Wer sich ein neues IEM System aufbauen will, sollte das Mipro MI-58RT unbedingt mal in die nähere Auswahl nehmen.
Doch der Reihe nach.
Auf der Suche unser bestehendes Funk IEM, Shure PSM300, zu erweitern und ggf. auf eine kostengünstigere Alternative zu stoßen, kam ich über ein Youtube Video auf Mipro.
Der Umstand dass, das MI-58RT mittels W-LAN funkt, fand ich interessant.
Also flux bestellt, auch schnell geliefert und ausgepackt.
Beim Auspacken fiel auf, das der Empfänger kleiner ist als beim Shure und keine externen Antennen hat, was ich zunächst erst mal sehr positiv finde.
Anders als bei Shure, wird hier ein Lithium-Ionen Akku mitgeliefert und auch zum Betrieb des Empfängers, benötigt. Ungewohnt aber okay, dank der mitgelieferten Ladeschale, wird kein zusätzliches Ladegerät benötigt.
Schnell verkabelt, und angemacht. Was soll ich sagen, echt toller Klang. Das habe ich von anderen Herstellern in der Preisregion, auch schon deutlich anders erlebt. Ich war wirklich positiv überrascht und begeistert.
Nun mal schauen wie weit ich gehen kann, bevor die Verbindung abreißt.
Hier kam die bittere Enttäuschung, vor die Wohnungstür ein Stockwerk tiefer gegangen, die Verbindung knackt und ist ziemlich schnell weg. Da kenne ich selbst Funk IEM Systeme um die 300€, die hier besser performen.
Gut am nächsten Tag, das Set mal in die geplante Umgebung verfrachtet, das Sound immer noch echt gut, auf dem gleichen Niveau wie das PSM 300, was das Grundrauschen angeht. Echt positiv überrascht.
Große Enttäuschung blieb jedoch was das Thema Reichweite angeht, nach knapp 20m einer Glaswand/Tür und ca. 5 Trockenbauwänden gibt es dann Verbindungsabbrüche. Sehr sehr schade. Liegt es evtl. an den kleinen Antennen des Empfängers? Keine Ahnung. Daher auch nur 3 Sterne bei der Verarbeitung, da geht bestimmt mehr.
10m entfernt vom Sender im gleichen Raum ist das Signal jedoch super und auch echt stabil, nen Router im Raum? Kein Problem, die Verbindung steht, der Sound kommt klasse rüber und der kleine Empfänger passt wunderbar in die Hosentaschen oder an den Gürtel.
Da wir bereits ein bestehendes System haben und die Nutzung für verschiedenste User, möglichst einfach halten wollen, bleiben wir beim Shure. Stünden wir vor der der Entscheidung ein neues System aufzubauen, dann würde ich trotz der "eingeschränkten" Reichweite zum MI-58RT greifen. Warum?
Der Preis ist top.
Sound ist top.
Verbindung, wenn die Entfernung 10m nicht übersteigt, stabil.
Formfaktor, schön klein, das fällt fast nicht auf.
Ladeschalen machen externe Ladegeräte überflüssig.
Mfg