Vers le contenu des pages

Universal Audio UAFX OX Stomp Dynamic Speaker

4.1 étoiles sur 5 d'après 25 évaluations clients
Universal Audio Pedal Promo

Offre spéciale à durée limitée !

Du 15.05 au 06.07.2025, les pédales Universal Audio sélectionnées sont particulièrement bon marché. Profitez-en vite !

Universal Audio Galaxy Tape Echo offert !

Universal Audio Galaxy Tape Echo offert !

Achetez ce produit avant le 30 juin 2025 et vous recevrez gratuitement une licence pour Universal Audio Galaxy Tape Echo d'une valeur de 42 euros !

Pédale d'effet pour guitare électrique

  • Pédale stéréo avec modélisation dynamique de haut-parleurs avec 22 baffles, 6 micros vintage et des effets complets tels que compression 1176, réverbération à plaques, chorus, flanger, delay stéréo (double, crossover, ping-pong) et EQ 4 bandes avec filtre coupe-haut et filtre coupe-bas via l'application UAFX Control
  • Modélisation authentique de haut-parleurs, y compris la rupture des haut-parleurs, le cri du drive et du cône
  • Application UAFX Control pour affiner les configurations des micros, effets et commutateurs au pied
  • Commutation silencieuse
  • Bypass tamponné
  • Dry Through analogique
  • Bluetooth
  • Fonctionne avec un bloc d'alimentation 9 V DC optionnel non fourni - bloc d'alimentation adapté 543322
  • 2 entrées ligne/instrument (L/R stéréo) sur Jack mono 6,3 mm
  • 2 sorties ligne (L/R stéréo) sur Jack mono 6,3 mm
  • Port USB type C pour les mises à jour via ordinateur
  • Dimensions: 9,2 x 6,5 x 14,1 cm
  • Poids: 0,588 kg
  • Référencé depuis Octobre 2023
  • Numéro d'article 576137
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type d'effet Simulation de Speaker
289 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible dans environ une semaine
Disponible dans environ une semaine

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

25 Évaluations des clients

4.1 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

21 Commentaires

E
Un son naturel sous les doigts !
ErgD 23.02.2024
Achetée afin de pouvoir enregistrer mon ampli à lampes et mon pedalboard dans le calme sans faire trembler les murs et envoyer mon son dans ma carte son. J'utilise également de la modélisation et des IR pour m'enregistrer mais depuis que j'ai l'OX Stomp je retrouve complètement les caractéristiques de mon son et surtout les sensations de jeu que je trouve bien supérieures aux IR. Les effets proposés en plus de la simulation dynamique des HP, sont de grande qualité et pour du home-studio, peuvent sublimer une prise de son (compression, reverb et delay).
La qualité de fabrication est au rendez-vous, la pédale est belle, très bien construite et on sent qu'elle va durer de nombreuses années.
Un petit bémol cependant : l'application qui pilote la pédale n'est disponible (à ce-jour) que pour les téléphones portables et j'espère qu'une version pour PC existera bientôt car même si l'application est très bien faite et nous permet d'accéder à un gros catalogue de hp, pouvoir faire la configuration sur un grand écran avec une souris serait top.
Bref, un produit de grande qualité qui ne sacrifie ni le son et ni les sensations de jeu, ce qui était vraiment très important pour moi. Utilisée avec un ampli, un pédalier à modélisations ou après un préampli...elle sublimera votre son.
Attention, cette pédale n'est pas une loadbox.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ca
Game Changer
Christoph aus CGN 09.10.2023
Es gibt mittlerweile sehr viele richtig gute Amp-Simulationen. Trotzdem sind sie meist nicht in der Lage, das Spielgefühl eines Amps im Raum überzeugend abzubilden. Die Simulation von Lautsprechern und Raum(-Physik) sind bislang die Schwächen der meisten Modeller. Hier springt das Ox-Stomp in die Bresche und schafft Abhilfe.
Eine genügende Anzahl an Cabs und Mics, in Verbindung mit guten EQs pro Mic und in der Summe, Raumsimulation in verschiedenen Konfigurationen in Stereo und Mono, Compressor, Plate Reverb, Delay machen hier ein richtig gutes und praxisnahes Paket an Features. Mit diesem Pedal und einer Ampsim oder einem Line-Signal von einem echten Amp kann man räumliche und beeindruckende Sounds in Studioqualität erzeugen. Das geht, was Dynamik, Transparenz, gefühlter Echtheit und Räumlichkeit (über InEars oder Kopfhörer), über das hinaus, was die bisher von mir genutzten Alternativen bieten konnten. Ich habe alle gängigen Alternativen ausprobiert. Dort kann man zwar Mikros virtuell verschieben, oder IRs mischen, etc, aber sie bleiben statisch. Hier bei der Ox hat man wirklich das Gefühl, daß der Speaker mehr Hub macht, wenn man tiefer in die Saiten greift. Das haben die anderen, allesamt IR-basierten Alternativen nicht geschafft.

Was man hier bekommt ist ein Sound, der einen absolut umhaut, ein Spielgefühl, das einen richtig packt und da die Qualität so gut ist, macht es richtig Spaß, mit den verschiedenen Cabs und Mics und Räumen zu experimentieren, anstatt immer die gewohnten Kombinationen (bspw. Vintage30/SM57/121) zu nutzen. Gerade die Räume und anderen Effekte sind das "Icing on the Cake", wegen dem ich wirklich nicht aufhören kann, die (aktuelle) Kombination von Tonex Pedal und OxStomp, zu spielen.

Einschränkungen sind:
-Kein Midi
-Etwas fummelige Bedienung über die Handy-App
-Die Ins 1+2 sind fest an Mic1 und Mic2 zugeordnet. In Konsequenz heisst das, wenn man ein Stereo-Eingangssignal durch die OX in der Breite erhalten will, muss man Mic1/2 100% Rechts/Links Pannen.
-Die Mics können in der vorgegebenen Position je Cab nicht verschoben werden, somit ist bspw. das SM57 sehr scharf. Aber dafür funktionieren und klingen die EQs richtig gut, um das so hinzubiegen, wie man es mag, oder man mischt ein R121 dazu, oder nimmt eben ein 421 stattdessen, das etwas wärmer klingt.

Ich habe lange auf dieses Produkt gewartet und kann es wirklich allen Musikern empfehlen, die nach einem inspirierenden und vielseitigen Tool für diesen Anwendungsbereich suchen. Es gibt auf diesem Niveau und mit diesem Level and Reaktionsfreude aktuell nichts vergleichbares.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
44
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
r
Großartig wie eigentlich alle Pedale von UAD
r_u_s_h 06.01.2025
"Brauche ich das, wenn ich doch eine riesige Sammlung mit Impulse Responses + diverse andere Hardware habe?"
Das war meine Frage an mich selbst, die Antwort lautet eindeutig "JA!".

Nachdem ich mir das ANTI und das LION 68 besorgt hatte und begeistert war, hatte ich es einfach mal gewagt und das OX STOMP geordert.
Ich nutze seit Jahren IRs, habe selbst welche "geschossen", viele gemischt und mich dann irgendwann auf meine Faves eingeschworen, weil alles irgendwie ein bisschen ausartete.
Ich war glücklich und zufrieden, konnte das OX STOMP da echt einen draufsetzen?
Ja, konnte es. Es geht aber nicht nur darum, dass es fantastisch klingt, es ist auch das Spielgefühl, welches einfach nochmal ne Schippe drauflegt. Alles wirkt irgendwie etwas luftiger, mehr 3D, auch wenn der Satz jetzt etwas arg nach Klischee klingen mag und 1000 mal benutzt wurde :D

Die Auswahl der Cabs ist absolut überschaubar, bei den Mikros findet man die üblichen Verdächtigen...und ja, das reicht vollkommen aus.
Es ist auch nicht so, dass man ewig tweaken muss oder sich verliert, es klingt einfach alles wie es klingen muss und man kommt ruckzuck zum Ziel - hat aber dennoch unzählige Möglichkeiten, die man nutzen kann oder auch nicht.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass man gewisse Einstellungen nur mit der App machen kann. Die lief anfangs eher schwerfällig und man bekam öfter mal keine Verbindung, ohne das Smartphone neu gestartet zu haben. Seit den letzten Updates habe ich da allerdings keine Probleme mehr, das betrifft auch die anderen UAD-Pedale.
Nachdem ich die ersten 1-2 Tage noch rumprobiert habe, hatte ich dann aber sowieso einfach meine Faves abgespeichert und wähle die dann einfach am Pedal aus, die App nutze ich also kaum noch.

Noch erwähnen sollte man, dass die ebenfalls beinhalteten Effekte fantastisch klingen. Das Delay ist phänomenal und das Reverb begeistert mich genauso. Da die Fußtaster quasi nach Gusto belegbar sind, hab ich mir Delay und Reverb draufgelegt - es ist ein Fest!
Der Raumanteil ist ebenfalls auf dem Pedal "griffbereit", auch ne feine Sache. Das sage ich als High Gain-Fuzzi, der vor allem Rhythmussounds eigentlich gerne furztrocken mag.

Was soll ich sagen. Der UAD-Kram ist alles andere als billig, aber...es klingt halt auch alles sehr teuer. Evtl. nichts für den Hobbydudler, der nebenbei ein paar coole Cabs auf dem Pedal haben möchte, für den Einsatz im (Home)studio aber eine absolut lohnenswerte Anschaffung.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Bedienung katastrophal…
Northernguitars 11.11.2023
OX in Pedalformat ist eigentlich eine grandiose Sache für Leute wie mich die bereits eine hochwertige Loadbox besitzen (Fryette Powerstation und Suhr Load Box) um diese um den perfekten Sound der UA Geräte zu erweitern.

Das Pedal selbst ist in gewohnter, hoher UA Qualität gefertigt. Die Sounds und vor allem die UA eigenen IRs sind absolut perfekt! Ich habe viele Jahre mit TwoNotes, Ownhammer und Co. gearbeitet, war aber nie so ganz zufrieden.

Das ist mit der OX Stomp anders, ich kann hier alles verwirklichen was ich im Studio an Sounds benötige!

Leider ist die APP eine VOLLKATASTROPHE! Die BT Verbindung ist derart unzuverlässig, egal ob mit Android, iPhone 13 oder altem iPad 2…. Wer also oft an Sounds tüftelt will wird hier verrückt.
Da besteht dringender Updatebedarf und vor allem sollte zusätzlich die Möglichkeit geschaffen werden das Pedal vom PC aus zu steuern. Im Idealfall als Stand-Alone Software um DAW unabhängig zu arbeiten.

Ich habe meine festen Sounds eingerichtet und hoffe da so schnell nicht mehr ran zu müssen…. Die Audioqualität ist überragend, deswegen bleibt das Pedal. Bleibt nur zu hoffen das UA auf die weltweite Kritik zur App reagiert.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
17
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation