Teilnahmebedingungen #DiyKitChallenge

Veranstalter

Die Preisaktion „#DiyKitChallenge“ (nachfolgend „Aktion“) wird veranstaltet / durchgeführt von:

Thomann GmbH
Geschäftsführer: Hans Thomann
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Deutschland

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind Thomann-Kunden, die eines der nachfolgend aufgelisteten Do-It-Yourself-Kits (nachfolgend „Kit“) von uns, der Thomann GmbH (www.thomann.de), erworben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige, deren Teilnahme ausgeschlossen ist, findet nicht statt.

Nicht teilnahmeberechtigt sind unsere Mitarbeiter, sowie Mutter- oder Tochtergesellschaften von Thomann und Agenturen, Lizenznehmer und deren Agenturen sowie sonstige an der Konzeption und Umsetzung dieser Aktion unmittelbar beteiligte Personen, sowie Familienmitglieder und Haushaltsmitglieder aller vorstehend aufgeführten Personen.

Mit der Teilnahme an der Aktion erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Folgende Kits sind für die Teilnahme zugelassen:

Kits sind nur so lange für die Teilnahme zugelassen, wie der Vorrat für einen Verkauf reicht. Wir geben keine Garantie, dass alle Kits im Aktionszeitraum (siehe Abschnitt Teilnahme) stets verfügbar sind.

Aktionszeitraum und Teilnahmevoraussetzungen

Die Aktion beginnt am 21.04.2021, 00:00 Uhr (GMT) und endet am 23.05.2021, 23:59 Uhr (GMT). Für die Teilnahme an der Aktion müssen die folgenden Voraussetzungen gemeinsam erfüllt sein:

– Besitz eines Thomann-Kundenkontos

Besitz eines Thomann DIY Kits zum Eigenbau des Instruments (Neuerwerb nicht erforderlich; Kunden, die bereits ein Thomann DIY-Kit besitzen, können dieses selbstverständlich ebenfalls nutzen)

– Gestaltung und Bau eines Instruments mit dem entsprechenden Thomann DIY Kit im Aktionszeitraum (gestaltete und gebaute Instrumente bitte nicht einsenden!)

– Teilen eines Videos des selbst gestalteten DIY-Instruments auf Facebook, Instagram oder YouTube über das eigene Profil bzw. den eigenen Channel innerhalb des Aktionszeitraums (Datum des Posts entscheidend); Bilder vom Zusammenbau und fertigen DIY-Instrument können gerne ergänzend eingereicht werden.

– Das Teilen muss öffentlich sein.

– In dem Video muss erkennbar sein, dass das DIY-Instrument bespielbar ist (vgl. Kriterien für den Juryentscheid im Abschnitt Durchführung und Abwicklung

– Damit wir die Videos finden können, müssen die Posts mit dem Hashtag #DiyKitChallenge gekennzeichnet sein. Bei YouTube muss #DiyKitChallenge auch in den Titel des Videos aufgenommen werden.

– Verlinkung der nachfolgenden Thomann-Pages (nur Facebook und Instagram):

Instagram:

@thomann.music

Auf Facebook muss eines unserer sieben Profile markiert werden:

@musikhausthomann
@thomannitalia
@ThomannInternational
@thomannspain
@Thomannfrance
@ThomannSuomi
@ThomannNederland

Den vorgenannten Anforderungen entsprechende Videos von Teilnehmern suchen wir während des Aktionszeitraums über unsere Social-Media-Pages anhand des Hashtags und speichern diese auf unseren IT-Systemen, wenn sie den vorgenannten Voraussetzungen entsprechen und damit für den Juryentscheid (siehe Abschnitt Durchführung und Abwicklung) geeignet sind. Diese Posts nehmen dann an dem Juryentscheid teil.

Im Falle eines Disputs bezüglich einer Teilnahme gilt der rechtmäßige Besitzer des Social-Media-Profils, das für den Post von entsprechenden Fotos bzw. Videos verwendet wurde, als der Teilnehmer. Der „rechtmäßige Besitzer“ ist die natürliche Person, die nach den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Social-Media-Anbieters als der rechtmäßige Profilinhaber anzusehen ist, insbes. dessen Profil auf eine ihm gehörige zuordenbare E-Mail-Adresse verifiziert ist. Die potentiellen Gewinner können aufgefordert werden, uns gegenüber den Nachweis zu erbringen, dass sie der rechtmäßige Besitzer sind, oder den Anspruch auf den Preis verlieren.

Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Daten, insbesondere seiner E-Mail- und/oder Post-Adresse selbst verantwortlich. Teilnahmen mit ungültigen/unvollständigen Daten, zum Beispiel nicht funktionierenden oder inaktiven E-Mail-Adressen oder Fake-Profilen auf den jeweiligen Social-Media-Portalen werden disqualifiziert.

Ein Anspruch auf die Teilnahme an der Aktion besteht nicht.

Für die Anmeldung und Durchführung der Aktion können ggf. Kosten für Internetzugang und Nutzungsgebühren durch den Internet-Service-Provider des Teilnehmers anfallen. Aufwendungen für den Eigenbau des Kits, insbes. Arbeitszeit und Kosten für ggf. zusätzlich erforderliches Material trägt jeder Teilnehmer selbst.

Durchführung und Abwicklung

Am 26. Mai werden drei (3) Gewinner per Juryentscheid aus allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern des im Abschnitt Aktionszeitraum und Teilnahmevoraussetzungen genannten Zeitraums ausgewählt. Um am Juryentscheid teilnehmen zu können, müssen Bilder bzw. Videos innerhalb des genannten Zeitraums gepostet worden sein. Die Auswahl per Juryentscheid erfolgt sodann insbesondere auf Grundlage der folgenden Kriterien:

– Bespielbarkeit des DIY-Instruments

– Qualität und Sauberkeit der Verarbeitung des DIY-Instruments

– Handwerkliche Besonderheiten (z. B. besondere optische Gestaltungen, Applikationen, Verzierungen)

– Originalität

– Optischer Gesamteindruck

Die Jury setzt sich aus fünf (5) fachkompetenten Thomann-Mitarbeitern aus den entsprechenden Musikalienabteilungen von Thomann zusammen.

Die Gewinner werden von uns per Messenger-Nachricht über den Social-Media-Kanal benachrichtigt, der für das Posting vom Teilnehmer verwendet worden ist. Der Gewinner muss auf die Benachrichtigung innerhalb der dort genannten Frist antworten und uns seinen Namen, E-Mail-Adresse und Postadresse mitteilen, damit wir ihn als Thomann-Kunden identifizieren und den Gutscheinpreis in seinem Kundenkonto gutschreiben können; ansonsten verfällt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall behalten wir uns vor, per weiterem Juryentscheid einen neuen Gewinner zu ermitteln bzw. nachplatzierte Teilnehmer aus dem ersten Juryentscheid als Gewinner nachzunominieren.

Die Gutscheinpreise sind vom Umtausch ausgeschlossen, nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist nicht möglich und es können keine anderen Preise als Ersatz ausgewählt werden.

Falls

(a) eine Gewinnbenachrichtigung unzustellbar ist,

(b) der Gewinner den Preis ablehnt oder

(c) der Gutschein nicht dem Kundenkonto des Gewinners gutgeschrieben werden kann und dies aus Gründen erfolgt, die wir nicht zu vertreten haben,

wird dieser Gewinner disqualifiziert. In diesem Fall behalten wir uns vor, per weiterem Juryentscheid einen neuen Gewinner zu ermitteln bzw. nachplatzierte Teilnehmer aus dem ersten Juryentscheid als Gewinner nachzunominieren.

Beschreibung der Preise

Als Preise werden drei (3) Gutscheine an drei (3) Gewinner mit einem Warenwert von 500 €, 350 € oder 200 € der Thomann GmbH vergeben. Der 1. Platz erhält den Gutschein mit dem höchsten Wert, der 3. Platz den Gutschein mit dem niedrigsten Wert. Die Gewinnvergabe erfolgt durch Gutschrift des Gutscheinwerts im Thomann-Kundenkonto des Teilnehmers.

Allgemeine Bedingungen

Wir behalten uns vor, nach eigenem Ermessen die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu beenden. Diese Möglichkeit besteht für uns insbesondere dann, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet ist. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, die Preise unter den bis zum Zeitpunkt des Abbruchs ermittelten, teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Juryentscheid zu vergeben.

Wir behalten uns ebenfalls vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen:

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zur oder Durchführung der Aktion,

(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,

(c) bei unlauterem Handeln oder

(d) bei falschen oder irreführenden Angaben in Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Aktion.

Der Versuch einer Person, den rechtmäßigen Ablauf der Aktion z. B. durch technische Hilfsmittel zu beeinträchtigen, kann eine Verletzung von Straf- oder Zivilgesetzen darstellen. Sollte ein solcher Versuch von einer Person unternommen werden, behalten wir uns das Recht vor, Schadensersatzforderungen auf dem Rechtsweg einzuklagen, sowie Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern. Die Nichtdurchsetzung einer in diesen offiziellen Teilnahmebedingungen enthaltenen Bestimmung stellt keinen Verzicht von uns auf die Einhaltung dieser Bestimmung dar.

Datenschutz

Wenn der Teilnehmer an der Aktion teilnimmt bzw. dessen Post für den Juryentscheid berücksichtigt wird, wird dessen Profilname auf dem relevanten Social-Media-Profil und im Falle des Gewinns zusätzlich dessen E-Mail-Adresse Name sowie Anschrift von uns zur Abwicklung der Aktion verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung bzw. die Anbahnung einer im Falle des Gewinns zustande kommenden vertraglichen Beziehung mit dem Teilnehmer, Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO.

Wir haben Dienstleistungen, die für die Durchführung und Abwicklung der Aktion notwendig sind, teilweise auf Dritte („Kooperationspartner“) übertragen. Die Daten der Teilnehmer werden von dem/den Kooperationspartner(n) lediglich zum Zweck der der Durchführung und Abwicklung der Aktion für die Dauer der Aktion gespeichert. Sämtliche Daten werden nach Beendigung und Abwicklung der Aktion gelöscht.

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen, und versichern, die Daten im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz, dem Telemediengesetz sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu verarbeiten. Insbesondere verweisen wir in diesem Zusammenhang auf unsere Datenschutzhinweise. Hier finden sich auch weiterführende Hinweise zur Ausübung der dem Teilnehmer zustehenden Betroffenenrechte.

Haftung

Wir werden mit der Erfüllung bzw. Übergabe des Gewinns an den Teilnehmer von allen Verpflichtungen frei, sofern je nach Art der Aktion überhaupt eine rechtsverbindliche Verpflichtung von uns gegenüber dem Teilnehmer entsteht.

Wir haften im Falle von Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Schäden, die von uns durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, werden nur ersetzt, wenn es sich dabei um die Verletzung einer wesentlichen Pflicht handelt, deren Nichteinhaltung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und/oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion ermöglicht und auf deren Erfüllung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht).

Wir übernehmen keine Haftung für die Insolvenz eines Kooperationspartners, sowie für die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung der Aktion ergebenden Folgen. Beschlüsse von uns in allen mit der jeweiligen Aktion zusammenhängenden Angelegenheiten sind final und verbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, Druckfehler oder mechanische Fehler zu korrigieren.

Ebenfalls übernimmt er keine Verantwortung für verloren gegangene, beschädigte, unleserliche, unvollständige oder verspätet eingehende Anmeldungen, unabhängig davon, ob diese auf Verzögerungen bei der Beförderung oder Unvollständigkeit aufgrund von Systemfehlern beruhen. Wir übernehmen weiterhin keine Verantwortung für nicht oder nicht vollständig erhaltene Anmeldungen aufgrund von Umständen höherer Gewalt, wie beispielsweise Verkehrsstau, unberechtigte Eingriffe Dritter, Funktionsstörungen von Computer- oder Telekommunikationssystemen oder unrichtige oder gescheiterte Aufnahme eingehender Datenübermittlungen. Der Nachweis der Übermittlung gilt nicht als Nachweis des Zugangs bei uns. Der Gewinner ist für alle anzuwendenden Steuern, Abgaben und Gebühren, die nicht in diesen Teilnahmebedingungen festgelegt wurden, selbst verantwortlich.

Sonstiges

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für den Fall, dass der Teilnehmer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

ANZEIGE