Larry Carlton S7FM TBK

14

Electric Guitar

  • Body: Alder
  • Top: Flamed maple
  • Bolt-on neck: Roasted maple
  • Fretboard: Roasted maple
  • Abalone Dots fretboard inlays
  • 22 Medium jumbo frets
  • Scale: 648 mm (25.5")
  • Fretboard radius: 241 mm (9.5")
  • Nut width: 42 mm (1.65")
  • Bone nut
  • Pickups: 1 S7 humbucker (bridge) and 2 S7 single coils (middle and neck)
  • 1 x Volume and 1 x tone control
  • 5-Way switch
  • Ivory Pearl pickguard
  • S7 2-Post Tremolo with Steel Block and Stainless Saddle
  • Sire Premium Locking machine heads
  • Chrome hardware
  • Colour: Transparent Black Burst
available since September 2020
Item number 487428
sales unit 1 piece(s)
Color Black Burst
Body Alder
Top Maple
Neck Roasted Maple
Fretboard Roasted Maple
Frets 22
Scale 648 mm
Pickups HSS
Tremolo Modern
incl. Bag No
incl. Case No
£485
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Tuesday, 6.06. and Wednesday, 7.06.
1
j(
Sire knocks is out of the park
johnm (MusicMan) 26.10.2020
Ive been looking for a strat for a while about three years lol ive had american and mexican ive had custom shops i have also had so many super strats i have lost count and i never keep them EVER lol. So i caught a promo for these on a well known you tube channel so i pulled the trigger on this i unpacked it with the usual feeling of "i hope this one works" i have to admit it looked beaut the finish on the neck was custom shop material the finish on the body is okay but this neck is a beautiful thing the locking tuners work really well and to my surprise it stayed in tune even after some serious shredding and diving lol i am lucky enough that i can try almost every guitar that hits the market. The pickups are a bit bright for my taste but for £550 (mexican strat money) i can afford to swap them out i have found my EXCALIBUR I honestly cant believe it and i dont think anyone who buys this wont believe just how amazing this looks and feels it feels like an old familiar friend BUY ONE johnm
features
sound
quality
2
2
Report

Report

D
Doubtful QC
Datq 08.06.2021
I bought this guitar after seeing a lot of good reviews online and I thought of giving smaller new companies a chances, as at first I was decided on the Nick Johnston HSS, but since that wasn't in stock, I ordered this guitar. When it arrived, I noticed the 16th fret was higher than the other, which obviously resulted a lot of dead notes. I returned the instrument and got a new one which has some weird stains under the lacquer layer on the fretboard. I mean, I know it's not a Fender Custom Shop Master Built guitar, but it's also not a 200$ guitar. I was expecting more care when it comes to QC. I also own a Sire V3 Marcus Miller V3 and that instrument is flawless. Needless to say I am trying to get my money back from Thomann, return the replacement guitar and get another brand.

Aside from the QC issues, everything looks and sounds good. The pickups are decent, the pots aren't noisy, the tuners hold really well and everything feels pleasant. If they fix their QC, it's undoubtedly a very good mid priced superstrat.
features
sound
quality
3
2
Report

Report

A
Fantastic
Asik 25.05.2023
Every part worth it’s money!
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Viel Gitarre für das Geld!!
Fabian1987 25.10.2021
Für den Preis viel Gitarre! Sehr guter Sound. Gute Bespielbarkeit. Wertige Komponenten und gut verarbeitet. Einstellung der Gitarre ab Werk könnte besser sein. Leider kam sie mit völlig verrosteten Saiten an die den Sattel eingefärbt hatten; ließ sich jedoch beheben.

Versand/Verpackung:
Der Versand erfolgte wie üblich zügig. Die Gitarre kam im Herstellerkarton an, der nochmal in einen größeren Thomann Karton verpackt war. Alles gut, die Gitarre kam heile an ;-)
Der Herstellerkarton war nicht verschlossen. Eventuell hat nochmal ein Thomannmitarbeiter reingeschaut, bevor es auf die Reise ging, womit wir beim nächsten Punkt wären...


Zustand bei Ankunft:
Die Gitarre kam, wie gesagt, in einem Stück an. Wenn ein Mitarbeiter hingeschaut hat, hätte er genauer schauen sollen; eigendlich müssen: Die Saiten waren vollkommen korrodiert, in einem Maße, wie ich es noch nie gesehen habe. Die E1 Saite war im Sattel komplett verrostet und hat ihn ordentlich eingefärbt. Nicht schön, aber das konnte (noch) gereinigt werden. Generell war der Sattel stark verdreckt. Eingestellt war die Gitarre mit der Werksbesaitung einigermaßen, aber nicht wirklich gut.


Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Gitarre ist insgesamt, gerade in Hinblick auf den Preis, als absolut gut und hochwertig einzustufen.
Hals/Bünde: Sauber verarbeitet bis auf einige ganz kleine Lackfehler auf der Kopfplatte am Halsansatz im Bereich der Verbindung von Hals und Griffbrett. Der Hals lässt sich super spielen und liegt angenehm in der Hand; die Bünde sind sauber abgerichtet, nichts stört.
Lackierung insgesamt: bis auf die besagte Stelle absolut tadellos.
Insgesamt wirken alle Komponenten wertig und sind fest verbaut. Nichts wackelt oder ist beweglich, bei dem es nicht gewollt ist. Tuner halten die Stimmung und auch das Tremolo arbeitet gut und vergleichsweise verstimmungsfrei.
Die Potis laufen angenehem und auch der Switch macht einen guten Eindruck und rastet angenehm ein. Das Elektronikfach sieht sauber verlötet aus.


Bespielbarkeit:
Bei Ankunft war die Bespielbarkeit nicht so dolle, da die Saiten völlig runter waren und demnach ordentlich schlackerten. Nachdem es erstmal einen „Funktionstest“ aller Teile gab, mussten die also runter, um die Gitarre überhaubt bewerten zu können. Mit neuen Saiten ließ sich die Gitarre dann wirklich gut spielen, die Saiten waren aber recht stark am schnarren (die Wersbesaitung vorher deutlich mehr). An den Halsstab bin ich nicht gegangen, aber mit Saitenhöhe einstellen konnte ich das Schnarren soweit minimieren, das auch bei härterem Anschlag nichts über den Amp zu hören ist, oder der Ton abstirbt. Jetzt spielt sie sich wirklich schon sehr gut, für eine Gitarre dieser Preisklasse!
Ein Setup vom Fachmann (Saitenhöh/Oktavreinheit mache ich selbst, aber Hals ungern) würde die Gitarre sicher nochmal deutlich nach vorne bringen!


Sound:
Da kann man nicht viel sagen, außer das es deutlich teurere Gitarren gibt, die bei weitem keinen so guten Sound haben. Die Tonabnehmer passen zu allererst zusammen und wenn man etwas an der Höhe gearbeitet hat, hat man ein ausgeglichenes Outputlevel der Pickups. Der Humbucker gibt gut gas und alle Saiten erklingen ausgeglichen. Die Singelcoils sind schön „perlig“, aber nicht zu spitz. Sprich von Hendrix über ZZTop bis Deep Purple bekommt man alles was man braucht an Sounds wenn es um Overdrive und Zerre geht und dem, was die Tonabnehmer leisten. Wirklich Highain ist nicht so ihr Ding, habe ich aber auch nicht erwarten. Clean ist die Gitarre auf allen Tonabnehmern und auch den Zwischenpositionen rundum gelungen. Da sollte jeder seinen Sound finden, der einen stratartigen Sound haben möchte.
Die Tonabnehmer sind von der Soundausbeute und Definiertheit für die Preisklasse der Gitarre TOP!

Zusammengefast:
Die Gitarre bleibt und ich werde sie mit den Saiten die ich bevorzuge wahrscheinlich einmal vom Profi einstellen lassen, ich denke das hat sie verdient. Ärgerlich ist es jedoch schon, wenn eine Gitarre, die insgesamt einen so guten Eindruck macht, mit verrosteten Saiten, die unspielbar sind, ankommt. Da sollte man bei Thomann dann doch vielleicht einmal genauer hinschauen, bevor man etwas verschickt. Zudem ja auch der Sattel eingefärbt wurde. Dann lieber vorm verschicken einmal neue Saiten drauf und die Gitarre ansatzweise vernünftig einstellen. Sie kostet zwar keine vierstelliege Summe, ist jedoch auch keine Budged Gitarre.
Letztlich handelt es sich um ein Instrument, das für den Preis sehr viel leistet!
Sollte sich mein Eindruck ändern bzw. mir noch etwas auffallen, wird es ein Update geben.
features
sound
quality
9
0
Report

Report

YouTube on this topic