Squier 40th Anniv. Strat LPB

12

Electric Guitar

  • 40th Anniversary Gold Edition
  • Nyatoh body
  • Maple neck
  • Indian laurel fingerboard
  • Pearloid block fingerboard inlays
  • Neck finish: High gloss urethane lacquer
  • Neck profile: C
  • Fretboard radius: 241 mm (9.5")
  • Nut width: 42 mm (1.650")
  • Bone nut
  • 21 Narrow tall frets
  • Pickups: 3 Fender-designed AlNiCo single coils
  • Master volume control
  • Tone control for neck and mid pickup
  • Tone control for bridge pickup
  • Single layer gold-anodised aluminium pickguard
  • 6-Saddle vintage-style synchronised tremolo
  • Vintage style tuners
  • Gold-plated hardware
  • Factory string gauge : .009 - .042
  • Colour: Lake Placid Blue
available since February 2022
Item number 535985
sales unit 1 piece(s)
Color Blue
Body Nyatoh
Top None
Neck Maple
Fretboard Indian Laurel
Frets 21
Scale 648 mm
Pickups SSS
Tremolo Vintage
incl. Bag No
incl. Case No
£311
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Monday, 27.03. and Tuesday, 28.03.
1
D
excellent value & value for the price!
DrRPan 03.03.2023
Guitar with a fantastic neck and wonderful look. Outstanding value for the price with good build & finnish quality. The color is a subtle metalic blue. It's there, just not in-your-face. While a little more expensive than the typical starter guitar (but not by much), a beginner could play this well into their intermediate skills levels.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

H
Outstanding value
HughJanus 02.02.2023
I bought this guitar as a birthday present to myself, and boy oh boy what a gift indeed. Not only does it look stunning, the actual feel of the thing is a joy to behold. Extremely high quality finish, all surfaces have a deep lustre. The build quality is very good, it feels strong.
Now onto the sound.....I cannot believe a guitar can sound this good for the price. Flutey in positions 4 and 5, punchy in 3, and mix slicing treble on 1 and 2.
To summarise, I am extremely happy with this axe purchase.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
SB
Schmuckstück
Stefan Blues 28.02.2022
Die Squier 40th Anniv. Strat ist optisch wirklich ein Hingucker. Ich muss auch zugeben, dass ich auf der Suche nach einer Strat, mich für diese Gitarre erstmal rein wegen der Optik entschieden habe. Da die Squier Classic Vibe-Serie durchaus einen guten Ruf hat, wollte ich es einfach mal probieren.

Positiv:
Die Gitarre klingt wie eine richtige Strat. Besonders die Mittelpositionen der Pickups haben genau den typischen Strat-Sound, den ich gerne wollte. Die Gitarre ist auch gut verarbeitet. Ich habe keine Fehler im Lack. Das Binding um das Griffbrett herum ist leicht abgerundet. Das fühlt sich beim Spielen sehr angenehm an. Der Sattel ist gut gekerbt, die Saiten bleiben nicht hängen. Die Bünde sind sehr gut abgerundet an den Enden. Da gibt es keine scharfen Kanten. Auch die Schrauben der Saitenreiter haben keine scharfen Enden, wenn man den Handballen drauflegt.
Die Optik ist phänomenal! Das vergoldete Schlagbrett aus Aluminium sieht grandios aus. Der Blau der Gitarre ist wunderschön. Optisch sieht alles schön auf einander abgestimmt aus. Zwei Imbusschlüssel werden mitgeliefert.

Neutral:
Die Pickups klingen gut, aber ich glaube, da ist noch Luft nach oben.
Die Elektronik ist OK. Bei den Potis passiert etwas über den gesamten Regelweg. Wenn der Vol.-Poti zugedreht wird, mischt sich zwischen 8 und 7 ein leichtes Brummen hinzu, das bei noch weniger Vol. wieder verschwindet. Das muss nicht zwingend allein an der Gitarre liegen. Effektegeräte, Kabel und Stromversorgung können da durchaus einen Rolle spielen.

Negativ:
Auch wenn die Verarbeitung grundsätzlich gut ist, kam die Gitarre nicht gut eingestellt bei mir an. Es musste ALLES! gemacht werden. Halskrümmung musste eingestellt werden. Die Saitenreiter waren zu hoch und mussten runtergeschraubt werden. Die Bünde waren der Horror. Hier war es zwingend notwenig, diese mit Stahlwolle zu polieren. Alles Arbeiten, die zwingend gemacht werden mussten! Was mir völlig unverstädlich ist: Das Tremolo ist komplett blockiert eingestellt. Die Schrauben am Federblech waren komplett angezogen, sodass sich dort nichts bewegte. Also auch hier muss man ran, damit das Tremolo verwendbar wird. Der Tremolo-Hebel wird eingeschraubt und hat etwas Spiel, wenn er nicht bis zum Anschlag festgeschraubt wird. Wegen dieser Sachen ziehe ich Punkte bei der Verarbeitung ab, auch wenn ich weiß, dass Verarbeitung und Einstellung unterschiedliche Dinge sind.

Fazit:
Die Squier 40th Anniv. Strat ist eine gute Strat-Alternative zu einer teureren Fender. Und als Sondermodel auch wirklich etwas einmaliges, was die Optik betrifft. Ich würde jetzt nicht denken, dass sich Squier für das Jubiläum extra viel mehr Mühe bei der Verarbeitung gegeben haben. Die Verarbeitung ist sicher der normale Squier-Standard der Classic Vibe Instumente. Aber der ist gut! Wer sich die Gitarre kauft, sollte allerdings in der Lage sein, eine Gitarre richtig einzustellen und auch die Bünde zu polieren. Wer das nicht kann, plant lieber noch 60 € für einen Gitarrenbauer ein, der das Instument fertig macht. Ansonsten kann es sein, dass man die Gitarre frustriert zurück schickt.
features
sound
quality
34
3
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Bel instrument mais attention
JMC-05 13.11.2022
Très bonne guitare avec un très bon son vis-à-vis de son prix. Je l'ai acheté uniquement pour avoir un son strat. Son gros point faible, le même que pour son équivalente en basse, est, que la guitare nécessite obligatoire d'être repassé en "lutherie" pour réglage/ nettoyage.

Les vis du vibrato n'étaient littéralement pas serrés (depassantes), touche très sèche, frettes pleines de colle, le sillet nécessité un amalgame sur deux cordes. Un léger eclat de peinture entre le raccord manche / corps. La hauteur des cordes entièrement à rerégler à la hausse et à la baisse selon les cordes.

Une fois ces problèmes corrigés on se retrouve avec une magnifique guitare dont les pièces semblent quand-même de bonnes qualités, je pense notamment aux mécas vintage, au pickguard, le manche vernis et aux micros.

Pour ma part je ne regrette pas j'ai d'ailleurs aussi la basse 40th qui a les mêmes défauts / qualités mais il est important de le savoir avant de l'acheter.

Ps : le changement des cordes change aussi littéralement l'instrument, elle est en 42/9 de base et je conseille un passage en 46/10 elixir.
features
sound
quality
7
2
Report

Report