Zum Seiteninhalt

Dunlop Tortex Jazz III White 1,14

4.8 von 5 Sternen aus 134 Kundenbewertungen

Plektrum Set

  • Stärke: 1,14 mm
  • made in USA
  • Set mit 12 Stück
  • Erhältlich seit Juni 2014
  • Artikelnummer 342720
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Stärke Extra-Heavy
  • Liefermenge 12
7 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

134 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

72 Rezensionen

P
Jazz III mal anders
Pattiman 05.03.2021
Ich war jahrelanger Verfechter der Jazz III Nylon Pleks. Dachte mir, die Tortex Variante zu probieren kann nicht schaden.

Was soll ich sagen? Die Tortex Jazz III bieten diesen letzten aggressiven Attack den ich bei Nylons vermisst habe. Sehr Crisp und für mich angenehm höhenlastig.

Bei den Nylons konnte ich ein Plek ewig benutzen. Bei Tortex sieht die Sache anders aus. Die Kanten spielen sich materialbedingt recht schnell ab sodass ich häufiger wechseln muss. Für mich kein Problem.

Der Grip ist nicht übermäßig toll, aber alles in allem OK und irgendwo im Mittelmaß.

Abschließend sei noch erwähnt, dass man durch die schmal zugeschnittene JAZZ III Spitze immer etwas Druck beim Anschlag einbüßt finde ich. Im Direktvergleich mit einem Standard Tortex Plek merke ich immer, dass ich mit dem JAZZ III nie so viel Fleisch an den Haken (bzw. die Saite) bringe wie mit der normalen Spitze. Besonders auffällig bei Palm Mutes / Downpicking. Das liegt aber in der Natur der Sache. Dafür bietet das JAZZ III bei Soli die perfekte Kontrolle und Artikulation ohne das Gefühl zu haben man hat einen Ziegelstein zwischen den Fingern.

Handling, Größe und Spielgefühl des JAZZ III überzeugen mich.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mein Favorit.
Anonym 26.02.2017
Diese kleinen weißen Plektren sind schon seit langem mein absoluter Favorit. Ich spiele jetzt schon seit über 5 Jahren E-Gitarre und habe wirklich viele Plektren ausprobiert. Bei einem bin ich jedoch hängengelieben.

Das Material kannte ich schon von Dunlops Tortex Plektren in der Standartform und auch dort war ich schon begeistert,von dem gebotenem Grip trotz schwitziger Finger.

Ich habe diese Plektren in verschiedenen Stärken ausprobiert und muss sagen , dass gerade die 1,14mm Dicke perfekt zu meinen Vorstellungen passt. Der Sound wirkt sehr klar aber auch etwas weich. Sie eignen sich auch für ein schnelleres Spiel und bleiben trotzdem präzise sowohl bei Einzelnoten als auch bei Akkorden. Mein typischer Anwendungsbereich ist ein 10-52er Saitensatz in verschiedenen Stimmung (sowohl auf einer Standart,- als auch 25,5" Mensur). Also sehr flexibel. Die Plektren sind deutlich kleiner als die bekannten Durchschnittsplektren, bieten aber einen sehr sehr guten Halt.

Zur Langlebigkeit sei gesagt , dass ich sie noch einen Ticken besser finde, wenn sie etwas abgenutzt sind. Sie halten bei mir sozusagen ewig.

Verarbeitungsmängel sind bei mir noch nie vorgekommen.

Für mich einfach "Das Plektrum", ohne Abstriche.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Klein, hart, spitz, weiß, gut
Zerum 14.01.2025
Früher mochte ich die Jazz III Picks gar nicht. Sie lagen mir wegen der kleinen Größe nicht gut zwischen den Fingern. Das originale Nylonmaterial war auch noch nie nach meinem Geschmack.

Seit langer Zeit hat sich nun Tortex als das für mich optimale Material heraus kristallisiert. Klang, Feeling, Attack – es passt einfach alles. Stil liegt bei mir im Metalbereich, überwiegend Rhythmus. Gerade bei Palm Muting im High-Gain Bereich mag ich diesen besonderen Punch.

Eine Zeit lang hatte ich die grünen Tortex TIII gespielt (0,88). Diese besitzen die Kontur von Jazz III, haben jedoch Standardgröße. Irgendwann habe ich festgestellt dass sich die Art wie ich das Plektrum halte bei mir langsam geändert hat und ich gar nicht mehr die komplette Fläche des Plektrums beim Greifen nutze. Der ungenutzte Teil hat mich sogar ein wenig gestört. Also habe ich es mit den Jazz III Picks in Tortex nochmals versucht. Nicht ganz unschuldig daran ist auch ein gewisser Ola Englund, der in einem Video erwähnte dass er diese Picks schon lange spielt.

Und siehe da: nun passt alles wunderbar. Ich hatte gleich den Eindruck: das ist es. Ich habe dann noch verschiedene Stärken getestet und die 1,14er haben sich als optimal für mich durchgesetzt. Sie sind schön hart, da gibt nichts nach. Sie halten subjektiv auch länger als die dünneren Ausführungen. Es gibt natürlich Plektren mit besserem Grip, das ist für mich aber kein Kriterium um ein Pick zu wechseln. Nach einiger Zeit justiert man da schon unbewusst immer leicht nach. Seit kurzem benutze ich die Ibanez PGS12 Pick Grip Sticker und jetzt rutscht nichts mehr in den Fingern.

Seit über fünf Jahren spiele ich nun nichts anderes mehr. Ab und an erwische ich meine Box mit den ganzen Plektren, die sich so angesammelt haben. Dann spiele ich aus Fun mal kurz mit dem einen oder anderen, mit keinem fühle ich mich aber wohler als mit den 1,14ern Tortex Jazz III.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Das schönste Spielgefühl seit langem
Noir 30.07.2018
Habe schon einige Pleks probiert, von groß, klein, dünn, dick und und und.
Dann eine ganze Zeitlang mit den roten Jazz III gespielt, toll für Solis oder single String Tremolo. Nur normales Strumming wollte nicht so recht vom Gefühl her passen. Mit diesen glatten Jazz III 1,14 white Tortex geht alles was ich mir wünsche und fühlen sich dabei immer prezise an.
Für Leute die gern schnell, aber Kontroliert spielen wollen eine klare Empfehlung! Nur die Abnutzung ist ziemlich schnell bemerkbar. Nach 6-8 Stunden sind sie nicht mehr "scharf" sondern merklich abgerundet. Das Picking ist dann nicht mehr so perkusiv und akkurat. Da ich nicht alle 2 Tage mein Plek wechseln möchte (auch der Umwelt zur Liebe) zieh ich die Dinger links und rechts einmal über 360er Schleifpapier und ein weiter Tag ist gesichert.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden