Taylor American Dream AD17e Blacktop

6

Acoustic Guitar with Pickup

  • Design: Grand Pacific
  • V-class bracing
  • Top: Solid Lutz spruce
  • Back and sides: Walnut
  • Neck: Mahogany
  • Fretboard: Eucalyptus
  • 4 mm Dot fretboard inlays
  • Scale: 648 mm
  • Nut width: 44.40 mm
  • Black graphite nut
  • 20 Frets
  • Micarta saddle
  • Pickup system Taylor Expression 2
  • Black pickguard
  • Taylor nickel machine heads
  • Colour: Top in matte black, back and sides in natural satin
  • Includes Taylor Aero case
  • Made in USA

Note: Register your Taylor guitar to extend your warranty to 12 years.

available since September 2020
Item number 496543
sales unit 1 piece(s)
Design Grand Pacific
Top Solid Spruce
Back And Sides Walnut
Cutaway No
Fretboard Eucalyptus
Nut width in mm 44,40 mm
Frets 20
Pickups Yes
Color Black
Case Yes
Incl. Gigbag No
£1,599
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Friday, 31.03. and Monday, 3.04.
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Sehr gutes Preis Leistung Verhältniss
MMMC 15.01.2021
Die Gitarre gefällt mir optisch sehr gut, mattschwarz und der Korpus mit fühlbarer Holzstruktur, nicht poliert. Gute Spielbarkeit mit gute Saitenlage. Ausgewogener Klang nach Wechsel der Saiten auf Elixir. Schöner Gig Koffer. Einziger Kritikpunkt sind die von Taylor montierten Saiten. Wenn ich die Gitarre im Laden mit diesen Saiten probegespielt hätte, hätte ich sie nicht gekauft.
features
sound
quality
6
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Einfach klasse!!
Herby1702 29.09.2022
Also, was soll ich sagen?
War anfangs unsicher, ob das gut ist eine Gitarre "einfach so" zu bestellen, ohne sie gespielt zu haben. Fazit: Alles richtig gemacht!! Kam super gut verpackt an. Im dazugehörigen Koffer/Tasche, die schon super stabil ist. Dann im original Karton und zusätzlich noch im Karton von Thomann. Das ganze super gut gepolstert. Da passiert nix, es sei denn, es fährt jemand drüber! Zur Gitarre: Habe als erstes neue Elixir Saiten, Nanoweb 11/52 draufgezogen.
Ich spiele viel Fingerpicking und bin mit denen sehr zufrieden.
Sollen auch Elixirsaiten drauf sein. Waren mir aber zu dumpf im Klang.
Die Gitarre liegt gut in der Hand. An der Saitenlage gibt es bei mir nix zu meckern.
Die Technik habe ich noch nicht richtig getestet. Kurz kleine aktive Lautsprecher angeschlossen, um zu hören ob es funktioniert. Geht!
Aber, wie gesagt, nicht ins Detail gegangen. Und wenn Fragen aufkommen, sind die Mitarbeiter hammer nett und hilfsbereit. Hatte kurz Kontakt aufgenommen und wurde sehr gut beraten. Danke nochmal dafür!
Ich bin sehr zufrieden!
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Hammer Gitarre zum absoluten Bestpreis
HeinerT 08.11.2021
Durch Zufall bin ich auf die Taylor American Dream gestossen.
Hab schon einige Akustik-Gitarren, z.B. Gibson Vintage Small Body,
Fender California.
Dies ist aber meine absolute Favoritin. Die fetten Basstöne, das gesamte
Klangbild hervorragend. Elektronik 1a.
Griffbrett läßt sich sehr bequem greifen, hier machen 1 oder 2 mm
mehr Breite am Hals gleich einen enormen Spielfortschritt aus.
Alle Akkorde klingen gleich viel besser.
Vom Stile hervorragend, die Black Top schaut sehr modern aus.
Würde die Gitarre gleich wieder kaufen.
Ach ja, fast vergessen, wer über eine Amp spielt sollte gleich noch dieses Gerät für unter 100 Euro dazubestellen.
Harley Benton Custom Line Acoustic Preamp.
Hier kann man den Hall und Chorus sehr dezent einstellen.
Auch die anderen Möglichkeiten ergänzen den Akustik-Klang.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
v
Excellente guitare
vev 25.06.2022
Mes références sont limitées car je n'avais pas changé de guitare depuis plus de 10 ans, avec une Takamine TSF (qui est depuis chez le luthier). Cette Taylor place la barre bien plus haut : un son globalment plus ample, des graves plus puissants mais sans épaisseur, des mediums précis, des aigus doux ou cristallins selon l'attaque. Une seule réserve, très personnelle, sur la difficulté de jouer avec les doigts, mais elle n'est pas vraiment faite pour ça. Une réussite esthétique et sonore selon moi.
features
sound
quality
0
0
Report

Report