Vorrangig suchte ich ein Bändchen für die Abnahme meiner 4 x 12" Box.
Ich nehme Gitarre am liebsten mit einem Bändchen, welches gerade auf die Mitte ausgerichtet ist, und einem SM 57, welches gerade auf den Übergang von Staubschutzkappe und Membran ausgerichtet ist, auf.
Bändchen und Membran richte ich auf gleiche Höhe aus. Dies kontrolliere ich in der DAW solange bis beide Wellenformen die selben Nulldurchgänge haben.
Seit ich dieses Setup "fahre" bin ich mit dem Sound sehr zufrieden, wie auch die Gitarristen, die in unserem Studio Gitarren aufnehmen.
Eine lange Zeit nutze ich eines meiner AEA R92. Ich merkte dann aber, dass es nicht so toll mit dem hohen Schalldruck klar kam. Es war immer ein leichtes Britzeln zu hören.
Ich fahre meine Amps oft recht Laut aus, da ich die Endstufensättigung mit nutze.
Soweit so gut, ein neues Bändchen musste her.
Gerne ein Aktives, weil mein altes Pult immer 48V auf den Mikrophonleitungen ausgibt.
Mein "Letzter Ausweg" währe ein recht teures Royer.
Aber durch Pete Thorn bin ich auf das SE gestoßen.
Habe mir also eins bestellt, und was soll ich sagen: Super !!!
Tolle Höhen, stramme Bässe.
Gefällt mir persönlich besser als das AEA R92 das immer etwas dunkler war und viele Tiefmitten, die ich heraus Filtern musste.
Es geht definitiv eher in Richtung Royer, als in die AEA / Coles Ecke.
Viele schreiben: "Das Bändchen mit dem Kondensator Sound"
Dies trifft es recht gut. Es ist sehr offen mit wenig "Honk" dennoch Genügsam in den Höhen.
Ich habe es dann gleich noch an der Akustikgitarre getestet.
Auch hier gefiel es mir gut. Es war griffiger in den Mitten als ein Kleinmembran und lieferte weniger Dröhnen als ein Großmembran.
Danach durfte es noch einen Woodblock und zwei Schellenkränze aufnehmen.
Auch sehr gut.
Ich nutzte die Richtcharakteristik der Acht, für meine Zwecke aus, und richtete die Taille, also den Teil des Mikrophons, welches am wenigsten Schall aufnimmt, auf das Instrument aus.
Räumlich wollte Ich die Drei Perkussionsinstrument eher hinten platzieren.
So nahm ich weniger Direktschall auf, und die Instrumente "klebten" nicht so an der Membran, der Lautsprecher.
Die Verarbeitung ist top. Es ist recht schwer.
Das es eher schmal ist kommt mir bei der Abnahme der 4 x 12" Box entgegen.
Ich kann dieses Mikrophon nur wärmstens empfehlen.
Ich kaufe mir bestimmt noch ein zweites.