Die Mechaniken sind überraschender Weise sehr stimmstabil, nur bockschwer und wurden daher ebenfalls gegen leichte HipShot getauscht.
Dann habe ich noch LaBellas draufgemacht und ich muss sagen, das der Bass mich soundmäßig und von der Bespielbarkeit vollkommen zufrieden stellt.
Angesichts des Preises ist das sehr bemerkenswert.
Ich empfehle diesen Bass für Menschen, die wie ich schon immer einen 51 P haben wollten, aber nicht bereit sind tausende von Euronen dafür hinzublättern.
Dieser Bass ist kein Kompromiss, sondern echt klasse.
Kein Schnarren mit Flats!
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Vielleicht die bessere Ur Preci Kopie?
Bernhard854 03.09.2025
Seit über 40 Jahren die ich jetzt E Bass spiele, habe ich noch nie ein abgerundetes Griffbrett in der Hand gehabt. Ist zwar eine Umgewöhnung aber eine Positive. Generel ist das Teil sehr gut Verarbeitet und klingt auch sehr sehr gut. Da können sich andere Hersteller sehr wohl verstecken. Von den Ur Preci Kopien ist bzw. war der Harley Benton PB 50 für mich der Preis Leistungssieger, weil für €118,- bekommt man da Ordendliche Ware!
Beim Sire D5, auch wenn dieser über das dreifache kostet, ist das Instrument der absolute Gewinner. Ich habe drei F....r in meiner Bass Sammlung, darunter einen Made in USA, vor denen braucht sich der Sire D5 was Verarbeitung und Klang betrifft nicht verstecken.
Ein E Bass wo man mit Sicherheit mal eine Zeit lang richtig Freude hat. Wo man nicht aufpimpen oder unbedingt was austauschen muß. In meinem Fall würden es nur die Saiten sein die ich für Flats austausche.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden