Zum Seiteninhalt

LEDVANCE Endura Flood 50W 3000K DG

4.6 von 5 Sternen aus 9 Kundenbewertungen

LED-Außenleuchte

  • funktionelle IP65 LED-Außenleuchte
  • symmetrischer Ausstrahlungswinkel: 110° x 110°
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Lichtstrom: 4500 lm
  • Nennleistung: 50,00 W
  • Nennspannung: 220...240 V, Netzfrequenz: 50/60 Hz
  • Abmessungen (L x B x H): 24,5 x 21,0 x 4,3 cm
  • Gewicht: 1,07 kg
  • nicht dimmbar
  • Kabellänge: ca. 1,0 m
  • Gehäusefarbe: Dunkelgrau

Hinweis: Auslieferung erfolgt ohne Netzstecker

  • Erhältlich seit April 2020
  • Artikelnummer 490862
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Outdoor-Gehäuseform Fluter
  • Anzahl der LED´s 1
  • Leistung der einzelnen LED 50 W
  • Farbmischung WW
  • LED-Typ Einfarbige LED´s
  • Bodengehäuse Nein
  • Lüfterlos Ja
  • Fernbedienung nicht möglich
  • kabelloses DMX Nein
  • Gehäusefarbe grau
  • Outdoor fähig Ja
  • Abstrahlwinkel von 110 °
  • Abstrahlwinkel bis 110 °
35 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

9 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Lichtausbeute

Verarbeitung

8 Rezensionen

KT
Nicht nur für die Bühne
Konrad T. 14.02.2021
Die Strahler dienen bei uns als Arbeitslicht auf 2 Bühnen und sind an den Lichttraversen über der Showbeleuchtung montiert.
Die Lichtausbeute ist trotz dieser Höhe beeindruckend und der gesamte Bühnenbereich wird gleichmässig durch den breiten Abstrahlwinkel geflutet. Wir haben die Version 50W in warmweiss in 2,5 Meter Abstand zueinander verbaut, um bei Proben oder Umbauten ein angenehmes Ambiente zu erzeugen. Das kurze Kabel ist für diesen Zweck gerechtfertigt und üblich. Der fehlende Stecker geht für die Preiskategorie auch in Ordnung, er wurde bei Thomann direkt mit bestellt. Trotzdem einen Stern Abzug.
Noch einen Minusstern für eine Kleinigkeit: Die Bohrung im Aufhängebügel ist für die Anwendung an Traversenclamps zu klein und musste aufgebohrt werden.
Neben der grossen Lichtausbeute in einer kompakten, schwenkbaren und gleichzeitig leichten Bauform ist die Zulassung für den Aussenbereich sinnvoll. Mit weissem Gehäuse und wahlweise auch in kaltweiss erhältlich ist der Fluter als Objektbeleuchtung für Fassade, Expo und Outdoorstyling geeignet. Oder aber einfach nur für den Proberaum, die Gartenparty oder die Schrauberwerkstatt? Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.
Über die Langlebigkeit der LED's kann ich noch nichts berichten, in 2 bis 4 Jahren wäre eine Bilanz fällig.
Lichtausbeute
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Licht OK, aber Handling verbesserungswürdig
immererinenmehralsdu 13.06.2021
Macht richtig schön hell in Warmweiß, soweit alles gut, Preis ist auch klasse.
Was doof ist, ist das fest angeschlossene nur 1m lange Kabel. Was soll ich damit ? Stecker dran machen ? Unwahrscheinlich eine Steckdose in dem Radius zu finden, da normalerweise hoch montiert.
Kabel verlängern ? Kann man machen, sieht aber schäbbig aus.
Ich habe mit Kabelschalter besorgt, machte für mich am meisten Sinn...
Macht doch einfach 3-5m Kabel dran, die 60 Cent mehr stören nicht weiter.
Auch schön wäre es, wenn die Bohrung im Aufnahmebügel bereits 10mm hätte, und man ihn nicht aufbohren müßte um nen Manfrotto-Zapfen dran zu kriegen.
Lichtausbeute
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Toller Bühnenfluter - aber nicht für Videoaufnahmen einzusetzen
Jazzarchäologe 11.09.2025
Der Scheinwerfer ist wunderbar - solange nicht gleichzeitig eine Videokamera (in meinem Fall Zoom) mitläuft. Dann flimmert das Bild in der ersten Stunde. Das gleiche Phänomen tritt auch bei den kleineren LEDs/Lampen auf. Es ist ein prinzipielles Problem. Die Erklärung aus berufenem Munde:

Das beobachtete Flimmern in den Videoaufnahmen entsteht durch die Art der Stromversorgung und Ansteuerung der LED-Leuchten. Besonders betroffen sind LED-Fluter, die nicht speziell für Filmzwecke entwickelt wurden.

In deinem Fall tritt das Flimmern nur bei einem von zwei identischen LED-Flutern auf, was auf Qualitätsstreuung oder Unterschiede im internen Vorschaltgerät hindeutet.

Erklärung: Viele günstige LED-Leuchten arbeiten direkt mit Netzspannung (50 Hz). Ohne hochwertige Glättung oder Gleichrichtung kann es zu sichtbarem Flimmern kommen – insbesondere bei Kamera-Einstellungen mit ungünstigem Shutter Timing (z. B. 1/60 s bei 50 Hz Netzstrom).

Dass das Flimmern nach ca. einer Stunde verschwindet, lässt auf einen thermischen Effekt im LED-Treiber oder Netzteil schließen – z. B. durch Erwärmung von Kondensatoren oder Stabilisierung der Stromversorgung.

Für konstante Ergebnisse bei Videoaufnahmen empfiehlt sich der Einsatz von flickerfreien Leuchten, die speziell für Filmzwecke ausgelegt sind. Bei Standard-LEDs können solche Effekte systembedingt oder durch Serienstreuung auftreten.

Fazit für mich: Wenn ich künftig Video mitlaufen lasse, nehme ich wieder meine ARRI Theaterscheinwerfer mit.
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FH
sehr helles, gleichmäßiges Licht
Frieder H 19.12.2020
ERSCHRECKEND, wie viel Licht aus dem kleinen Teil kommt.
Die Lichtausbeute ist erstaunlich gleichmäßig und auch in größerer Entfernung noch ausreichend. Das verhältnismäßig warme Licht macht es auch sehr angenehm. Die 50W LED werden nach hinten durch Konvektion gekühlt. Es ist also kein Lüfter verbaut. Die Rückseite wird etwas mehr als Handwarm, sollte also bei der Montage frei gehalten werden.
Zu beachten gilt, dass es bei diesem Fluter einen Stroboskopeffekt gibt. Mit einer Zeitlupenkamera sieht man den sehr heftig. Mit normalen 50/60FPS ist er nicht zu bemerken.
Als normaler Fluter auf Bühne oder als Hofbeleuchtung ohne Einschränkungen nutzbar
Lichtausbeute
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden