Zum Seiteninhalt

Studio-Kopfhörer

  • ohrumschließend
  • offen
  • Frequenzbereich: 15 - 25.000 Hz
  • Impedanz: 36 Ohm
  • Schalldruck: 92 dB
  • 40 mm Treiber
  • max. Eingangsleistung: 1000 mW bei 1 kHz
  • Ohrpolster aus Velour
  • zweiseitiges glattes 3 m Kabel
  • 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Material: Carbon mit Magnesiumlegierung
  • Gewicht ohne Kabel: 210 g
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. 6,3 mm Stereoklinken-Adapter
  • Erhältlich seit April 2025
  • Artikelnummer 614545
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform Over-Ear
  • System Offen
  • Impedanz 36 Ohm
  • Frequenzgang 15 Hz – 25000 Hz
  • Adapter Ja
  • Kabel austauschbar Nein
  • Farbe Schwarz
  • Max. Schalldruckpegel 92 dB
  • Steckerart Klinke, Miniklinke
  • Gewicht 210 g
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Natürliches Klangbild

Der Audio-Technica ATH-R30x ist ein Studiokopfhörer, der mit seinem offenen Gehäuse ein natürliches Klangbild mit ausgeprägter Räumlichkeit liefert. Besonders Langlebigkeit und hohen Komfort verspricht er durch seine Kombination aus leichten, aber robusten Materialien und atmungsaktiven Velours-Ohrpolstern. Klanglich bietet er ein fein aufgelöstes Signal mit vielen Details in den Höhen und Mittenfrequenzen, mit hoher Sprachverständlichkeit. Dazu kommen für einen offenen Kopfhörer gut aufgestellte Bassanteile. Technisch bietet der Kopfhörer bewährte Elemente aus weitaus teureren Modellen des Herstellers zu einem bezahlbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Audio-Technica ATH-R30x Studio-Kopfhörer

Federleicht, robust und laut

Seine federleichte und doch robuste Carbon-Magnesium-Bauweise macht den Audio-Technica ATH-R30x zu einem ebenso komfortabel zu tragenden wie langlebigen Kopfhörer. In seinen Hörschalen arbeiten 40mm-Treiber, die Audio in einem breiten Frequenzbereich von 15Hz bis 25kHz bereitstellen. Damit reicht seine Wiedergabe sowohl in den Bässen als auch in den Höhen über den typischen menschlichen Hörbereich hinaus. Seine Impedanz ist mit 36 Ohm gering genug angesetzt, dass er auch an spannungsarmen Kopfhörerausgängen ausreichend Lautstärke liefert. Zum Kopfhörer gehört ein 3 Meter langes Kabel, das sowohl für den Einsatz am Audio-Interface im Homestudio als auch am Kopfhörerverstärker für HiFi-Genuss lang genug ist.

Kopfbügel des Audio-Technica ATH-R30x

Für Homestudio & Content

Einsteiger finden im Audio-Technica ATH-R30x einen offenen Kopfhörer für ihr Homestudio, der in Sachen Klang und Komfort mehr zu bieten hat als viele Konkurrenzmodelle in seiner Preisklasse. Fortgeschrittene Content-Creator, wie zum Beispiel Podcaster, die auf der Suche nach einem zusätzlichen offenen Kopfhörermodell sind, können ihre Audioaufnahmen mit seiner Hilfe detailliert abhören. Auch Singer-Songwriter, die beim Schreiben ihrer Stücke Wert auf einen authentischen Sound legen, können auf ihn setzen. Mit seiner Mischung aus bezahlbarem Anschaffungspreis und hoher Klangqualität spannt er die Brücke zwischen preisbewusstem Qualitätsanspruch und Klanggenuss.

Offene Ohrmuschel und Größenverstellung des Audio-Technica ATH-R30x

Über Audio-Technica

Die japanische Firma Audio-Technica wurde 1962 als Hersteller für Plattenspielertonabnehmer gegründet. Vielfach ausgezeichnet für sein qualitativ hochwertiges Phono-Zubehör, stellte Audio-Technica 1974 dann seine ersten Kopfhörer vor. Große Beliebtheit bei Musikern erlangte die Firma mit der Veröffentlichung des AT4060 Studioröhrenmikrofons. Der Fokus von Audio-Technica liegt stets auf hoher Verarbeitungsqualität bei erschwinglichen Preisen. Die heutige Produktpalette umfasst in erster Linie Mikrofone verschiedenster Arten, Kopfhörer sowie Plattenspieler und Zubehör.

Mixing, Editing, HiFi

Wer sich für den Audio-Technica ATH-R30x entscheidet, bekommt mit ihm einen vielseitigen ohrumschließenden, offenen Kopfhörer, der sich sowohl für das Mixen im Homestudio als auch für das Editing von Multimedia eignet. Er lässt sich beispielsweise hervorragend beim Abmischen von Songs und auch beim Schneiden und Arrangieren von Podcasts einsetzen. Durch sein Klangprofil macht er auch für Gaming, Filme und HiFi-Anwendung eine gute Figur. Ein weiterer Vorteil des ATH-R30x ist, dass er beim Einsatz als HiFi-Kopfhörer weder einen leistungsstarken Kopfhörerausgang noch einen separaten Verstärker benötigt.

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

4 Rezensionen

R
Für den Preis, erstaunlich guter Klang
Robelix 26.04.2025
Zu meckern gibt es auch, z.B. über das nicht abnehmbare 3m lange Kabel, welches man bei Nutzung am Smartphone, mehrfach um den Hals wickeln müsste.
Zweitens, ist der innere Durchmesser der Ohrpolster zu klein für meine Beyerdynamic verwöhnten Ohren, was auf Dauer etwas stört.
Achja, und die Lautstärke ist im Vergleich zu z.B. DT900proX mit 48 Ohm deutlich geringer, die Lautstärke am Smartphone ist fast auf Anschlag.
Wahrscheinlich ist der geringere Wirkungsgrad den relativ kleinen Magneten und der kleinen Spulen der Treiber geschuldet.

Ansonsten kann sich der Klang sehen, bzw. hören lassen:
angenehm neutral über den gesamten hörbaren Frequenzbereich, mit sehr breiter und luftiger Bühne, ausreichend Bass auch unterhalb der 30Hz, und ohne den Beyer-Peak.
Musik hören macht richtig Spass, erst recht, wenn man diese Kopfhörer nicht ständig mit höherpreisigen Kopfhörern vergleicht, welche dann doch eine detailliertere (spitzere?) Auflösung im Hochtonbereich bieten.
Wenn man einen HiRes-DAC mit EQ hat, vertragen die ATH R30X auch deutlich mehr Bass, wo z.B. ein DT1990pro, oder DT770pro bei gleicher EQ-Einstellung schon nicht mehr gut klingt. Nur die Stellar45-Treiber der DT900proX können im Bassbereich mit den ATH R30X locker mithalten und sogar noch ne Schippe drauflegen, bei der Hochton-Auflösung sowieso.

Wo Beyerdynamic nicht mehr mithalten kann, ist das Gewicht, sowie die flache Bauweise der ATH Gehäuse und dem daraus sich ergebenden Tragekomfort.
Damit werden die ATH schnell zu den Lieblingskopfhörern, erst recht, wenn man selbst in der Lage ist, das Kabel auf eine angenehme Länge zu kürzen.
Und die Ohrpolster gegen welche von Beyerdynamic zu tauschen, allerdings muss man etwas basteln und zwei Adapterringe (D:100/75mm) aus einer etwa 1mm dünnen Kunststofffolie mit der Schere ausschneiden und anpassen, bis die Wunsch-Ohrpolster sitzen.

Oder man kauft sich gleich die ATH R50X mit austauschbaren Kabel.
Ob die Ohrpolster innen größer sind, kann ich leider nicht sagen.

Die ATH R30X sind „Made in Taiwan“, die R50X werden in Japan hergestellt.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Guter offener Kopfhörer
R.Kunze 29.04.2025
Der ATH-R30X ist ein sehr guter offener Kopfhörer, gut verarbeitet der bei den verschiedensten Musikstilen eine gute Figur macht, wäre da nicht der Sitz und die Einstellung dessen hätte ich ihn behalten.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Bon casque
Gutural 30.05.2025
Casque audio de bonne facture. Assez confortable, Bon rapport qualité prix, son assez neutre permettant de limiter les erreurs lors d’un mix par exemple, manque parfois d’un peu de définition comparé aux casques plus haut de gamme, mais saura convenir dans la plupart des cas.
Seul bémol, 1 cable par écouteurs et qui ne sont pas déconnectables.
A part ça RAS,
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden