To the page content

Kawai E 300 piano

  • Millennium III action with ABS carbon parts of unrivalled stability and strength
  • Wide music stand
  • Slow closing key flap
  • 88 keys
  • 3 pedals
  • Dimensions (H x W x D): 122 x 149 x 61 cm
  • Weight: 227 kg
  • Finish: Black matt
  • Incl. Delivery within Germany by piano shipping company (other countries on request) and 1st tuning service on the spot
  • Available since October 2019
  • Item number 477511
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Colour Black
  • Finish Matt
  • Mute Function No
  • Self Player Piano No
  • New Instrument Yes
  • Mechanics Kawai Millenium III
  • Knee Height 665 mm
  • Soft Close Fallboard Yes
  • Height 1220 mm
5.222 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

2 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Mein Kawai E300
Betterworld 09.05.2024
Hallo, ich bin der Daniel aus Schweden und möchte hier meine Erfahrungen mit dem Klavier E300 teilen. Es war ein langer Weg bis hin zur Entscheidung, aber ich möchte es kurz machen: immer wieder bin ich bei Kawai K300 gelandet. Letzteres habe ich zur Probe bei Kawai in Hamburg spielen können, es gefiel mir sehr sehr gut sowohl vom Klang her als vom Spielgefühl der Klaviatur. Aber das erste Kapitel könnt ihr sicherlich selber ausprobieren und je nach Geldbeutel, Geschmack und subjektive Beurteilung kommt ihr zu irgend ein Ergebnis. Wie auch immer, ich bin Rentner und muss jeden Cent umdrehen, so hörte ich von einem Ratgeber bei Thoman dass das Kawai E300 aus technischer Sicht identisch sei mit Kawai E300 nur preiswerter (billiger) weil nicht Schwarz Hochglanz. Ich habe darauf hin überall herumgehört ob ich ein E300 zur Probe spielen könnte aber leider ohne Erfolg. So habe ich die Aussagen vom Thomann Berater vertraut und habe darauf hin das Kawai E300 bestellt – wie gesagt in der Hoffnung dass es klanglich und technisch identisch sei mit K300.
Das Kawai E300 wurde bei mir zuhause angeliefert und ich muss sagen das Klavier war sehr sehr gut verpackt. Das liegt daran dass Thomann für den Versand extra eine Holzkiste hat anfertigen lassen um den immerhin 1800 km langen Transportweg zu überstehen.
Wie gesagt das Klavier war sehr gut verpackt und ist ohne einen einzigen Kratzer wohl hier in Nissafors ( Schweden ) angeliefert worden.
Das Auspacken usw möchte ich euch jetzt ersparen. Ich war richtig aufgeregt und voller Erwartung als ich die ersten Töne aufs Klavier spielen konnte....
Und ja, tatsächlich es klingt genau so wie das K300 !! Kein Unterschied, der Unterschied ist alleine der Preis und der Klavierkasten: statt schwarz poliert ist mein E300 Seidenmatt.
Ich möchte noch hinzufügen das mir persönlich letzteres ziemlich egal ist – ich bin sogar der Meinung dass Seidenmatt unempfindlicherist, man sieht kein Staub oder Fingerabdrücke, das Klavier macht stets einen ordentlichen Eindruck. Viel wichtiger ist eben der Klang und wie gesagt: genau so wie vom Kawai K300. Ich habe keinen Werbevertrag oder Aktien bei Thomann, möchte mich aber für alle Hilfe und Geduld bei den Mitarbeitern bedanken. Ich war ne ziemliche Nervensäge...
Fazit: für alle die von Kawai K300 schwärmen, das E300 ist die preisliche Alternative.
features
sound
quality
6
0
Report

Report