Der Ständer ist grundsätzlich gut. Allerdings war ein Seitenteil murksig verarbeitet; es war ein Stück mit Leim "drangestückelt", die Leimkanten sah man deutlich. Da das ganze dann später ja "unterm Tisch" ist, habe ich es nicht reklamiert, aber Qualität sieht anders aus.
Zum Kawai ES 100:
Ich habe mich aufgrund der guten Testberichte (z.B. Amazona) für den Kauf entschieden. Tatsächlich ist der Anschlag sehr überzeugend. Das kann ich leider von den Klängen nicht bestätigen. Der erste von acht Klavierklängen ist brauchbar bis gut, die anderen sieben klingen auf unterschiedliche Weise nicht so, als ob sie ganz ernst gemeint wären. Das gilt leider auch für etliche andere Klänge, z.B. die völlig indiskutable Orgel oder das allenfalls ausreichende Cembalo.
Ich habe das Gerät als Übungsklavier für Kinder gekauft. Dafür ist es brauchbar. Ich würde es allerdings nicht noch einmal kaufen und hätte es zurückgeschickt, wenn mir das bei der vielen Verpackung nicht zuviel Mühe gewesen wäre.
Ich muss dazu sagen, dass ich in der Preisklasse keinen Vergleich habe. Das Bundle mit Ständer kostet 819 €; Yamaha-Pianos für ca 1000€ sind um Längen besser vom Klang.
Mein Fazit: Lieber noch ein bisschen mehr bezahlen, da hat man mehr Freude an den Klängen. Und UNBEDINGT VORHER PROBIEREN!