Al contenuto della pagina

Sintetizzatore desktop digitale

  • Tastiera integrata a 25 tasti con pulsanti Pitch e Octave
  • 11 modelli di oscillatori selezionabili: SH-4d, SH-3D, Sync, SH-101, Juno-106, Cross FM, Ring, Wavetable, Chord, Drawing, PCM
  • Filtro analogico multimodale con risonanza (passa-basso, passa-banda, passa-alto)
  • Filtro passa-alto aggiuntivo
  • Filtro Drive regolabile
  • Inviluppo ADSR per filtro e amplificatore
  • LFO con intensità regolabile su pitch, filtro e amplificatore
  • Matrice di modulazione
  • Sezione effetti con riverbero, chorus e delay, 93 effetti master, EQ e compressore
  • 5 parti: 4 di sintesi e 1 ritmica
  • Polifonia massima: 60 voci
  • Step sequencer con un massimo di 64 step per parte, sub-step, flam, probabilità
  • Supporta l'ingresso Step, Realtime e Motion-recording
  • Spazi di memoria per 128 preset
  • Arpeggio visivo e controller D-Motion (giroscopio)
  • Schermo LCD grafico
  • Funziona via USB-C o a batteria (4 batterie AA)
  • Dimensioni (L x P x A): 360 x 195 x 66 mm
  • Peso: 1,78 kg
  • Include cavo USB e 4 batterie AA

Collegamenti:

  • Uscita stereo di linea: 2 jack da 6,3 mm
  • Uscita stereo per le cuffie: jack da 6,3 mm
  • Ingresso stereo Mix: mini jack da 3,5 mm
  • Ingresso/uscita MIDI: DIN a 5 poli
  • Porta USB-C per alimentazione e USB audio/MIDI
  • Ingresso Clock: mini jack da 3,5 mm
In catalogo dal Marzo 2023
Numero di articolo 561268
Unità incluse 1 Pezzo
Tipo Desktop
Polifonia 60
Motore sonoro Digitale
Interfaccia MIDI 1x In, 1x Out
Supporto di memorizzazione Interno
Connessione USB Si
Effetti Si
Arpeggiator Si
Quantità di Uscite Analogiche 2
uscita digitale No
Visualizzazione Si
Espansioni opzionali -
Caratteristiche speciali Nessuno
Mostra altro
€ 498
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

18 Valutazioni dei clienti

4.8 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

8 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
IS
Super versatile and affordable piece of gear
Ivan Szew 11.03.2024
Amazing price-quality relation, lots of synth engines and modulation possibilities, step parameter locking as well. Filters could be a lil better and knobs material too, but for this price range is unbeatable. Also good for live sets, fits in a small bag and you can use it with 4 batteries AAA that would last up to 4 hours. I recommend
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
10
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
e
exe.s 13.04.2024
a good product, I recommend it. of course, I would like Roland to release a plugin for quick work in the hidden menu.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
t
Great form factor and package, limited sequencer
tksst 18.12.2024
This is a great form factor, built like a tank with lots of tactile interface. From a sound design perspective a bit more shallow than Syntakt e.g. but with much more options. The downside is the limited sequencer /not easy song mode but if you are looking for compact package with Roland's Zen sounds this is superb.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
YF
Roland Radias 2?
Your Favourite Gertrud 31.03.2024
Ich hatte vor einigen Jahren eine Kombination aus Korg Radias und Korg Electribe 2 mit der ich viel Spaß hatte, eigene Tracks zusammenzubauen. Leider musste ich die Kombi zwischenzeitlich abgeben. Einige Jahre später hat mich nun plötzlich der SH-4d, der dem Radias in Bezug auf die Multitimbralität und gute Bedienbarkeit ähnelt, in Versuchung gebracht.

Leider hat der SH-4d keinen alternativen Audioausgang, nur zwei MIDI-Anschlüsse und auch keinen Vocoder und bedauerlicherweise hat der SH-4d wie auch der Radias keine Möglichkeit, die aktuellen Reglereinstellungen für einen neuen Patch abzurufen (bei Roland "Manual" genannt und eigentlich in ganz vielen Synthies vorhanden). Negativ fällt außerdem die unzureichende Passgenauigkeit von Bodenplatte und Metalloberseite des SH-4d auf: Das erste Modell musste ich zurückschicken, weil durch die Montage eine mechanische Spannung entstanden ist, dank derer die Metallplatte kaum sichtbar, aber mit einem metallischen Plopp-Geräusch gedrückt werden kann (was mir direkt beim ersten Herausnehmen aus der Verpackung passiert ist). Nach einem Austausch macht das Gehäuse des zweiten Modells nun keine Geräusche mehr, aber man sieht, dass auch hier die Passform nicht perfekt ist. Ich hoffe, dass das langfristig keine Probleme macht, denn ansonsten bin ich vom SH-4d begeistert.

Die vierfach vorhandene Syntheseengine bietet Zugriff auf viele verschiedene Parameter und eine entsprechende Bandbreite an möglichen Sounds. Neben den Einstellungen an der Oberfläche gibt es zahlreiche Einstellungen in den Menüs, die aber nicht essentiell für die grundsätzliche Klangerstellung sind. Der digitale Klang gefällt mir persönlich sehr, das mochte ich schon am Radias. Bei Bedarf kann man mit einer Menü-Einstellung aber Schwankungen analoger Schaltungen emulieren. Sehr gut gefällt mir außerdem der fünfte Part ("Rhythm"), der neben Samples rolandtypischer Drumsounds auch viele weitere Wellenformen bereithält, die mit Multimode-Filter, einer "FXM" genannten (rudimentären) Modulation und drei (statt der sonst üblichen zwei) Hüllkurven verbogen werden können (Amp, Filter und Pitch). In dieser Hinsicht ähnelt der SH-4d weniger dem Korg Radias (der aber auch Drumsounds hatte) als dem Korg Volca Drum (der klanglich etwas eigenständiger, vor allem aber im Vergleich schlechter bedienbar ist). Hinter jeder Keyboardtaste verbirgt sich ein eigenständiger Drumpart, pro Rhythm-Kit sind das also 26 Parts.

Trotz des großen Funktionsumfangs und Shift-Kombinationen empfinde ich die Bedienung nach wenigen Stunden als sehr intuitiv, gerade der Performance-Modus (nach zweitem Druck auf "Pattern") und das eingebaute Keyboard gefallen mir.

Abschließend: Vielfach wird online das Pattern-Management kritisiert, weil man erarbeitete Patches mit einem Fehlgriff verlieren kann und zwar, wenn man das Pattern wechselt (auch ein Problem bei Radias und Electribe) oder aber wenn man mehrere Parts ("Tone") und/oder das Pattern gleichzeitig bearbeitet hat und dann statt "Pattern and Tone" die einzelnen Tones gesondert abzuspeichern versucht (bei entsprechender Fehlbedienung werden die übrigen Tones auf den zuvor gespeicherten Stand zurückgesetzt / das gesamte Pattern wird ausschließlich mit den explizit gespeicherten Parametern neu geladen, quasi ein Pattern-Wechsel auf dasselbe Pattern; auch bei laufendem Sequencer möglich). Vor dem Überschreiben zeigt das Display aber sehr transparent an, was alles bearbeitet wurde (Mutes werden gespeichert und daher auch als Bearbeitung des Patches angezeigt). Ich empfehle, ganz bewusst entweder nur an einem Tone bzw. am Pattern zu arbeiten ODER bewusst am Gesamtpaket.

Was viele online lesbaren Kritiken am Patchmanagement übersehen: Das Speicherprinzip des SH-4d ist eben nicht an eine Groovebox angelehnt, sondern jedes "Pattern" ist als Kit bestehend aus vier typischen Synthesesträngen und einem zusätzlichen Drumkit zu verstehen (außer den Tone-spezifischen Tone FX werden Effekte übrigens auch ausschließlich im Pattern gespeichert, derselbe Tone kann also von Pattern zu Pattern unterschiedlich mit Effekten ausgestattet werden). Dementsprechend ist der interne, recht beschränkte aber gute Sequenzer (keine Quantisierung, bis zu 64 Steps) eher eine Art Beispieltemplate und für Jam-Sessions auf demselben Loop geeignet. Für die Komposition ganzer Tracks sollte man besser auf einen anderen Sequencer zurückgreifen.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
15
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso