Al contenuto della pagina
🥁 Fino al 70% di sconto: Offerte di Pasqua più dolci del cioccolato! Acquista ora

Chitarra elettrica

  • Corpo: ontano
  • Manico avvitato: acero
  • Tastiera: palissandro
  • Profilo del manico: C sottile- spessore al 1° tasto: 20 mm/12° tasto: 22 mm
  • 22 tasti X-Jumbo
  • Capotasto: GraphTech XL Ivory Tusq
  • Larghezza del capotasto: 42 mm
  • Lunghezza della scala: 648 mm
  • Raggio della tastiera: 356 mm
  • Binding color crema
  • Pickup: 2 humbucker Schecter Diamond SuperRock Custom Alnico
  • 2 controlli del volume
  • 2 controlli di tono con funzione Push/Pull
  • Selettore a 3 vie
  • Tremolo Bigsby Flat Top B50 con roller TOM
  • Meccaniche Grover
  • Hardware in nichel
  • Corde di fabbrica: Ernie Ball Regular Slinky #2221 (.010 - .046)
  • Colore: Dark Emerald Green
In catalogo dal Maggio 2021
Numero di articolo 516190
Unità incluse 1 Pezzo
colore Verde
Sistema di pickups HH
Tastiera Palissandro
Tremolo Bigsby style
Corpo Ontano
Top Nessuno
Manico Acero
Frets 22
Scalatura 648 mm
Incl. custodia rigida No
Incl. custodia morbida No
€ 990
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

7 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

5 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
Klang und Design mit Stil
KarlJB. 19.12.2022
Eine schöne Gitarre, welche sich beim ersten blick schon einzigartig präsentiert. Ein fast normaler Telecaster-style mit einem dezenten hauch an Sportlichkeit. Der Bigsby-Tremolo fällt hier ganz gut ins Auge, wobei der Anbau des B50 die Gitarre trotzdem für sich stehen lässt, was beim B70 Modell mir wieder zu viel wäre. Zwar schön bei Gibson, hier aber nicht.
Das Highlight für mich sind die Humbucker und zugleich umschaltbaren Singlecoils, welche eine Variation an verschiedenen Sounds von typischen Gitarrenmodellen und somit Genres hergibt.
Die Farbe ist geschmackssache, wie ich aber in meinem Fall finde wunderschön. Es sind keine Produktionsfehler zu erkennen, die Farbe verläuft klar abgegrenzt und in einem Tom durch, der Gitarrenhals und -Kopf verlaufen auf der Rückseite in einem naturbelassenen Stil fort, welcher ein leichten Gelbton erkennen lässt. Das sieht man schön auf der Website von Thomann, also ist das Erscheinungsbild zuhause genau so wie auf der Thomann-Website zu erwarten. Es gefällt mir einfach sehr...
Was mir aber nicht gefällt ist die Gummimütze für den Tremolobügel, welcher mitgeliefert wird. Den hab ich gleich entfernt und das steht der Gitarre auch viel mehr.
,,Warum Schecter" fragt mich ein Musikerkollege, das ist doch ne Marke von der man kaum was hört...
Zeiten kommen und gehen, wie lange ist Gibson, Fender auf dem Markt und das auch zu recht. Doch warum immer mit den Großen und den ,,Kleineren" keine Chance geben? Schecter steht für sich selbst, wie alle großen Marken und in dieser Zeit ist Schecter immer weiter oben an der Reihe, ohne die Konkurrenz minderwertig darzustellen.
Mehr gibt es nicht zu sagen, überzeugt euch selbst und hört auf euren Geschmack;)

Mit dieser Gitarre macht ihr nix falsch.
Caratteristiche
Suono
Qualità
22
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
FR
Klang, Design und Aussehen top, Verarbeitung katastrophal
Frank R. 689 12.08.2024
Eine verdammt schöne Gitarre in einem geilen Racing-Green, Tele plus Bigsby-Tremolo, Humbucker (umschaltbar auf SingleCoil). Der Sound für den Preis Top, was will man mehr – dachte ich.
Die Fertigung und verarbeiteten Materialien (zum Teil) jedoch - und ich neige selten zu solch einem Urteil - zum Kotzen!
Ich habe die Gitarre nicht zurückgeschickt, weil ich sie sehr schnell live eingesetzt hatte und weil sie einfach ein Hingucker ist. Hals Pickup sahnig schön, Steg-Pickup kräftig, Tremolo (wenn die Bridge funktioniert) stimmstabil.
Warum halte ich die Verarbeitung meines Models zum Kotzen:
1. Die Rollerbridge war zu weit hinten montiert und musste vom Gitarrenbauer ein paar Millimeter nach vorne gesetzt werden, da eine Bundreinheit über die Einstellung der Böckchen nicht zu erreichen war. Das sieht man leider jetzt am Lack, nur ein paar Millimeter, kann ich mit leben.
2. Die Rollerbridge musste ausgetauscht werden, weil die Rollen nicht rollten, sie waren komplett festgebacken, absoluter Billigmist.
3. Der Umschalter hatte einen Wackelkontakt und musste ausgetauscht werden.
4. Die Sattelkerbungen waren unegal tief (einer korrekt, fünf zu hoch), so dass die Saiten eine unterschiedliche Höhe hatten und bis auf eine immer zu hoch lagen, egal, wie tief die Rollerbridge eingestellt war. Nachkerbungen waren notwendig, zumindest musste der Sattel nicht getauscht werden.
5. Beide Tonabnehmer senkten sich beim Spielen ab. Eine tut es immer noch, da werde ich noch einmal ranmüssen.
Ich erwarte von Schecter mehr Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle. Ist bei Thomann anscheinend auch leider niemandem aufgefallen. Nachdem ich letztes und dieses Jahr noch einmal ein paar hundert Euro zusätzlich investiert habe, ist das eine richtig gute, und vor allen Dingen schöne Tele mit einem sehr geilen Sound. Es ist bei einer Gitarre von um die 1000,- Euro aber absolut indiskutabel, noch einmal ein Drittel des Kaufpreises für Fertigungskorrekturen investieren zu müssen. Wenn sie nicht so unglaublich gut aussähe und klänge, hätte ich Sie auch mit den Gebrauchsspuren der ersten Auftritte zurückgesendet.
Eins noch, sie ist eine sehr schwere Axt (für eine Tele), nur für den Fall, dass jemand etwas Leichtes sucht 😉.
Wenn sie ohne gravierende Fehler gekommen wäre, hätte ich ihr 5 von 5 Sternen gegeben.
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fr
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Wahouuu
Jaywhy 12.09.2023
Le rapport qualité/ prix est clairement imbattable sur ce produit
Je recommande
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Schecter - bisher für mich eine unbekannte Größe
Achim440 20.11.2024
Es begann damit, dass ich meine Fender American Performer Telecaster mit einem Bigsby System bestücken lassen wollte. Abgesehen von den hohen Kosten hierfür, war ich mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Ferner war mir die Fender Vintera Telecaster die es serienmässig mit Bigsby gibt zu teuer. Somit bezog ich die Schecter PT mit Bigsby in meine Kaufüberlegung ein. Kurz - das war eine gute Entscheidung, denn sie überzeugt vom Sound, der Klangvielfalt, der Optik und guten Verarbeitung, sowie dem sehr gut bespielbarem Hals. Eine absolute Empfehlung und echte Fender Alternative und das schreibe ich als ein eingefleischter jahrelanger Fender Telecaster Fan.
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso