Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
FM
Stilbildend gut!
Family Man 26.10.2009
Dieses Lehrbuch ist selten gut und sollte stilbildend für alle Instrumenten-Schulen sein!
Auf 80 Seiten bietet es 10 Seiten Schlagtechniken, 13 Seiten Theorie, je 17 Seiten zu Spielpraxis und Improvisation sowie einen Anhang von 9 Seiten.
Eine CD ist integraler Bestandteil des Konzepts.
Vorwort, Einführungen und Zwischentexte erweitern den Horizont und verankern das Djembé-Spiel in den beteiligten Kulturen. Die Autorin kommt in ihren Texten kompetent und sympathisch rüber ohne selbstverliebt zu nerven wie andere. Die Anrede in der zweiten Person Plural nehme ich ihr nicht übel.
Schlagtechnik und Sound werden präzise erklärt und bündig beschrieben.
Der Rhythmus-Theorie-Teil ist konzis systematisch und gut nachvollziehbar.
Der Teil "Spielpraxis" macht einfach nur Freude! Hier werden auf je einer Seite acht verschiedene afrikanische Rhythmen vorgestellt. Die Notation ist übersichtlich und klar. Neben zwei oder drei Djemben-Stimmen sind auch die Rhythmen der Basstrommeln notiert. Die CD läd geradezu zum Mitspielen ein! Erst übe ich die verschiedenen Stimmen einzeln (je mit eigenem CD-Track), dann spiele ich per Playback in der Trommelgruppe mit - mal die erste, mal die zweite, mal die dritte Djembe.
Der vierte Teil führt dann ein in die hohe Kunst der Improvisation.
Im abschließenden fünften Teil sind die Anmerkungen zum Djemben-Kauf lesenswert.
Das Layout ist durch und durch professionell - gerade was den Notensatz anbelangt. Nur die Nummerierung des IV. Teils ist fehlerhaft. Eingestreute Urlaubsphotos von afrikanischen Trommlern sind ein eigenständiges Stilelement. Der Aufbau ist stringent und zielführend: Anfänger werden schnell begeistert und Fortgeschrittene lernen dazu.
Die CD ist sauber produziert. Der Sound ist gut, der Rhythmus mitreißend. Schon der Eröffnungs-Track groovt. Nur die vorgezählten Takte sind irgendwie stümperhaft dazumontiert worden. Aber darüber kan man hinweghören.
Alles in allem eine Instrumenten-Schule wie man sie sich wünscht!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
WV
Afrikanisches Trommeln
Werner V. 01.11.2009
Seit Kurzem spiele ich in einer Trommelgruppe afrikasche Djembe. Um einige Aspekte die in der Gruppe zu kurz kommen nach-bzw.vorzuarbeiten kam das Buch mit der anliegenden CD gerade recht. Ich habe mich schon in bezug auf Einzelspiel erheblich verbessert.