Zum Seiteninhalt

Gibson Les Paul Supreme Wine Red

4.8 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Ultra-Modern Weight Relief - gewichtsreduzierter Korpus
  • Decke: AAA Rieglahorn
  • eingeleimter Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Perlmutt Split Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Slim Taper
  • Contoured Neck Heel
  • Sattel: Graph Tech
  • Sattelbreite: 43,1 mm
  • Mensur: 628 mm
  • 22 BĂĽnde
  • Tonabnehmer: Burstbucker Pro (Steg) und Burstbucker Pro+ (Hals) Humbucker
  • 2 Volumeregler mit Push/Pull-Funktion fĂĽr Coil Tap
  • 2 Tonregler mit Push/Pull-Funktion fĂĽr Pure Bypass/Phase
  • 3-Wege Schalter
  • Grover Locking Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Farbe: Wine Red
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit September 2023
  • Artikelnummer 567229
  • Verkaufseinheit 1 StĂĽck
  • Farbe Wine
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Ahorn
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Ebenholz
  • BĂĽnde 22
  • Mensur 629 mm
  • TonabnehmerbestĂĽckung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Modell Les Paul SUPREME DB
  • Grundbauform LP-Style
3.619 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Paula auf höchstem Niveau!

Gibson Les Paul Supreme Wine Red E-Gitarre

Zwanzig Jahre ist es her, als Gibson die Les Paul Premium vorstellte. Nun hat der Traditionshersteller der Modellreihe einen neuen Schliff verpasst und mit modernen Specs ausgestattet, ohne dabei den Blick auf den gewohnt fetten Klang und traditionellen Look zu verlieren. Die Gibson Les Paul Supreme Wine Red besitzt einen gekammerten Korpus und spart dadurch spürbar an Gewicht, die Decke aus geflammtem Ahorn im neuen weinroten Finish ist auch hier wieder ein echter Blickfang. Für einen flexiblen Sound sorgen zwei Burstbucker Pro Humbucker, deren Klangspektrum durch Coil-Splitting erweitert wurde. Zudem können die Pickups „Out-of-Phase“ oder auch ohne den Weg durch die Schaltung genutzt werden. Der Compound Radius des Mahagonihalses sorgt für ein komfortables Spielgefühl und mit der Kombination von Tailpiece, ToM-Brücke und den Grover Klemmmechaniken wurde nur beste Hardware verwendet.

Decke der Gibson Les Paul Supreme Wine Red E-Gitarre

Weight Relief & Burstbucker Power

Durch ihren gekammerten Mahagonikorpus lässt die Les Paul Supreme alle Schrecken in puncto Gewicht verblassen und macht endgültig Schluss mit dem Vorurteil, dass eine Les Paul grundsätzlich schwer wie Blei ist. Mit dem „Weight Relief“ Korpus bringt die Premium-Paula im Vergleich zu den LP-Standardmodellen rund 700 Gramm weniger auf die Waage bzw. Schulter, was eine spürbare Erleichterung darstellt. Der wie eh und je druckvolle Grundklang wird von den beiden Burstbuckern freundlich in Empfang genommen und an den Verstärker portiert. Neben ihrer Funktion als reine Humbucker ermöglicht die Coil-Tapping-Funktion weitere interessante Optionen, die Auswahl erfolgt über die beiden Volume-Regler mit Push/Pull Funktion. Wer gerne mit Out-of-Phase-Sounds im Stil der 70s experimentiert, der findet den Weg dorthin über die Tone-Potis, die ebenfalls mit einer Push/Pull Funktion ausgestattet wurden.

HalsĂĽbergang der Gibson Les Paul Supreme Wine Red E-Gitarre

Eine besondere Les Paul

Wer vom Klang, dem Spielgefühl und dem Look einer echten Les Paul aus dem Hause Gibson nicht genug bekommen kann, für den bietet die Les Paul Supreme Wine Red die passende Garderobe. Ausgestattet mit einer atemberaubend schönen weinroten Riegelahorndecke in AAA-Qualität, den fetten Mother of Pearl Super Split Block Inlays auf dem Ebenholzgriffbrett und der vergoldeten Hardware dürfte kaum ein Wunsch nach einer standesgemäßen Optik offenbleiben. Dazu kommt das komfortable Slim-Taper-Halsprofil, das zusammen mit dem fein konturierten Hals-Korpus-Übergang ein müheloses Bespielen aller 22 Medium-Jumbo-Bünde ermöglicht. Und immer wieder gilt es, das ungewohnt niedrige Gewicht des Instruments zu erwähnen: Damit verlieren nicht nur ausgedehnte Live-Auftritte ihren Schrecken und der Rücken wird zudem geschont!

Kopfplatte der Gibson Les Paul Supreme Wine Red E-Gitarre

Ăśber Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Ein echtes „Workhorse“ für Bühne & Studio

Zweifellos stellen die beiden Burstbucker Pro Humbucker und ihre clevere Schaltung das Highlight an der Les Paul Supreme Wine Red dar. Mit Coil-Split, Out-of-Phase und Bypass (ohne Signalverluste durch den Umweg über die Schaltung) lassen sich nicht nur die charakteristischen Paula-Sounds mit ihrem fetten Sustain und dem cremigen Vintage-Ton entlocken. Vor allem Clean-Sounds gewinnen im Single-Coil-Modus deutlich an Potenzial und strahlen mit einem ebenso warmen und dynamischen Klangbild wie im Vollbetrieb beider Spulen. Ein echtes „Workhorse“ also, das Gibson in eine attraktive Verpackung gesteckt und mit interessanten neuen Optionen aufgefrischt hat. Vielleicht nicht ganz billig - aber dennoch jeden Cent wert.

5 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

PD
Gibson LP Supreme, man gönnt sich ja sonst nichts!
Peter D. 613 27.12.2023
Meine erste Gibson LP und dann so ein Teil? Wine Red? Ja!

Vorweg:
Wenn man eine Gitarre in die Hand nimmt, muss das SpaĂź machen.
Das ist wie bei einem guten Essen, das Auge ist mit!
Man sollte aber wissen, dass selbst bei diesem Gitarren-Level nicht alles Gold ist was glänzt. Die abgebildete AAA-Riegelahorndecke auf der Thomann-Seite (gilt auch für andere Anbieter)
findet sich nicht in allen LP-Supreme-Gitarren wieder.
Aber, dank der tollen Unterstützung vom dem Thomann-Gitarren-Team habe ich nun das bekommen, was mir gefällt.

Mein Fazit:
Als erstes das „Positive“.
Das Teil ist der Hammer, optisch und klangmäßig. Die Schaltungsmöglichkeiten mit allen Push/Pull Funktionen/Variationen lassen eine Vielzahl wirklich sehr cooler Sounds, mit stellenweise unendlichem Sustain, zu.
Die Bespielbarkeit, sprich die Saitenlage war von Anfang an sehr gut eingestellt. Man muss halt ein bisschen, auf seine individuellen BedĂĽrfnisse, nachjustieren.

Extras: Kleines Gibson-Einstellwerkzeug wird im sehr robusten Koffer mitgeliefert. Der beiliegende schmale Gibson-Gitarrengurt ist für den ersten Start zu gebrauchen aber auf Dauer für mich persönlich nichts.
Er ist halt dabei.

Nun das für mich das „kleine Negative“.
Wenn man es weiĂź, schaut man auch hin. Zwischen dem Halsende und dem Halspickup (Spalt von ca. 1mm), hier fehlt die
Decklackierung. Ist mir am Anfang nicht gleich aufgefallen.
Die Sichtbarkeit hängt vom Lichteinfall ab.
Auf der Thomann-Seite (Bild 2, auf gezoomt) kann man es auch erkennen.
Das ist aber kein KO-Kriterium, die Gitarre geht nicht zurĂĽck.
Aber wenn man als Gibson mit Supreme wirbt, sollte man auch Supreme liefern. Ich ziehe hier, hinsichtlich der
Verarbeitung, einen Stern ab.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RR
Stratocaster Gitarrist wird zum Les Paul Fan !
Ritchie R. 20.09.2025
Ich spiele seit vielen Jahren diverse Gitarren, hauptsächlich Strats. Schon immer wollte ich eine Gibson Les Paul in meine Sammlung nehmen und habe mich vor ein paar Wochen für diese Gibson Les Paul Supreme Wine Red entschieden und mein Fazit: Wow !!! Ich bin absolut begeistert und es gibt von meiner Seite aus überhaupt nichts zu meckern...! Bespielbarkeit, Sounds, Design, Verarbeitung - Ein Traum !!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Les Paul Modern Supreme
ZeeKay 11.10.2023
This is a Les Paul Modern dressed to impress. It has not much to do with the earlier Supreme models, but that’s no problem. Very versatile guitar with coil tap, out of phase switch and direct to jack bypass of the bridge pickup. The pickups sound great , lots of mids when distorted and lots of highs when clean. Very light guitar. Looks great, no quality issues so far and it sounds certainly diverse and modern. Is it worth the extra euros for the posh look vs. the Les Paul modern? Not sure, unless someone like me likes les paul custom style looks better than les paul standard style looks. Sound wise it’s the same guitar.
Features
Sound
Verarbeitung
15
0
Bewertung melden

Bewertung melden