Al contenuto della pagina

Tascam Studio Bridge

1

24-Track Audio Recorder and USB Audio Interface

  • Perfect for use with analogue 8 bus mixing consoles
  • 24 Analogue audio inputs and outputs for line level, each via three D25 connectors (Tascam standard)
  • Built-in USB audio interface with 24 inputs and outputs
  • Built-in USB MIDI interface with MIDI inputs and outputs
  • DAW control for transport and record-arm via HUI/MCU
  • Special settings field with level display (virtual meter bridge)
  • Auto monitor function
  • Punch recording on up to 10 tracks
  • Track Swap function
  • Recording format: WAV (BWF format) 44.1 / 48kHz, 16-bit / 24-bit
  • Stores recordings on SD cards up to 512 GB (SDXC)
  • Output of MIDI Timecode (MTC) and MIDI Clock with Song Position Pointer (SPP)
  • Dimensions (W x H x D): 446.5 x 114.6 x 269.5 mm
  • Weight: 4.5 kg

Connections:

  • 24 Line inputs Sub-D25
  • 24 Line outputs Sub-D25
  • Headphone and monitor output: 6.3 mm jack
  • Audio output for metronome click: 6.3 mm jack
  • Foot switch pedal input: 6.3 mm jack
  • MIDI in/out: 5-pin DIN
  • USB-B port
  • SD card slot
In catalogo dal Ottobre 2024
Numero di articolo 602898
Unità incluse 1 Pezzo
Numero di tracce 24
Registrazione simultanea: numero di tracce 24
Supporto di memorizzazione SDXC
Entrate Analogiche 24
Uscite analogiche 24
Recording / Canali di Playback 24x24
USB 1
Numero di Mic Inputs 0
5-Pol DIN MIDI 1
Numero di Line Inputs 24
Ethernet 0
Numeri di ingresso strumento 24
Numero di Line Outs 24
Uscite Cuffie 1
Fader 0
Encoder rotanti 0
Numero di Connettori S/PDIF 0
Audio I/O 1
Tipo Desktop
Numero di Connessioni ADAT 0
Funzione di trasporto 1
Numero di Connessioni AES/EBU 0
Connettore del footswitch 1
Numero di Connessioni MADI 0
Altre Connessioni USB
Interfaccia MIDI 1
Word Clock No
Frequenza di campionamento massima (kHz) 48 kHz
Massima risoluzione in bit 24 bit
Versione USB 2.0
Larghezza in mm 447 mm
Profondità in mm 270 mm
Altezza in mm 115 mm
Incluso Cavo di potenza
Null Latency Monitoring 1
Tipo di Connessione USB-B
Mostra altro
€ 999
Spedizione gratuita, incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Tolle Digitale Bandmaschine mit einer Einschränkung
David98 20.11.2024
Ich habe mir die Studio Bridge nach ihrem Erscheinen gleich bestellt, weil ihr Konzept genau das Richtige für mich ist: nämlich eine digitale Kopie meiner analogen TASCAM 24-Spur Bandmaschine zu haben, wenn es nicht unbedingt Tonband sein muss - aber mit demselben Oldschool-Workflow an zwei gekoppelten Mackie 32-8 Pulten (vor allem für das latenzfreie Monitoring "durch die Maschine hindurch").

Eigentlich alles okay soweit. Monitoring läuft quasi latenzfrei wie bei der MSR-24s, Punch-In/Out klappt auch gut (auch mit Markern) und am Sound ist erstmal nichts auszusetzen. Die Bedienung ist intuitiv und leicht - natürlich auch wegen des überschaubaren Funktionsumfangs.

AAABER: Tascam selbst empfiehlt die Studio Bridge für den Betrieb an einem 8-Bus Pult. Warum lassen sich dann aber die analogen Eingänge 1-8 nicht intern auf die Spuren 9-16 bzw. 17-24 routen, wie es die analoge (!) MSR-24s aus gleichem Hause kann?? Sehr, sehr schade wenn man mehr als 24 Quellen hat und nicht mehr als acht gleichzeitig aufnehmen muss! Warum dann der Hinweis auf ein 8-Bus-Pult, wenn man dann darauf angewiesen ist, alle 24 statt nur acht Subgruppenausgänge zu verballern und drei statt einem Sub-D-Kabel dafür braucht? Oder eben 24 quellen quasi fest verkabeln oder an der Patchbay ständig umstecken muss?! Oder z.B. nur die ersten acht Spuren über die Subgruppen flexibel routen kann.. Oder in Splitter und weitere Kabel investieren muss..
Ich habe bei Tascam deswegen nachgefragt und zur Antwort bekommen, dass Eingänge und Spuren hardwareseitig fest verkabelt seien und sich ein solches Routing deswegen auch nicht per Firmware-Update realisieren ließe.

Ansonsten dürfte die Studio Bridge auch allein als 24-24 Audiointerface für den Preis recht attraktiv sein. Zwar ohne Wordclock-Sync aber wenn man nicht mehr Ein- und Ausgänge braucht..

Ein kleines Minus sind für mich noch die Pegelanzeigen im Display, weil hier einfach eine Skala fehlt. Nur eine seltsame -20 dB- Linie bietet etwas Orientierung. Die App für den Computer hat dann zwar eine Skala und ist prima um aus der Ferne Pegel am Bildschirm zu überwachen, ist aber in der Darstellung nicht gerade flüssig und hat auch ansonsten keine weitere Funktion - was für mich darauf hoffen lässt, dass da irgendwann mit Updates noch mehr kommt.

Insgesamt jedenfalls: Super - bis auf das Routing-Manko!
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
16
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso