Zoom B2 FOUR

4

Amp and effect emulator for electric bass

  • Patches from 104 effects
  • 6 DI models for cabinet simulation
  • 60-second looper
  • Built-in rhythm machine with 68 beats
  • Sound expandable with the Handy Guitar Lap for B2 FOUR app (for iOS)
  • Up to 5 effects can be used simultaneously
  • User patch memory: 300
  • Signal processing: 32-bit
  • Display: 256 x 128 dot matrix LCD
  • Inputs: Standard mono jack with switch to change impedance from 1 M to 10 M ohms
  • Stereo mini jack
  • Outputs: standard mono jack, XLR, stereo mini jack (headphones)
  • Power supply: Mains adapter: 9 V DC 500mA centre negative (ZOOM AD-16)
  • USB 2.0 Type-C connector
  • Dimensions (D x W x H): 146 x 249 x 72 mm
  • Weight: 906 g
Leverbaar sinds Maart 2023
artikelnummer 561875
verkoopseenheid 1 stuk
Design Floorboard
Amp Modeling Yes
Drumcomputer Yes
Incl. Tuner Yes
Expression Pedal No
USB-Port Yes
Headphone connection Yes
MIDI Interface No
Line Out Yes
Digital Output Yes
Battery Operation No
Incl. power supply Yes
€ 248
alle prijzen incl. btw
direct leverbaar
direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
Levering zonder verzendkosten tot ongeveer Woensdag, 14.06.
1

4 Klantenbeoordelingen

4 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Y
Erstes Effektgerät
Yentzee 23.04.2023
Dies ist mein erstes Effektgerät und ich spiele erst seit ca sechs Monaten Bass, habe jedoch 20 Jahre basslastige elektronische Musik produziert.
Die Bedienung muss verbessert werden. Den zu bearbeitenden Algorithmus auszuwählen ist mühsam da man zwischen den fünf möglichen hin und her schalten muss und nur drei Taster hat - das ist bei dem Preis / Formfaktor vermutlich nicht anders möglich und auch nicht so wild. Was allerdings überhaupt nicht geht und mit nem Firmwareupdate behoben werden könnte ist,
1. dass die Parameter des Algorithmus immer nur angezeigt werden wenn ein Wert am entsprechenden Encoder eingestellt wird und springt ca drei Sekunden nach Drehen wieder zurück in eine Übersicht der Algorithmusblöcke. Das sollte länger sichtbar sein. Insbesondere da man ja auch noch spielen muss um überhaupt Sound zum Ändern zu bekommen. Mir föllt es schwer mir zu merken welcher Encoder mit welchem Wert gemapot ist wenn ich es nicht sehen kann.
2. Manche Algorithmen haben mehr als vier Parameter und werden da insgesamt vier Encoder zur Verfügung stehen auf mehrere Seiten verteilt. Dies sollte alternativ auf einer Seite mit Zeilen gelöst sein. Insbesondere Eq Settings wie Frequenz, Gain und Flankensteilheit sollten gleichzeitig auf die Encoder gemappt werden. Ich glaube mindestens einen Algorithmus gesehen zu haben der „verwandte“ Oarameter auf zwei Seiten gesplittet hat. Auch bieten nanche Algorithmen Zusatzoptionen wie High-Emphasis etc. was idealerweise mit den High Eq Settings auf einer Seite und falls nicht möglich zumindest aber gleichzeitig sichtbar sein sollte.
Das würde dich mit Firmwareupdates einfach umsetzen lassen.
Die Qualität erscheint mir recht hoch für ein Kunststoffgehäuse. Keine wackelnden Schalter oder Taster.
Mir fällt es schwer die Kompressoren ohne Metering einzustellen, vlt bin ich da aber auch etwas zu penibel, habe keine Erfahrung mit Kompressor und EBass, für Drums fände ich es schwierig. Höre über Neumann Monitore in einem behandelten auch daher im Bass recht linearem Raum.
Der Sound scheint mir gut zu sein. Ich habe bei 90% der Algorithmen keinen Vergleich da ich nicht weiß wie die entsprechende Hardware klingen (sollte.?). Den Neve Preamp Algorithmus habe ich mal bewusst hoch angedteuert was zu Verzerrungen statt Clipping geführt hat. Keine Ahnung ob das analog Modelling ist oder die Imoulse Responses das können, ich finde diesen Algorithmus auf jeden Fall gut und vermute, dass die anderen ähnlich reagieren. Beim A B Vergleich gibts sicherlich Unterschiede aber für Studioaufnahmen wird man vermutlich andere Lösungen verwenden oder zumindest erst ins Interface und von dort in das Effektgerät routen um auch die unbearbeitete Sprur aufnehmen zu können.
Alles in allem klinge es für mich als Bassneuling erstmal sehr gut.
Nicht alle Effekte haben eine Paralleloption, was vermutlich bei Kompressoren ganz gut gewesen wäre.
Der Drum Algorithmus ist praktisch allerdings habe ich bei Aliexpress einen Mini Bluetooth Dongle bestellt, Strom über 9V -> 5V mini Buck Converter und dann lieber Beats aus Loopy Pro wenn der Rechner und Ableton aus sind.
Für den Preis bin ich zufrieden.
bediening
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden