UDO Audio Super 6 Blue

5

12 Voice Polyphonic Analogue Hybrid Synthesiser

  • Binaural analogue signal path
  • 2 Digital oscillators (FPGA based)
  • Oscillator 1 with sine, sawtooth, square, triangle, noise and wavetable
  • Oscillator 2 with sine, sawtooth, square, triangle, noise and pulse width modulation
  • Oscillator synchronisation and cross modulation available
  • Analogue 24 dB low pass filter with resonance
  • Static high-pass filter and switchable overdrive
  • Analogue VCA
  • Two ADSR envelopes
  • LFO with extended frequency range (0.05 Hz - 20 kHz) and keyboard tracking for FM sounds
  • Flexible modulation matrix for further sound design possibilities
  • Arpeggiator and 64-Step Sequencer with MIDI Sync
  • Delay- and chorus effect
  • Controller section with assignable Bender
  • Portamento faders and octave switches
  • 49-Key Fatar keyboard with touch response and aftertouch
  • Stereo-output: 2x 6.3 mm jacks
  • Stereo headphone output: 6.3 mm jack
  • Audio input: 1x 6.3 mm jack
  • MIDI In/Out/Thru
  • Sustain and expression pedal inputs (2x 6.3 mm jack)
  • USB B port
  • Dimensions (W x D x H): 830 x 350 x 90 mm
  • Weight: 8 kg
  • Colour: Blue
  • Suitable case: Art. 518091 (not included)
available since August 2020
Item number 471402
sales unit 1 piece(s)
Number Of Keys 49
Touch-Sensitive Yes
Aftertouch Yes
Split Zones Yes
Modulation Wheel Yes
Number of simultaneous Voices 12
Sound Engine Digital Analog Hybrid
MIDI interface 1x In, 1x Out, 1x Thru
Storage Medium Internal
USB-port Yes
Effects 2
Arpeggiator Yes
Number of Analog Outputs 2
Digital Output No
Display No
Pedal Connections 1x Pedal, 1x Sustain
Dimensions 830 x 350 x 90 mm
Weight 8,0 kg
Show more
£2,666
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Thursday, 6.04. and Tuesday, 11.04.
1
JS
Beautiful sounding synth
J Synth 24.08.2020
This synth has now taken place in the center of my rig. It does incredibly good pad sounds. Bass sounds can also be super fat and punchy. It's build is generally solid and has a nice heftiness to it. The only disadvantage I can find is that the jog wheel doesn't quite push far enough forward . This really is just a minor criticism as this synth thrives in producing high quality usable sounds. Can't wait to see what else these boys come up with.
handling
features
sound
quality
5
2
Report

Report

d
needs improvement
dkatt 24.02.2022
handling of files etc needs massive improvement but it does sound amazing
handling
features
sound
quality
3
4
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
s
Ein einzigartiger Synthesizer
soundglider 20.11.2020
Ich habe den UDO Audio Super 6 bereits im April vorbestellt, nachdem ich die ersten Sounddemos und das Bedienkonzept gesehen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht! Es ist wahrlich ein toller Synthesizer mit einem echten einzigartigen Charakter, kein zielgruppengerechtes Mainstreamgerät, keine Workstation und kein "gemacht wie vintage XY"... eine Klangmaschine, die erobert werden will!

Klang:
Ein Meisterwerk eines Poly-Synths. Etliche, wunderbar obertonreiche Sweetspots, ich denke die große Stärke sind orchestrale Pads oder klassische Poly-Lead Sounds. Durch den binauralen Aufbau kann man über Phasenverschiebung des LFO1 tolle Pingpong oder Rotationseffekte im Stereofeld erzeugen. Er harmoniert und ergänzt sich so perfekt mit einem Lead-Monosynth (zb. mein Sub37) oder Vocals im Livebetrieb.

Features:
Die Zusammenstellung der Möglichkeiten und Regler soll ja bewusst reduziert sein. Klangtechnisch lässt sich mit den Features grundsätzlich ein sehr breites Band an Sounds erzeugen. Leider finde ich das Bedienkonzept nicht ganz konsequent umgesetzt. Denn die spannenden Sounds bekommt man nur heraus, wenn man sich wirklich eindenkt und mit dem Zusammenspiel der LFOs, ENVs und Modmatrix arbeitet. Und so sind es halt doch wieder Menüs (in Form von LEDs und Knöpfen), die man bedienen muss. Das alte Problem ist einfach, dass man das Konzept Presets und Haptik nicht so richtig gut vereinen kann (wann kommt der erste Synth mit voller Motorfaderausstattung??? :D)

Der größte Nachteil des Synthesizers für mich:
Was ich wirklich sehr schade finde ist, dass sich die Sounds relativ schlecht im Livebetrieb ineinander morphen lassen. Die Kippschalter, mit denen man oft Dynamik oder Envelopen einstellt, oder die festen Wellenformen / Rangesettings der DDS/LFO machen es fast unmöglich, einen sauberen Übergang von einem Klang in den anderen zu mischen. Es mag aber viele Musiker geben, die darauf weniger großen wert legen und eher "pro Song" einen Sound zusammenschrauben und ihn nicht so extrem morphen wollen. Für mich ist das aber fast ein Showstopper ... wenn da nicht der Traum von einem Sound wäre.

Verarbeitung:
Heutzutage gehört auch die Software zur Verarbeitungsqualität dazu... und die ist einfach noch nicht fertig (Nov 20). Leider konnte ich daher MPE noch nicht testen, ein Feature auf das ich mich sehr freue. Ich hatte außerdem bei bestimmten Sounds seltsame Seiteneffekte/Resonanzen, die ich dann aber nach einem Neustart nicht reproduzieren konnte. Das Entwicklerteam arbeitet aber wohl intensiv am debugging und Fertigstellung aller Features. Physisch ist alles top, wie man es von einem Synth in der Preisklasse erwartet.

Fazit:
Der Sound ist einzigartig und vielseitig. Dem Gerät merkt man (noch?) an, dass es die erste Generation seiner Art ist. Aber in Vergangenheit haben ja auch oft gerade die Ecken und Kanten eines Synths besonders die Kreativität der Musiker gefördert.
handling
features
sound
quality
8
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
s
Klassiker der Zukunft
supernerd 26.02.2021
Klingt tierisch fett...niemand würde vermuten, dass da auch digitale Technik drin ist. Dass er kein Display hat, regt hier sehr zum "selber hören" an, was finde ich bei vielen Display-basierten Synths verloren gegangen ist. Sound ist...wie gesagt fett - kein Roland (wie das Äußere vielleicht vermuten lässt), kein Moog, kein Sequential, kein Oberheim...einfach was Eigenes.
Ich bin überzeugt! Wenn ich mir jetzt irgendwas negatives noch aus den Fingern saugen müsste...der Pitchstick ist etwas fest in der Y-Achse, man traut sich erst kaum den nach oben zu biegen, aber auch das ist gewöhnungssache.
handling
features
sound
quality
7
0
Report

Report

YouTube on this topic