Fender Player Series Strat HSS MN BCR

26

Electric Guitar

  • Body: Alder
  • Maple neck
  • Fretboard: Maple
  • Matte neck finish
  • 22 Frets
  • Scale: 648 mm
  • Nut width: 42 mm
  • Pickups: 1 New Player AlNiCo II humbucker (bridge) and 2 New Player AlNiCo V single coils (middle & neck)
  • Controls: Volume, tone (neck & middle) and tone (bridge)
  • 5-Way toggle switch
  • 2-Point tremolo
  • Standard sealed machine heads
  • Ex-factory stringing: Fender .009 - .042 (article nr 133191)
  • Colour: Buttercream
Available since June 2018
Item number 439119
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Cream
Body Alder
Top None
Neck Maple
Fretboard Maple
Frets 22
Scale 648 mm
Pickups HSS
Tremolo Standard
incl. Bag No
incl. Case No
£666
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Friday, 15.12. and Monday, 18.12.
1

26 Customer ratings

4.7 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

20 Reviews

V
Better than ever
Vasa78 09.04.2021
I had a Mexican Fender Strat '70s reissue before in 2005, and when I saw this new series in this beautiful Buttercream color, I had to buy it... After 5 days it's arrived with other goods to my door from Thomann.

It's really a beauty, confortable to play, easy to setup... My dream guitar. Very happy with the new spaghetti Fender logo in headstock, and the better body shape (like vintage Fenders).

The bridge humbacker is really useful, I never like so much the original PU there... With this, more tone, more options, stronger tone when doing a solo. Overall I'am very happy with this guitar and recommend it to anyone!

My next will be a Tele for sure, but I very love this comfortable and now with humbucker - more versatile Strat.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

S
Great quality at a great price
Stob 19.08.2020
Purchased this as a gift for myself after a fairly lengthy break from playing electric. Really impressed by the quality and sound of the guitar, I was also slightly sceptical about the colour at first but I've grown to love it. Feels great to play I'd definitely recommend this guitar.

The only thing I had to do when I received the guitar was to lower the action but they might be down to preference.
features
sound
quality
2
0
Report

Report

K
A good guitar!
KotsosBass 01.11.2021
I bought this guitar for my friend and bandmate.This strato goes as you expect,a good guitar not a hi end that does the strato thing.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Tolle Gitarre für den Einstieg in die Fender-Welt
Brolaf 04.06.2019
Ich habe mir die Player Series Strat in Buttercream direkt bei Thomann gekauft, und sie dort direkt mit anderen Strats verglichen.
Der Einfachheit halber zähle ich die Pros /Cons stichwortartig auf:

Pro:
+ Tolles Gesamtbild, Schöne Farbgebung, die Strat sieht geil aus, spielt sich super und fühlt sich gut in der Hand an. Satinierter Hals ist ein Muss!

+ Toller Sound, vor allem der Humbucker in der Bridge ist ein Kracher, Position 4 klingt auch richtig Strat-Typisch! Die Singlecoils brummen nicht besonders. Auch wenn ich kein Tonewood-Guru bin, würde ich im Nachhinein allerdings wahrscheinlich doch zum Pau Ferro Griffbrett tendieren, da ich beim längeren Spielen etwas zu viel Biss in den Höhen habe.

+ Der Preis geht echt in Ordnung, die Verarbeitung der Bünde ist gut, wenn auch spürbar rauher als z.B. die der American Performer Serie

+ Elektronikverarbeitung einwandfrei, Potis laufen flüssig und arbeiten nuanciert, der 5-Wege Switch rastet spürbar aber weich ein, und nichts knackt oder brummt.

+ Die Mechaniken sind stimmstabil und laufen gut, vorerst muss man die nicht wechseln.

+ Headstock und F-Logo auf der Halsplatte haben viel mehr Stil als bei den alten MiM- Modellen

- Leider hat meine Strat einen Lackfehler, den ich erst zuhause bemerkt habe. Im Licht bei Thomann ist mir der nicht aufgefallen.

- Der Tremoloblock sieht einfach verarbeitet aus und ist auch sehr leicht. Da wurde gespart.

- Der Tremolohebel wird immer noch in alter Technik eingedreht und schraubt sich irgendwann fest. Das macht das Wechseln umständlich und man kann das Teil immer nur Fest oder lommelig haben. Nervig.

- Bei 600€ VP erwarte ich zumindest eine einfache Transporttasche, da hat Fender auch gespart.

- Der Sattel ist natürlich nicht aus Knochen, aber meiner hatte auch noch Grate und ist sehr schlampig gefeilt. Den werde ich tauschen müssen, da die Stimmstabilität darunter leidet.

Insgesamt also ein durchwachsenes Ergebnis, könnte man meinen - Aber das Teil spielt sich einfach wunderbar, klingt super und viele Minuspunkte lassen sich ja auch für wenig Geld verbessern!

Insgesamt also eine Kaufempfehlung, wenn man das Teil anspielen kann und die paar Hundert Euro Aufpreis für eine USA Strat dann doch zu viel sind.
features
sound
quality
5
0
Report

Report

YouTube on this topic