Zum Seiteninhalt

Spannungswandler

  • zur mobilen Stromversorgung für Effektpedale via USB Power Bank (USB Power Bank nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Eingangsspannung: 5 - 18 V DC
  • Ausgangsspannung: 9 V DC
  • maximale Ausgangsstromstärke: 800 mA
  • 2 Ausgangsbuchsen 5,5 / 2,1 mm
  • gefiltert und Kurzschlussfest
  • inkl. USB DC Kabel und DC Verbindungskabel
  • Erhältlich seit Dezember 2020
  • Artikelnummer 483138
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Gleich-/Wechselspannung DC
  • Ausgangsstrom in mA 800 mA
  • 9 V Ja
  • 12 V Nein
  • 18 V Nein
  • Sonstige Sekundärspannung Ja
  • Multinetzteil Ja
  • Ladegerät Ja
  • Sekundärspannung 9 V
  • Batteriegröße Sondergröße
  • Akku Ja
  • DC/AC DC
15,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

123 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Verarbeitung

95 Rezensionen

Z
Tolles Gadget
Zwidawurzn 30.04.2021
Wollte ja erst garnicht glauben was hier versprochen wird: ein Gerät welches 5V USB wie auch Gitarrennetzteile bis 18V auf 2x 9V umwandelt.

misstrauisch wie ich bin musste ich das gleich Testen:
per mitgeliefertem USB-Kabel an meine billige NoName-Powerbank angeschlossen, mit dem Multimeter nachgemessen, 2x 9V Output
...USB-Kabel abgehängt und an ein 9V Boss-Netzteil, ein 12V AMT-Netzteil sowie an einen 18V-Output von meinem Truetone CS12 Power Brick angeschlossen, immer mit dem Multimeter nachgemessen, immer 2x 9V Output am Engl Powertap.

Habe dann natürlich auch Pedals angeschlossen, alles funktioniert tadellos, hatte bisher auch keine auffälligen Brummgeräusche o.ä, alles prima.

Ich bin mir zwar nicht sicher welch geniales Hexenwerk im Engl Powertap steckt um das zu ermöglichen aber davon werde ich wohl demnächst noch mehrere kaufen.
Es ist erstens praktisch um unterwegs (oder zuhause) mit der Powerbank Pedals zu versorgen ohne eine Steckdose suchen zu müssen.
Zweitens ist das Teil das ultimative Helferlein zur Stromversorgung am Pedalboard, entweder als Spannungswandler um überflüssige 18V-Outputs auf 9V runter zu regeln oder einfach als Verteiler um aus einem 9V-Stecker zwei zu machen.

Ich bin überzeugt und spreche meine wärmste Empfehlung aus!
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
On the road
Timothyus 12.01.2022
Ich hatte ein entsprechenden Spannungswandler für Powerbanks bereits im Einsatz, hatte aber einige Probleme wegen der Kontaktstabilität und Hitzeentwicklung. Das Gerät von Engl kostet zwar schon etwas mehr, arbeitet aber weit zuverlässiger. Genial ist, dass man fast jede Gleichstrom-Spannung am Eingang anlegen kann. So habe ich auch die alternative Möglichkeit, es direkt an einem 12-Volt-Lithium-Akku vom Verstärker über dessen Ladebuchse mit anzuschliessen und kann die Powerbank zu Hause lassen.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Der Hammer!
Toni648 18.09.2025
Klein, brummfrei und mit ner Menge Saft!
Mein kleines Pedalboard wird jetzt durch eine USB-Powerbank, die ich noch herum liegen hatte, mit Strom versorgt. Völlig klasse! An jedem Ausgang hängt noch eine 2-fach Daisy Chain (die von EBS), so versorge ich bis zu 4 Treter (wenn‘s hart kommt sind auch zwei Strymons dabei) völlig problemlos. Dabei nimmt der Wandler eingangsseitig nahezu jede Spannung entgegen. Ist die Powerbank leer, nimmt man einfach irgend ein Netzteil. Naja nicht ganz, denn die Polung muss stimmen. Und das ist das Problem, denn außer bei Gitarreneffekten ist bei fast allen anderen DC-Steckern Plus innen. Dann sollte man also ein Phasendrehkabel dabei haben. Wenn ich also z.B. ein anderes USB-Kabel möchte (z.B. mit Schalter - macht bei Powerbank-Betrieb viel Sinn), kann ich keine Standardteile nehmen, sondern muss zum Lötkolben greifen. Da kann dieses kleine Wunderding aber nichts dafür.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
enorm praktisch und brummfrei
Röd_the_Frö 08.05.2022
Der Plan war, Effektgeräte ohne Stromanschluss zu versorgen. Darum habe ich den Powertap beschafft, der von einer kleinen USB-Powerbank gespiesen wird. Damit kommen auch Geräte wie z.B. der tc Flashback oder ein Digital-Reverb (die eher viel Strom brauchen) ohne Murren und vor allem Brummen klar. Ich habe das auch mit einem 5V-USB-Netzteil, einem 9V- und einem 18V-Netzteil getestet. Funktioniert alles: Super. Das Kunststoffgehäuse dürfte ein deftiges Drauftreten überleben (hab's jedoch nicht versucht ;-).
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden