Zum Seiteninhalt

Ablageplatte

  • passend für alle Stative mit einem Rohrdurchmesser von 25 bis 42 mm
  • bis zu 5 kg belastbar
  • Ablagefläche: 250 x 330 mm
  • Schaumstoffeinlage
  • zusätzliche Aussparung in der Platte für komfortable Kabelführung
  • mit Dosen- bzw. Becherhalter
  • der Abstand zum Stativ sowie die Ausrichtung der Platte sind zusätzlich individuell verstellbar
  • Material: Stahl
  • Gewicht: 1,65 kg
  • Erhältlich seit Februar 2020
  • Artikelnummer 484311
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Laptopablage
  • Farbe Schwarz
52 €
-30% UVP: 73,90 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

14 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Stabilität

Verarbeitung

8 Rezensionen

K
Das "Emil-Gedeck".
KotelettJoe 25.01.2021
Hallo, ich bin Emil und der Namensgeber des Emil-Gedecks.
Du fragst dich, was das ist? Ganz einfach: Zwei Bier, ein Kaffee.
Als Drummer habe ich die Effekt-Snare zu meiner linken nur bei wenigen Stücken im laufe des Abends gebraucht. Während aller anderen Lieder war sie der Ständer für das Emil-Gedeck. Folgend ein Foto: hatte den Nachteil, dass diese schöne Trommel bald nicht mehr so schön war. Also musste eine Lösung her: Die K&M 12227 Ablageplatte, ein - in bescheidenen Worten - wunderschöner Apparat. Neben dem Emil-Gedeck bleibt noch Platz für mein Telefon, Kopfhörerverstärker und Metronom. Gut verarbeitet und die Snare bleibt sauber. 5 Sterne - gerne wieder.
Stabilität
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
K&M 12152 vs. K&M 12225 vs. K&M 12227
Kristof_R 19.08.2025
Ich war auf der Suche nach einer Ablage, die sich bei Recording-Sessions am Notenpult oder Mikrofonstativ befestigen lässt und Platz für mein Audiointerface sowie für diversen Kleinkram bietet. Da ich nicht erkennen konnte, worin genau sich die Modelle 12152, 12225 und 12227 von König & Meyer unterscheiden, bestellte ich mir kurzerhand alle drei zum Vergleich.

Das Modell 12152 ist in erster Linie als Ablage für eine Computermaus gedacht und daher kleiner als die anderen beiden. Mitgeliefert wird ein Mauspad mit Farbmotiv, das man allerdings auch kopfüber hinlegen und so die eigentliche Unterseite aus Schaumstoff als weiche und einfarbig dunkelgraue Ablagefläche für alles Mögliche zweckentfremden könnte.

Bei den Modellen 12225 und 12227 ist der obere Teil, also die Auflagefläche, komplett identisch: Eine Platte aus Blech mit umlaufender Kante und einer großen Bohrung, in die ein Becherhalter aus Kunststoff eingeklickt ist, der wiederum mit einem Deckel verschlossen werden kann. Dazu gibt es eine passende Schaumstoffeinlage, die sich mit den beiliegenden Klebepunkten nach Bedarf auch fixieren lässt. Das Blechteil hat an der dem Becherhalter gegenüberliegenden kurzen Kante eine zusätzliche Aussparung (2,5 cm × 2,5 cm). Sie soll angeblich der komfortablen Kabelführung dienen. Zwar passt da bspw. ein XLR-Stecker durch, doch ist diese Aussparung ja in aller Regel von der Schaumstoffeinlage verdeckt. Falls man sich entschließt, diese wie beschrieben einzukleben, hat sich das Thema eh erledigt. Ich finde aber, es bringt im Studio- oder Bühnensetup sowieso keinen nennenswerten Vorteil, ein Kabel durch eine solche Öffnung zu führen.

Der einzige Unterschied zwischen den Modellen 12225 und 12227 ist die Klemmung am Ende des Auslegers, mit deren Hilfe man die Ablageplatten jeweils an (Stativ-)Rohren befestigen kann. 12225 verwendet hier die gleiche Klemmung wie 12152 und kann damit laut Beschreibung an Rohren von Ø11 mm bis Ø30 mm fixiert werden. Beim Modell 12227 ist die Klemmung dagegen größer ausgeführt und eignet sich somit für Rohre mit Ø25 mm bis Ø42 mm. Aber: Ich konnte diese Halterung sogar sicher am nur 20 mm dicken Rohr meines Mikrofonstativs „K&M 210/2“ befestigen, was mich sehr erfreut hat.

Alles in allem ist das Modell 12227 eine tolle Ablageplatte, die sich an den allermeisten Rohrdurchmessern befestigen lässt. Man bekommt ein (fast komplett) durchdachtes Design in der gewohnt sehr guten Qualität von König & Meyer – zum gewohnt er hohen Preis dieser Marke.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
K & M 12227
Frank___ 30.01.2025
Den Halter nutze ich für meinen Mac, praktisch und schnell auf bzw. ab gebaut.
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JC
Très robuste.
Jim CANADA 28.11.2021
Pour mon usage (pose d'une boite étanche pour harmonica chromatique et d'une alimentation fantôme), les rebords sont assez hauts ; mais ce serait tout de même mieux de les doubler dans une prochaine fabrication.
-
Ce qui n'est pas indiqué dans la description, c'est ce plateau peut s'orienter de façon à avoir l'emplacement pour recevoir une bouteille d'eau... devant ou derrière.
Ce qui n'est pas indiqué, non plus dans la description, c'est que cet emplacement pour recevoir une bouteille d'eau est amovible et peut donc être supprimé (il y aura un trou à la place !
-
J'utilise ce plateau sur un PUPITRE de grande taille : il est évident qu'il faut le placer tout en haut de la partie basse du pied pour avoir une bonne stabilité.
-
Ce plateau est recouvert d'un "mousse" amortissante non collée.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden