Klare Kaufempfehlung
Dieses Case kann mit seinen Qualitäten überzeugen:
- äußerst hochwertige Verarbeitung
- praktische und zu Ende gedachte Funktionen
- perfekter Kompromiss aus Schutz und Gewicht
Case:
Das Case selbst bietet einen hervorragenden Kompromiss aus Stabilität vs. Flexibilität, sowie Polsterung vs. Platzbedarf und Gewicht. Hiermit lassen sich auch teure Stagepianos ohne Bauch- und Rückenschmerzen problemlos transportieren.
Ausstattung:
Zu der praktischen Ausstattung des Cases zählen robuste und leichtgängige Reißverschlüsse, belastbare Nähte, eine üppige und stabile Polsterung, sowie eine stabile Versteifung. Die Gurte vermitteln einen vertrauenswürdigen Eindruck, der Schultergurt gleicht beinahe einem Sicherheitsgurt aus dem Kraftfahrzeugbereich. Sowohl der Schultergurt als auch die Handgurte sind mit großzügigen Polstern ausgestattet, da schneidet nichts ein.
Praktische Features:
Die Handgurte können zusammengebracht und mithilfe von Klettverschluss am Handpolster fixiert werden, es entsteht ein großer Griff. Der Schultergurt kann wegen der Karabinerhaken bei Bedarf abgenommen werden. Die Haken verfügen je über ein Drehgelenk, so dass ein verdrehter Gurt jederzeit ausgedreht werden kann ohne die Karabiner lösen zu müssen. Die Gurtlänge kann verstellt werden, das Schulterpolster ist verschiebbar.
Ebenfalls sehr durchdacht: Schultergurt und Tragegriffe befinden sich beide auf der Oberseite, so können die Tragegriffe zusätzlich gegriffen werden, wenn das Case mit dem Schultergurt getragen wird. Dadurch kann das Case stabilisiert werden, etwa in einem Treppenflur. Die Unterseite ist zusätzlich stabilisiert und gummiert, so kann das Case auch mal auf feuchten Böden abgestellt werden.
Auch die Rollen machen einen hervorragenden Eindruck, sind leichtgängig (nicht spielig) und stabil. Über die Dauer wird sich zeigen, wie die Haltbarkeit ist, derzeit habe ich da aber keine großen Bedenken. Die Gewichtsverteilung auf die 4 Rollen ist sehr gut gelungen. Auch die großzügige Fronttasche ist zu erwähnen, die praktischerweise mit mehreren verschieden großen Abtrennungen versehen ist, vom Klinkensteckeradapter bis zum Notenständer findet hier alles einen sicheren Platz (steigert dabei aber natürlich auch das Gewicht, was für mich der einzige Grund wäre, dieses Fach nicht unnötig vollzustopfen).
Die Griffe, die vorne und hinten an der Stirnseite des Cases angebracht sind, ermöglichen nicht nur das Tragen zu zweit, sondern helfen auch beim Be- und Entladen des Cases, bspw. aus einem Auto oder Trailer.
Mein Board:
Ich benutze das Case für ein Nord Stage 2 EX 88 (Abmessungen (B x T x H): 1287 x 334 x 118 mm, Gewicht: 19 kg). Eigentlich ist das Case in der Höhe und Breite ein wenig zu groß ist, in der Tiefe dagegen einige Zentimeter zu kurz. Jedoch werden diese kleinen Abweichungen sehr gut ausgeglichen durch die Flexbilität. Die Polsterung und Stabilität des Cases sorgen dafür, dass das Keyboard trotzdem sicher und gut geschützt darin untergebracht werden kann, hier habe ich keine Bedenken.
Ich habe mich für dieses Case statt dem Nord Case entschieden, da ich über das Nord Case verschiedene negative Berichte gehört habe, vor allen Dingen über die schlecht konstruierten Aufnahmen für die Rollen, zudem gibt es dort keinen Schultergurt. Daher werde ich bei diesem Case bleiben, zumal es auch noch günstiger als das Nord Case ist - klare Kaufempfehlung für das Ritter Case.